

Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Pfannkuchen Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für diesen Pfannkuchenteig möglichst regionale Zutaten. Der Pfannkuchen ist frisch, schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertige Pfannkuchen Fertigmischung aus dem Supermarkt. Es ist eines der ersten Rezepte, dass man Kindern beibringen kann und welches „Kleinkinder“ auch schon alleine zubereiten können.
Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört er nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – Pfannkuchen bereiten wir generell ohne Süßungsmittel zu, denn bei Bedarf ist der Belag schon süß genug. So sind unsere Pfannkuchen auch für Kleinkinder geeignet.
Diese Pfannkuchen passen als Frühstück, Mittagessen und Abendessen – jeweils als Beilage oder Hauptmahlzeit. Die möglicherweise übrigbleibenden Pfannkuchen können auch zu einem späteren Zeitpunkt, so wie alle Pfannkuchen-Varianten kalt gegessen werden (beispielsweise. unterwegs bei einem Ausflug).
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*







Eckdaten
Pfannkuchen DE: Klassik | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,25 |
Produktgewicht | kg | 1,05 |
Portion | Anzahl realistisch | 4,00 |
Preis | EUR/kg | 2,14 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,56 |
Portionsgewicht | Gramm | 262,50 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
47,62 % Vollmilch, 38,1 % Weizenmehl, 14,29 % Eier, Butterschmalz
Rezeptkarte

Deutsche Pfannkuchen: Klassik – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pfannkuchenteig für 8 Stück (1 Portion = 2 Stück)
Braten
Zubereitung
-
Die Zutaten in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
-
Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
-
Den Pfannkuchen portionsweise im Butterschmalz kurz krossbraten.
Hinweis: Ein Pfannkuchen = eine große Kelle. Der Teig füllt die ganze Bratpfanne aus; ggf. die Bratpfanne ein wenig kreisen lassen, sodass der noch flüssige Teig verläuft. -
Damit alle gleichzeitig speisen können, die fertig gebratenen Pfannkuchen im Backofen bei 50 °C warmhalten.
-
Den Pfannkuchen je nach Geschmack belegen.
Tipp: Zum Verspeisen zusammenrollen.
Anmerkung
Hinweis: Dieses Rezept ist so einfach, dass du es deinen Kindern beibringen kannst und sogar Kleinkinder ab fünf Jahren es schon alleine zubereiten können.
Tipp: Die übriggebliebenen Pfannkuchen können auch zu einem späteren Zeitpunkt kalt gegessen werden (z. B. bei einem Ausflug).
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.