Orangesaft (frisch gepresst) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Die meisten Säfte bestehen aus Konzentrat. Das heißt, dass die ursprünglichen Früchte – etwa Orangen – gepflückt, gepresst und zu Konzentrat eingedampft werden. Das Konzentrat wird dann ins Abfüllland – etwa Deutschland – geliefert und dort mit Wasser aufgefüllt. Dieser Saft darf als „Obstsaft aus 100 Prozent Frucht“ deklariert sein, allerdings mit dem Hinweis „aus Fruchtsaftkonzentrat“.

Wenn wir mal Lust auf Orangensaft haben, dann pressen wir ihn uns selber. Anfangs noch mit einer Handpresse, mittlerweile nutzen wir dafür unsere Küchenmaschine. Bei heimischen Früchten wie etwa Äpfeln oder Trauben sieht das anders aus: Hier besteht die Möglichkeit, tatsächlich frische (und oft sogar regionale) Säfte zu erwerben.

Entdecke das beste Orangensaft Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unseren frischen O-Saft Orangen die wir selber auspressen. Unserer Erfahrung nach haben Orangen in den Sommermonaten eine größere Ergiebigkeit als in der dunklen Jahreszeit. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Saft nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der Orangesaft ist frisch und vor allem gesünder als die Industrieware aus Orangensaftkonzentrat.

Selbstgemacht kostet der Orangensaft mehr, dafür bekommt man jedoch auch einen Orangensaft und kein Konzentrat, das in Deutschland mit Waser aufgefüllt wird. Orangen wachsen hier nicht, daher gibt es keinen frisch gepressten O-Saft in Supermärkten! Bei Apfel, Trauben, etc. sieht es anderes aus, da kann man getrost gekauften kaufen.

100 % Vitamine, 100 % Nährstoffe, 100 % echt, 100 % lecker, 100 % easy.


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:




Affiliate-Links*


Eckdaten

OrangensaftEinheitKüche
ProduktpreisEUR      2,99
ProduktgmengeLiter      1,00
PortionAnzahl realistisch      4,00
PreisEUR/kg      2,99
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,75
Portionsmengeml  250,00
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

100 % Saftorange

Rezeptkarte

Orangensaft – Rezeptkarte

Portionen: 4

Du brauchst:

Küchenutensilien

Fruchtsaft

Zubereitung

  1. Die Orangen mit einem Kochmesser halbieren.
  2. Die aufgeschnittenen Orangen mit der Saftpresse auspressen.
  3. Wer das Fruchtfleisch nicht mag, siebt es beim Füllen in ein Glas mit einem kleinen Sieb heraus.
    Hinweis: Im Sommer sind die Orangen ergiebiger. Tipp: Die ausgepressten Orangenschalen als Schneckenfalle in das Gemüsebeet legen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen