Fladenbrot FR “Fougasse” – Rezeptkarte
Die Fougasse schmeckt besonders gut zu einem dickflüssigen Dip.


Fladenbrot FR “Fougasse” – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Teig
Ölstreiche
Kräuter
Zubereitung
-
Den Hefeteig kneten (8 Stunden Stockgare)
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt (Wasser, Hefe) in der Küchenmaschine auf kleinster Stufe mit dem Knethaken verrühren, bis sich die Hefe etwas aufgelöst hat.
- Hinweis: Wenn die Temperatur höher ist, verliert die Hefe ihre Triebkraft.
- Währenddessen die restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel abwiegen.
- Die restlichen Zutaten in die Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 10 Minuten kneten.
- Die Rührschüssel mit dem Teig abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 8 Stunden ruhen lassen (Stockgare).
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt (Wasser, Hefe) in der Küchenmaschine auf kleinster Stufe mit dem Knethaken verrühren, bis sich die Hefe etwas aufgelöst hat.
-
Die Fougasse formen (½ Stunde Stückgare)
- Den fertigen Teig mit der Teigschaberkarte aus der Rührschüssel auf die bemehlte Dauerbackmatte holen und diesen mit den Fingern wie ein grobes Dreieck formen (ziehen).
- Mit der Teigschaberkarte ein Muster ähnlich der Struktur eines Blattes in den Teig ritzen und diesen dabei etwas auseinanderziehen, sodass längliche Löcher entstehen.
- Den Teigling im ausgeschalteten Backofen ½ Stunde ruhen lassen (Stockgare).
-
Die Fougasse backen
- Den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
- Die Ölstreiche mit dem Backpinsel großzügig auf den Teigling streichen.
- Thymian großzügig auf der Ölstreiche verteilen.
- Den Teigling im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
- Die fertig gebackene Fougasse auf einem Backofenrost auskühlen lassen.
Tipp: Mit dem Teigspachtel die Teiglinge von der Backmatte entnehmen.