Gulaschtopf (Gulasch) – Rezeptkarte

Gulaschtopf (Gulasch) – Rezeptkarte

Eintopf pinit Galerie anzeigen 1 photo

Gulaschtopf (Gulasch) – Rezeptkarte

Portionen: 4

Du brauchst:

Küchenutensilien

Eintopf/Suppe

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Abschnitt V

Braten

Gewürze

Außerdem

Zubereitung

  1. Vorbereitung
    • Den Rinderbraten mit dem Kochmesser in mundgerechte Würfel schneiden.
    • Die Zwiebeln putzen, klein würfeln und zur Seite stellen.
    • Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Spitze des Gemüsemessers zerdrücken.
    • Das restliche Gemüse und den Ingwer putzen und klein würfeln.
  2. Garvorgang (Braten/Kochen)
    • Das Butterschmalz im Kochtopf zerlassen.
    • Den gewürfelten Rinderbraten im Butterschmalz 10 Minuten braten.
    • Das gebratene Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen.
    • Die Zwiebeln im selben Kochtopf anrösten und das Fleisch anschließend wieder hinzugeben.
    • Das gewürfelte Gemüse und den zerdrückten Knoblauch hinzugeben und zwei Minuten lang unter ständigem Rühren mit anbraten.
    • Mit dem Wasser ablöschen.
    • Das Tomatenmark und das Mehl zur Bindung mit einem Schneebesen einrühren.
      • Hinweis: Das Mehl kann klumpen – ggf. vorher sieben.
    • Die Gulaschsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die Gulaschsuppe zugedeckt auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) 1½ Stunden köcheln.
    Tipp: Die 600 ml Leitungswasser können komplett oder in Teilen durch Rinderbrühe, trockenem Rotwein oder Traubendirektsaft ersetzt werden. 
  3. Serviert wird die Gulaschsuppe mit etwas Crème fraîche und Brot oder Brötchen.

Kennst Du das Rezept von VikAlex®?

Dieser Eintrag wurde von VikAlex veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen