Pommes aus dem Backofen – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Pommes Rezept bei VikAlex®. Wir bereiten frische Pommes aus rohen Kartoffeln – mal mit und mal ohne Schale zu.

Kartoffelstifte marinieren wir in einer geschlossenen Tupperware Rührschüssel. Nach dem Marinieren backen unsere Pommes bei zwei unterschiedlichen Temperaturen im Backofen. Zum Backen verwenden wir, um das Backblech sauber zu lassen eine Backmatte aus Silikon, speziell einer Tupperware Backunterlage.

Unsere Pommes eigenen sich als Sättigungsbeilage und auch als Hauptspeise. Zu den gebackenen Kartoffelstiften empfehlen wir bspw. unsere leckeren Chicken Nuggets oder einen leckeren Dip.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Kartoffelstifte nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Kartoffelspeise ist frisch, regional und kostengünstig. Vor allem sind frisch zubereitete Pommes gesünder als TK Pommes Frites aus dem Supermarkt.


Pommes – wo kommen sie her?

Pommes ist ein belgisches Gericht und es ist international stark verbreitet. Ob nun zu Burger, Chicken Nuggets, Schnitzel, Brat- und Currywurst oder einfach nur so. Pommes gehen einfach immer, sie sind als Kartoffelgericht voller Nährstoffe, günstig und schmecken einfach nur gut.

Erst die Massenproduktion und die FastFood-Ketten haben die Pommes ungesund wirken lassen. Leider sind die meisten TK-Pommes ebenfalls ungesund.

Es geht auch anders. Frische Kartoffeln reichen nahezu aus. Pommes-Gewürz aus der Industrie? Bei uns Fehlanzeige, auch hier wollen wir lieber Geld sparen und mixen es selber.


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Schneidebrett Experte

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Messerblock,
oder einem hochwertigen Schneidebrett?

Schneidebrett-Experte.de
Coupons / Supports – Schneidebrett Experte | VikAlex®

Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*

Tupperware Profi Chef (Schneidwerk)
Preis: € 159,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware: Rührschüssel Pro (3er-Set)
Preis: € 64,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon Backunterlage H047
Preis: € 36,32 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2023 um 06:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

PommesEinheitKüche
ProduktpreisEUR      0,41
Produktgewichtkg      0,61
PortionAnzahl realistisch      3,00
PreisEUR/kg      0,68
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,14
PortionsgewichtGramm  202,33
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

98,85 % Kartoffeln, 0,82 % Olivenöl, 0,16 % Paprika Edelsüß, 0,16 % Meersalz

Rezeptkarte

Pommes aus dem Backofen – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Pommes

Pommes-Gewürz

Zubereitung

Pommes

  1. Vorbereitung
    • Die Kartoffeln waschen (nach Belieben schälen) und mit einem Gemüsemesser in Stifte schneiden.
      • Hinweis: Die Kartoffeln können mit oder ohne Schale zubereitet werden.
    • Die Kartoffelstifte in einer verschließbaren Dose mit dem Olivenöl marinieren (schütteln).
    Tipp: Die Kartoffeln in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in beide breiten Seiten eng nebeneinander liegende und ca. ⅓ tiefe Rillen schneiden. Damit du die Kartoffelscheiben nicht aus Versehen durchschneidest, kannst du zwei Holzspieße längs durch die Mitte der Kartoffelscheiben stecken. Sie dienen als Begrenzung und verhindern, dass du mit dem Messer zu tief einschneidest. Vor dem Backen mit dem Olivenöl und Pommes-Gewürz marinieren.
  2. Pommes backen
    • Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Die marinierten Kartoffelstifte auf die Dauerbackmatte legen und im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
      • 30 Minuten bei 160 °C
      • 10 Minuten bei 200 °C
    • Hinweis: Die Temperatur kann auch niedriger gewählt werden und die Pommes länger im Ofen bleiben.
    • Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊
    • Die Pommes mit dem Salz-Paprika-Gewürz salzen.
      • Tipp: Zu den Pommes passt ein Dip wie Mayo, Tzatziki oder Sour Cream sehr gut.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen