Käsekuchen “Vanillepudding” – Rezeptkarte

Käsekuchen “Vanillepudding” – Rezeptkarte

Käsekuchen mit Vanillepudding pinit Galerie anzeigen 2 photos

Käsekuchen “Vanillepudding” – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Boden

Abschnitt I

Abschnitt II

Vanillepudding

Abschnitt I

Abschnitt II

Füllung

Zubereitung

  1. Den Boden zubereiten
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Knethaken kneten
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Teig verrühren.
    • Den Boden der Springform mit einem Backpapier auslegen und die Springform schließen.
    • Den Mürbeteig mit den Fingern und etwas Mehl gleichmäßig auf den gesamten Boden verteilen.
  2. Den Vanillepudding kochen
    • Das Mark der Vanilleschote mit einem Buttermesser auskratzen.
    • Die Vollmilch, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote und die leere Schote im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9) aufkochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    • Das Ei trennen und die Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einem Glas zu einer Creme glattrühren.
    • Sobald die Vollmilch kocht, die Creme mit einem Schneebesen einrühren.
      • Tipp: Ein Topfschaber eignet sich grundsätzlich gut, um auch die letzten Reste aus dem Glas herauszubekommen.
    • Den Vanillepudding unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9) 2 Minuten kochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    • Die Vanilleschote rausnehmen.
  3. Die Füllung zubereiten
    • Das Eiklar (Eiweiß) mit Meersalz zum Eischnee steif schlagen.
      • Hinweis: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉.
    • Den Quark und den Abrieb der Zitronenschale in den Vanillepudding einrühren.
    • Den Eischnee in den Vanillepudding unterheben
    • Die Füllung mit einem Topfschaber in die Backform gießen.
  4. Backen
    • Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
    • Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
    • Den fertig gebackenen Käsekuchen in der Silikon-Backform komplett auskühlen lassen
    Tipp: Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu prüfen ob dieser gar ist.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen