
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Ein Ofengericht, bzw. auch Auflauf genannt ist ein Gericht, dass seinen Ursprung bereits vor über 200 Jahren hat. Ein Auflauf zeichnet sich dadurch aus, dass es sättigend und mit einfachen Zutaten zuzubereiten ist. Weiter beschreibt es eine Zubereitungsart bei der etwa im Ofen „(hoch) aufläuft“.[1]
Entdecke den besten Nudel-Béchamel-Auflauf bei VikAlex®. Wir bereiten unseren Nudelauflauf schnell und einfach mit einer Béchamelsoße zu. Dadurch, dass wir nur eine leichte Soße verwenden, ist dies unser Grundrezept für weitere Abwandlungen. Tipp: Anstelle der Béchamelsoße, einen Becher Crème fraîche (150 g – 200 g) verwenden. Der Auflauf wird bei uns in einem Ultra Pro gebacken und den Käse reiben wir besonders fein mit dem beliebten Tupperware Mahl-Chef.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Auflauf „Béchamel“ nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung.
- Käse => DOP (Was bedeutet DOP? – Gustinis Feinkost Blog)
- Pasta => Rossini oder Columbro, echte italienische Pasta
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Auflauf_(Speise)
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Pasta-Auflauf „Béchamel“ | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 4,04 |
Produktgewicht | kg | 0,84 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 4,83 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,35 |
Portionsgewicht | Gramm | 278,90 |
*ohne Pasta
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
53,78 % Pasta (Hartweizengrieß, Ei), 29,88 % Vollmilch, 11,95 % Schnittkäse am Stück (Speisesalz, Säuerungskulturen, tierisches Lab), 2,39 % Weizenmehl Type 550, 1,79 % Butter, 0,11 % Meersalz, 0,1 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)]
Rezeptkarte

Pasta-Auflauf „Béchamel“ – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pasta
Béchamelsoße
Außerdem
Gewürze
Zubereitung
-
Die Pastasoße zubereiten
- Die Butter im Kochtopf zerlassen.
- Das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren und hellgelb anschwitzen.
- Die Vollmilch dazugießen und die Soße mit dem Schneebesen glattrühren.
- Die Béchamelsoße auf kleiner Stufe 30 Minuten köcheln (so verliert sie den Mehlgeschmack).
Hinweis: Bei zu langsamem Rühren können sich Klümpchen in der Soße bilden: In diesem Fall kannst du die Soße durch ein feines Sieb passieren und dann weiterkochen. -
Den Pastaauflauf backen
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Die fertige Pasta und die Béchamelsoße in die Kastenform geben und mit dem Teigschaber vermengen.
- Die Pasta mit Salz und Pfeffer
- Den Käse mit der Käsereibe direkt über die Pasta reiben.
- Den Pastaauflauf im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
- 10 Minuten mit Deckel
- 30 Minuten ohne Deckel
Tipp: Anstelle der Béchamelsoße einen Becher Crème fraîche (150 g – 200 g) verwenden.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.