Menü “Hähnchen-Topf” – Rezeptkarte

Menü “Hähnchen-Topf” – Rezeptkarte

Hähnchen Topf pinit Galerie anzeigen 1 photo

Menü “Hähnchen-Topf” – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Hauptspeise "Hähnchenbrustfilet"

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Braten

Gewürze und Kräuter

Sättigungsbeilage "Basmati-Reis"

Zubereitung

Hauptspeise "Hähnchenbrust"

  1. Vorbereitung
    • Das Hähnchenbrustfilet abwaschen und trocken tupfen.
    • Das Hähnchenbrustfilet mit einem Kochmesser in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Die Champignons putzen und mit dem Gemüsemesser in Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebeln putzen, klein würfeln und zur Seite stellen.
    • Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze vom Gemüsemesser zerdrücken.
  2. Braten
    • Das Butterschmalz im Kochtopf zerlassen.
    • Das Hähnchenbrustfilet sowie die Champignons im Butterschmalz anbraten.
    • Das angebratenen „Champignons-Fleisch-Gemisch“ aus dem Kochtopf herausnehmen.
    • Die Zwiebeln und den Knoblauch im gleichen Kochtopf im Butterschmalz anbraten.
  3. Kochen
    • Das Wasser mit der Gemüsebrühe vermengen.
    • Den Reis im strömenden Wasser gut auswaschen, solange bis das durchfließende Wasser klar ist.
      • Hinweis: Das viele Wasser ist wichtig, damit das Arsen herausgespült wird.
    • Den gewaschenen Reis mit dem Wasser und der Gemüsebrühe in den Kochtopf hinzugeben und. 15 Minuten köcheln.
    • Das „Champignons-Fleisch-Gemisch“ im Kochtopf einrühren.
    • Das Reisgericht mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  4. Serviert wird die Hähnchen-Reis-Pfanne“ mit drübergestreuter frisch geriebener Zitronenschale.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

pinit
Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen