Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören. Denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.
Im Buch Gesunde Ernährung wird eine ausgewogene Ernährung auf über 300 Seiten aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Inklusive Berechnungen und Darstellungen wie es möglich ist bewusst zu essen und dabei bares Geld zu sparen. Wer ohne Diät abnehmen, bzw. mit geringem Aufwand sich zukünftig gesund und ausgewogen ernähren möchte, dem ist der Ratgeber Gesunde Ernährung zu empfehlen.
Pfannkuchen ist eine oft genannte Antwort von unserem großen Sohn, wenn man ihn fragt was er Essen möchte. Bei der großen Auswahl an Pfannkuchen Rezepte die wir haben, wird es nicht langweilig.
Kennst Du schon die niederländischen Pannekoeken? Das interessante hierbei ist, dass die Eier zunächst getrennt und das Eiklar steif geschlagen. Der Eischnee wird dann unter den Teig gehoben.
Übrigens gehören Pfannkuchen bei uns nicht zu den Süßspeisen. Wir bereiten sie grundsätzlich ohne Süßungsmittel zu. Erst am Essenstisch entscheidet sich ob es eine Süßspeise, oder etwas herzhaftes ist. So sind die Pfannkuchen zum einen für Kleinkinder geeignet und wir können den Zuckerkonsum aktiv steuern.

Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Pannekoeken Rezept bei VikAlex®. Gibt es ein Land in dem Pfannkuchen beliebter sind als in den Niederlanden? Fast in jeder Stadt gibt es dort Pannekoeken-Restaurants. Wir haben niederländische Pannekoeken ausprobiert und sind begeistert – der Mehraufwand lohnt sich.
Wir verwenden für diesen Pfannkuchenteig möglichst regionale Zutaten. Das Interessante hierbei ist, dass die Eier getrennt und das Eiklar steif unterhoben wird. Somit wird diese Pfannkuchen-Spezialität zu einem ganz besonderen Genuss. Der Pfannkuchen ist frisch, schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertigen Pfannkuchen aus dem Supermarkt.
Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört unser Pannekoeken nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Pfannkuchen bereiten wir generell ohne Süßungsmittel zu, denn bei Bedarf ist der Belag schon süß genug. So sind unsere Pfannkuchen auch für Kleinkinder geeignet.
Diese Pannekoeken passen als Frühstück, Mittagessen und Abendessen – jeweils als Beilage oder Hauptmahlzeit. Die möglicherweise übrigbleibenden Pfannkuchen können auch zu einem späteren Zeitpunkt kalt gegessen werden (beispielsweise unterwegs bei einem Ausflug). Das gilt bei allen Varianten vom Pfannkuchen.
Link zur Kooperationsseite von Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*







Eckdaten
Pannekoeken | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 1,73 |
Produktgewicht | kg | 0,90 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 1,92 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,58 |
Portionsgewicht | Gramm | 300,13 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
27,77 % Wasser, 27,77 % Weizenmehl, 27,77 % Vollmilch, 16,66 % Eier, 0,04 % Meersalz, Butterschmalz
Rezeptkarte

Pfannkuchen niederländische Pannekoeken – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pfannkuchenteig für 6 Stück (1 Portion = 2 Pannekoeken)
Braten
Zubereitung
niederländische Pannekoeken
-
Pfannkuchenteig anrühren
- Die Eier sauber trennen.
- Das Eigelb mit der Vollmilch, dem Wasser und dem Mehl in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen 5 Minuten rühren.
- Das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zu Eischnee schlagen und unter die Masse heben.
- Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wenn doch ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet, kann immerhin noch ein Rührei daraus werden 😉.
- Hinweis: Den Eischnee erst kurz vor dem Braten schlagen und unterheben.
-
Pannekoeken braten
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Die Pannekoeken portionsweise im Butterschmalz auf mittelgroßer Stufe (bei uns Stufe 6 von 9 Stufen) krossbraten (eine Portion = eine Schöpfkelle).
- Hinweis: Die Bratdauer beträgt je Seite ca.2
- Damit alle gleichzeitig speisen können, die fertig gebratenen Pannekoeken im Backofen bei 50 °C warmhalten.
- Die Pannekoeken je nach Geschmack belegen (die Holländer lieben ihre Pannekoeken mit Käse, Speck, Schokolade, Puderzucker oder Apfelsirup).
Anmerkung
In den Niederlanden sind Pfannkuchen besonders beliebt. Das merkt man daran, dass es in fast jeder Stadt Pannekoeken-Restaurants gibt. Wir haben sie ausprobiert und sind begeistert – der Mehraufwand lohnt sich!
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.