Menü “Burger” (Cheeseburger) – Rezeptkarte


Menü “Burger” (Cheeseburger) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Hauptspeise "Burger"
Burger-Buns
Belag
Braten
Gewürze & Kräuter
Sättigungsbeilage "Pommes"
Pommes
Pommes-Salz
Dip "Mayonnaise"
Senf-Masse
Mayonnaise
Gemüsebeilage "Tomatensalat"
Gemüse
Vinaigrette
Gewürze und Kräuter
Zubereitung
Hauptspeise "Burger"
-
Vorbereitung
- Die Zwiebeln putzen, klein würfeln und zur Seite stellen.
- Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze vom Gemüsemesser zerdrücken.
- Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit den Händen vermengen.
- Tipp: Kochhandschuhe nutzen.
- Die Fleischmasse portionswiese zu kleinen Kügelchen formen.
- Mit der Burger-Presse sechs Patties formen
-
Braten
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die Patties im Butterschmalz einzeln auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 6 von 9 Stufen) 6 Minuten krossbraten.
- Tipp: Alternativ den Grill auf 300 °C vorheizen und diesen nutzen.
- Nach 3 Minuten wenden.
- Nach dem Wenden die Scheibe Käse auf dem Pattie legen.
- Nach einer weiteren Minute die waagerecht aufgeschnittenen Burger-Buns mit der Innenseite in die Pfanne legen. Bei Nutzung des Grills, die Buns in die Warmhaltezone legen.
- Den fertiggebratenen Pattie auf die Unterhälfte des Buns und die Oberhälfte des Buns auf den Pattie legen.
Sättigungsbeilage "Pommes"
-
Vorbereitung
- Die Kartoffeln schälen und entweder in Vierecke oder in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln waschen und mit einem Gemüsemesser stifteln.
- Hinweis: Die Kartoffeln können mit, oder ohne Schale zubereitet werden.
- Die Kartoffelstifte in einer verschließbaren Dose mit dem Olivenöl marinieren (schütteln).
-
Backen
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die marinierten Kartoffelstifte auf die Dauerbackmatte legen und im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
- 30 Minuten bei 160 °C
- 10 Minuten bei 200 °C
- Hinweis: Die Temperatur kann auch niedriger gewählt werden und die Pommes länger im Ofen bleiben.
- Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊
-
Die Pommes mit dem Salz-Paprika-Gewürz salzen.
Dip "Mayonnasie"
-
- Die Senfkörner mit einem Mörser zermahlen.
- Die gemahlenen Senfkörner mit dem Wasser aufquellen lassen.
- Hinweis: Je mehr Senfkörner verwendet werden, desto schärfer wird die Mayonnaise.
- Das Ei trennen.
- Die Zutaten für die Mayonnaise in den Behälter vermengen.
- Die vermengen Zutaten mit dem Pürierstab vom Handrührgerät auf der höchsten Stufe festziehen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Tipp: Wenn die Mayonnaise nicht fest genug ist, etwas Sonnenblumenöl hinzugeben. Während der Kühlung im Kühlschrank wird sie zudem auch noch fester.
- Die fertige Mayonnaise bis zum Verzehr im Kühlschrank kaltstellen.
Gemüsebeilage „Tomatensalat“
-
- Die Tomaten putzen und mit dem Wellenschliffmesser würfeln.
- Den Schnittlauch ernten, waschen und mit dem Kräutermesser zerkleinern.
- Alle Zutaten mit der Vinaigrette vermengen.
- Den Tomatensalat mit den Gewürzen abschmecken.
- Tipp: Den fertigen Tomatensalat, damit der Geschmack intensiver wird im Kühlschrank 2 Stunden kühlen.