Inhaltsübersicht
- 1 Allgemein
- 2 Saft – frisch oder Konzentrat?
- 3 Küchenutensilien
- 4 Eckdaten
- 5 Rezeptkarte
- 6 frisch gepresster Orangensaft – Rezeptkarte
- 6.1 Du brauchst:
- 6.2 Zubereitung
- 6.3 Hilfsmittel
- 6.4 Bosch Küchenmaschine OptiMUM MUM9DT5S41
- 6.5 Schneidboard Nussbaum Schneidebrett (53 x 40 x 6 cm)
- 6.6 F. Dick Messerblock (1905)
- 6.7 WMF Gourmet Küchensieb (16 cm)
- 6.8 Tupperware Fruchtpresse Küchenperle
- 6.9 Tupperware Eco+ Straw
- 6.10 Ikea Pokal Glas
- 6.11 Anmerkung
- 7 Mach mit
- 8 Vielfalt und Flexibilität
- 9 Lebensmittelwissen und Gesundheitstipps
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Orangensaft Rezept bei VikAlex®. Unserer Erfahrung nach haben Orangen in den Sommermonaten eine größere Ergiebigkeit als in der dunklen Jahreszeit.
Wir verwenden für unseren frisch gepressten Orangensaft einen Entsafter von unserer Küchenmaschine und frische Orangen. Kleine Mengen pressen wir auch mit der Tupperware Küchenperle.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Orangensaft nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der O-Saft ist frisch und vor allem gesünder als der fertige Valensina Mildes-Frühstück Orange aus dem Supermarkt.
100 % Vitamine, 100 % Nährstoffe, 100 % echt, 100 % lecker, 100 % easy.
Saft – frisch oder Konzentrat?
Die meisten Säfte bestehen aus Konzentrat. Das heißt, dass die ursprünglichen Früchte – etwa Orangen – gepflückt, gepresst und zu Konzentrat eingedampft werden. Das Konzentrat wird dann ins Abfüllland – etwa Deutschland – geliefert und dort mit Wasser aufgefüllt. Dieser Saft darf als „Obstsaft aus 100 Prozent Frucht“ deklariert sein, allerdings mit dem Hinweis „aus Fruchtsaftkonzentrat“.
Wenn wir mal Lust auf Orangensaft haben, dann pressen wir ihn uns selber. Anfangs noch mit einer Handpresse, mittlerweile nutzen wir dafür unsere Küchenmaschine. Bei heimischen Früchten wie etwa Äpfeln oder Trauben sieht das anders aus. Hier besteht die Möglichkeit, tatsächlich frische (und oft sogar regionale) Säfte zu erwerben.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Schneidebrett Experte
Du weißt, dass gesundes Essen mit frischen Zutaten beginnt. Doch für eine perfekte Zubereitung ist nicht nur das, was du schneidest, entscheidend, sondern auch womit und worauf. Hier kommt das Schneidebrett von Schneidebrett-Experte ins Spiel.

Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

Affiliate-Links*:







Eckdaten
Orangensaft | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,99 |
Produktgmenge | Liter | 1,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 4,00 |
Preis | EUR/kg | 2,99 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,75 |
Portionsmenge | ml | 250,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
100 % Saftorange
Rezeptkarte

frisch gepresster Orangensaft – Rezeptkarte
Du brauchst:
Orangensaft
Zubereitung
Orangensaft
-
Die Orangen mit einem Kochmesser halbieren.
-
Die aufgeschnittenen Orangen mit der Saftpresse auspressen.
-
Wer das Fruchtfleisch nicht mag, siebt es beim Füllen in ein Glas mit einem kleinen Sieb heraus.
Hinweis: Im Sommer sind die Orangen ergiebiger. Tipp: Die ausgepressten Orangenschalen als Schneckenfalle in das Gemüsebeet legen.
Anmerkung
Selbstgepresst kostet der Orangensaft mehr, dafür bekommt man jedoch auch einen Orangensaft und kein Konzentrat, das in Deutschland mit Waser aufgefüllt wird.
100 % Vitamine, 100 % Nährstoffe, 100 % echt, 100 % lecker, 100 % easy.
Mach mit
Wir laden dich ein, Teil unserer Community zu werden. Teile deine Erfahrungen, Gedanken und Variationen der Rezepte mit uns. Dein Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Rezepte und Inhalte stetig zu verbessern. Zögere nicht, uns deine Fragen zu stellen, deine Lieblingsrezepte zu teilen oder einfach deine Kocherlebnisse mit uns zu diskutieren. Gemeinsam machen wir Kochen zu einem interaktiven und bereichernden Erlebnis.
Vielfalt und Flexibilität
Unsere Rezepte bieten eine Vielfalt, die es dir ermöglicht, sie an deine persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist, und deshalb sind unsere Rezepte so konzipiert, dass sie leicht modifiziert werden können. Ob du vegetarisch, vegan oder allergiebewusst kochen möchtest, hier findest du Inspiration und Anleitung.
Lebensmittelwissen und Gesundheitstipps
Wir bieten nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolles Wissen rund um Lebensmittel und Gesundheit. Erfahre mehr über die Nährstoffe in deinen Lieblingszutaten und wie du diese optimal für deine Gesundheit nutzen kannst. Unser Ziel ist es, dich zu einem bewussteren Essverhalten zu führen und dir zu zeigen, dass gesunde Ernährung auch Spaß machen kann.
Du siehst: Du hast es hier nicht nur mit einer Rezepteseite zu tun. Du bekommst Inspirationen rund um Themen wie Kochen, Ernährung, Familienleben und Küchenorganisation. Du willst wissen, wie dieses Rezept funktioniert? Dann bleib dran:
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife