Pizza

Gesunde Ernährung
Buch Gesunde Ernährung @VikAlex®


Die Entstehung der Pizza

Der Ursprung der Pizza – eine Diskussion zwischen Griechenland und Italien. Wem ist die Erfindung dieses traditionellen Gerichts zuzuordnen?

Fakt ist, dass die Pizza aus Hefeteig gemacht wird und sie ein italienisches Nationalgericht ist.


Antike (800 v. Chr.): „Griechische Pizza“

Auf Stein gebackener Hefeteig ist tatsächlich den Griechen zuzuordnen. Genauer gesagt den Etruskern, die bereits in der Antike (800 Jahre v. Chr.) entsprechende Fladen (Pita) gebacken. Aus dem Wort „Pita“ lässt sich auch die Bezeichnung „Pizza“ ableiten.


Römer (200 v. Chr.): „Römische Pizza“

Die Römer aßen der Überlieferung nach einen mit Käse überbackenen Hefefladen.


1520 n. Chr.: „Tomaten aus Amerika“

Die Tomaten kommen aus Amerika nach Europa und wachsen in Süditalien, genauer gesagt in Neapel prächtig. In Europa eher als Zierpflanze bekannt, beginnt man in Neapel in den 20er-Jahren des 16. Jahrhunderts, damit zu experimentieren. Dieser Zeitpunkt gilt als Geburtsstunde der heutigen Pizza – wäre da nicht die Legende von der italienischen Königin „Margharitha“ aus dem Jahr 1889:


11.06.1889: „Die heutige Pizza“

Der Legende nach wurde die Pizza, so wie wir sie heute kennen, erst am 11.06.1889 in der süditalienischen Hafenstadt Neapel erfunden – genauer gesagt von dem lokalen Pizzabäcker Raffaele Esposito. Damals war der König Italiens, Umberto I., mit seiner Frau Margharitha in Neapel unterwegs, um die in sehr gutem Ruf stehenden Speisen der armen Leute zu probieren. Da es verpönt war, als Adeliger mit dem Pöbel zu speisen, wurde der Pizzabäcker Raffaele Esposito aus der Pizzeria Brandi beauftragt, eine Pizza für das Königshaus zu backen. Darauf kreierte Esposito eine Pizza in den italischen Nationalfarben Grün, Weiß und Rot, indem er einen Teigfladen mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum belegt und sie nach der italienischen Königin „Pizza Margharitha“ nannte. Die Königin war begeistert, und seitdem wurde die Pizza auch für den Adel als Speise interessant. So kommt es, dass wir ein italisches Nationalgericht auf Basis eines Hefeteiges bekommen haben. Ob diese Geschichte stimmt, ist umstritten – angeblich hängt die Empfangsbestätigung der Königlichen Hoheit noch heute an der Wand der Pizzeria Brandi. Einige Historiker haben diese Geschichte bereits widerlegt (scheinbar war Raffaele Esposito der Einzige, der seine königliche Empfangsbestätigung aufgehoben hat).

Die „Pizza Napoletana“ beschreibt das Original und ist vom UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Der Verein „Associazione Verace Pizza Napoletana (AVPN)“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle italienische Pizzabackkunst zu wahren. Nur ihre Mitglieder dürfen ihre Pizza als „Verace Pizza Napoletana“ (echte neapolitanische Pizza) bezeichnen. Um im AVPN Mitglied zu werden, ist die Bedingung, dass die Pizza tatsächlich nach dem Original gebacken wird – es kommt dabei nicht nur auf die echten italienischen Zutaten, sondern auch auf die Zubereitung in einem bestimmten Holzofen an, was auch regelmäßig überprüft wird. Unter www.pizzanapoletana.org lassen sich die Restaurants finden, die entsprechend zertifiziert sind.


1937

In diesem Jahr wurde die erste Pizza in Deutschland zubereitet, genauer gesagt in Frankfurt am Main auf einer Kochkunst-Ausstellung.


1990er

Die „Teenage Mutant Ninja Turtles“, eine US-amerikanische Comicserie aus dem Jahr 1984 erhalten Einzug in den deutschen Wohnzimmern. Die vier Turtles „Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello“ aßen gerne Pizza. Spätestens seit diesem Zeitpunkt war die Pizza aus deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken.


Die Entstehung der Pizza, der Pizza-Zeitstrahl.

Die Entstehung der Pizza, der Pizza Zeitstrahl.
Pizza-Zeitstrahl

Hinweise zu unseren Rezepten

Wer behauptet denn, dass eine Pizza ungesund sei? Wir backen unsere Pizza am liebsten weitestgehend nach dem Original von Raffaele Esposito zu (Hefeteig, Roma-Tomaten, Büffelmozzarella (DOP) und Basilikum). Übrigens: Eine solche Legende lässt sich wunderbar beim Pizzabacken und -essen erzählen. Tipp: Die Pizza mit Freunden und/oder der Familie zubereiten. Die Zubereitungszeit dauert nicht lange, das Backen geht ebenso fix.

In unserem Reporteire haben wir diverse Pizzavariationen und nutzen für unsere Pizzen den Pizzateig (neapolitanischer). Wenn die Pizza spontan gebacken wird, kannst du ihn einfach durch den Pizzateig „Turbo ersetzen.

Die Stockgare ist in der Zubereitungszeit nicht einkalkuliert, da diese 22 h beträgt. In der Zubereitungszeit ist lediglich die Stückgare vom Backtag inkludiert. Die Turbovariante braucht keine Stockgare.


Link zur Kooperationsseite von Back Mal!

Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?

Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Back Mal!
Coupons / Supports – Back Mal! | VikAlex®

Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Rezepte: Pizza Grundlagen

GerichtrezeptAufwandVAS
score
industrie
vergleich
neapolitanischer Pizzateigklick mich24 Std.1klick mich
Turbo Pizzateigklick mich2 Std.1klick mich
Hefeteigklick mich2 Std.1klick mich
Pizzasoßeklick mich½ Std.1klick mich
Pizza Grundrezepte


Rezepte: Pizza mit Pizzateig

Gerichtrezeptaufwand*1vas
score
industrie
vergleich
Pizzabrotklick mich½ Std.*1n.V.
Ofenpizzaklick mich½ Std.*1klick mich
Big Pizzaklick mich½ Std.*1klick mich
Rückwärts-Pizzaklick mich½ Std.*1n.V.
Pizza-Torteklick mich½ Std.*1n.V.
Pizza-Calzoneklick mich½ Std.*1klick mich
Pizza-Blumeklick mich½ Std.*1n.V.
Pizzateig-Pizzen

*1 exklusive Pizzateig

*² Wir orientieren uns bei unserer Pizza an der neapolitanischen Pizza, die als UNESCO- Weltkulturerbe geschützt ist.[1]

*³ Wir orientieren uns dabei an der „römischen Pizza“, so wie sie 200 Jahre v. Chr. gebacken wurde.[2]


[1] https://www.pizzanapoletana.org/

[2] https://www.manopasto.com/roemische-pizza-rezepte/


Rezepte: Pizza mit anderen Teigen

gerichtrezeptAufwand*1vas
score
industrie
vergleich
Pizza-Snacksklick mich½ Std.1klick mich
Pizza-Muffins/ -Schneckenklick mich½ Std.1klick mich
Mini Pizza-Calzoneklick mich½ Std.1klick mich
Pizza-Brötchenklick mich½ Std.1klick mich
Blätterteig-Pizzaklick mich½ Std.2n. V.
Pfannkuchen-Pizzaklick mich½ Std.1n. V.
Pizzasuppeklick mich1 Std.2
Weitere Pizzen

*1 exklusive Hefeteig-/Blätterteig-/Brötchenbacken



Das VikAlex®-Buch: Gesunde Ernährung

Im Mittelpunkt vom Buch Gesunde Ernährung stehen Wirtschaftlichkeit, Familie, Gesundheit sowie Regionalität und Natur.

Dieses Buch ist dein Ratgeber, der dich auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleitet. Du lernst die bewährte NOVA-Klassifikation mit dem leicht verständlichen NOVA-Score kennen.

Das NOVA-System wird auch als das 4-Stufen-System für Lebensmittel bezeichnet. Außerdem erfährst Du, wie es dich effektiv zu einer neuen und gesunden Lebensart führt. Abnehmen ohne Diät ist mit diesem Buch kein Geheimnis mehr.

Ein weiter Punkt ist, dass dargestellt wird, wie bares Geld gespart werden kann. Ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel ist dabei keine Option!

Gesunde Ernährung
Buch: “Gesunde Ernährung – Das NOVA-System in der Praxis”

Kommentar verfassen