Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören. Denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.
In dem Buch Gesunde Ernährung wird eine ausgewogene Ernährung auf über 300 Seiten aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Außerdem zeigen wir auf wie es möglich ist bewusst zu essen und dabei bares Geld zu sparen. Wer sich mit einem geringen Aufwand ohne Diät zukünftig gesund und ausgewogen ernähren möchte, dem ist der Ratgeber Gesunde Ernährung zu empfehlen.
Kennst Du schon unsere leckeren Pelmeni? Ein traditionelles russisches Gericht. Wie üblich ist unser Gericht sättigend, kostengünstig und frisch zubereitet.


Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Teigtaschen, insbesondre mit Hackfleisch gefüllt gibt es nicht nur in der russischen Küche. Auch die italienische Kultur bietet ein solches Gericht an. Im schwäbischen Ländle gibt es mit den Maultaschen ebenfalls Teigtaschen die gekocht werden.
Entdecke das beste Pelmeni Rezept bei VikAlex®. Pelmeni sind eine russische Spezialität. Es sind gekochte Teigtaschen die mit Hackfleisch gefüllt sind. Die russischen Pelmeni werden möglichst klein geformt – je kleiner desto besser schmecken sie.
Die Spezialität lässt sich super auf Vorrat herstellen und einfrieren. Besonders geeignet zum einfrieren ist der folgende Gefrierturm: Tupperware Freeze N Fresh.
Der Teig wird bei uns auf einer rutschfesten Teigunterlage von Tupperware ausgerollt, portioniert und befüllt. Die Teigtaschen werden entweder als Suppe in einer Brühe oder als Hauptspeise neben Kartoffeln und einem Gemüsesalat serviert. Wir tendieren ganz stark zur Hauptspeise.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören die Pelmeni nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Sie sind frisch, regional, kostengünstig und vor allem gesünder als die Industrieware. Tipp: Wenn Pelmeni zubereitet werden, auch gleich leckere Tschebureki braten. Die Zutaten sind identisch, nur die Zubereitung differenziert.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*










Eckdaten
Pelmeni | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 5,54 |
Produktgewicht | kg | 1,31 |
Portion | Anzahl Industrie | 5,22 |
Portion | Anzahl realistisch | 7,00 |
Preis | EUR/kg | 4,25 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,79 |
Portionsgewicht | Gramm | 186,43 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
38,31 % Rindermett, 34,48 % Weizenmehl, 15,33 % Wasser, 7,66 % Zwiebeln, 3,83 % Eier, 0,23 % Meersalz, 0,15 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)]
Rezeptkarte

Pelmeni – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Teig
Füllung "Hackfleisch"
Gewürze
Außerdem zum Kochen
Zubereitung
Rinderfilet
-
Vorbereitung
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) mit dem Knethaken 5 Minuten kneten.
- Die Zwiebeln für die Füllung putzen und mit dem Gemüsemesser klein würfeln.
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Rührschüssel mit den Händen vermengen.
Tipp: Kochhandschuhe nutzen. -
Teigtaschen
- Den Teig mit der Teigschaberkarte portionswiese auf eine bemehlte Teigunterlage holen.
- Den Teig mit der Teigrolle dünn ausrollen.
- Aus dem ausgerollten Teig mit einem kleinen! Glas entsprechende „Plättchen“ ausstechen.
- Hinweis: je kleiner, desto besser.
- Die ausgestochenen Plättchen mit der Hackfleischmasse füllen.
- Hinweis: Ein Teelöffel für eine gleichmäßige Portionierung nutzt.
- Den Teig zuklappen und zu Pelmeni verknoten.
- Die fertig gefüllten Pelmeni mit Abstand auf eine bemehlte Unterlage legen. Die Pelmeni dürfen sich nicht berühren, da sie sonst verkleben.
-
Die Pelmeni sofort einfrieren, oder kochen.
- Einfrieren: Auf einer mit Mehl bestäubten unterlagen in den Froster legen. Dabei aufpassen, dass alle getrennt sind, da sie sonst zusammenfrieren.
- Kochen: In einer Gemüsebrühe, bestehend aus Wasser, Salz, Pfeffer und einer geviertelten Zwiebel kochen. Sobald die Pelmeni oben schwimmen sind die fertig.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.