Pfannkuchen-Pizza – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Pfannkuchen Pizza Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für diesen Pfannkuchen möglichst regionale Zutaten. Pizza trifft Pfannkuchen, das geniale ist hierbei, dass der Pfannkuchen in der Pfanne wie eine Pizza belegt wird – einfach lecker, wenn die Pfannkuchen so zubereitet werden. Diese Pfannkuchen Pizzen passen als Frühstück, Mittagessen und Abendessen – jeweils als Beilage oder Hauptmahlzeit.

Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört er nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – Pfannkuchen bereiten wir generell ohne Süßungsmittel zu, denn bei Bedarf ist der Belag schon süß genug. So sind unsere Pfannkuchen auch für Kleinkinder geeignet.



Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:



Affiliate-Links*


Eckdaten

Pfannkuchen-PizzaEinheitKüche
ProduktpreisEUR      5,40
Produktgewichtkg      1,40
PortionAnzahl realistisch      3,00
PreisEUR/kg      3,86
PortionspreisEUR/Portion (real)      1,80
PortionsgewichtGramm  465,80
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

35,78 % Paprika, 17,89 % Vollmilch, 14,67 % Tomaten (97,56 % Tomaten, 2,44 % Tomatenmark), 12,17 % Weizenmehl, 10,73 % Käse [83,33 % Schnittkäse am Stück (Speisesalz, Säuerungskulturen, tierisches Lab), 16,67 % Hartkäse (Milch, Speisesalz, tierisches Lab)], 7,16 % Eier, 1,43 % Zitrone (Saft), 0,14 % Natron/Backsoda, 0,03 % Meersalz, Basilikum, Butterschmalz

Rezeptkarte

Pfannkuchen: Pizza – Rezeptkarte

Portionen: 3

Du brauchst:

Küchenutensilien

Pfannkuchen-Teig

Abschnitt I

Abschnitt II

Belag

Belag I

Belag II

Braten

Zubereitung

  1. Den Pfannkuchenteig anrühren
    • Die Zutaten für den Pfannkuchenteig in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
    • Währenddessen Weizenmehl und Natron/Backsoda in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Weizenmehl und Natron/Backsoda in die Rührschüssel der Küchenmaschine (Schneebesen) hinzugeben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 5 Minuten rühren.
  2. Den Pfannkuchenbelag zubereiten
    • Basilikum waschen und trocknen.
    • Währenddessen, die Zutaten für „Belag I“ putzen und mit dem Multizerkleinerer zu einer Soße vermengen.
    • Die Paprika für den „Belag II“ putzen und würfeln.
    • Den Käse mit einer Käsereibe reiben.
  3. Die Pfannkuchen backen
    • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
    • Den Pfannkuchen portionsweise im Butterschmalz kross braten.
      • Hinweis: Ein Pfannkuchen = eine große Kelle. Der Teig füllt die ganze Bratpfanne aus; ggf. die Bratpfanne ein wenig kreisen lassen, sodass der noch flüssige Teig verläuft.
    • Den Belag I und Belag II auf den noch rohen Pfannkuchen darüberstreuen.
    • Die Pfannkuchen-Pizza in der Bratpfanne auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) 8 Minuten fertig backen.
      • Hinweis: Der Teig darf nicht zu lange in der Bratpfanne bleiben, sonst wird die Pfannkuchen-Pizza von unten schwarz.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen