
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Omelette Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser Omelette möglichst frische und regionale Zutaten. Die aromatischen Roma Tomaten eigenen sich für dieses Rezept besonders gut, da sie nicht zu wässrig sind. Den Käse reiben wir mit einer feinen Käsereibe. Den frisch gerieben Käse und die klein geschnittenen Tomaten schlagen wir in das Omelette ein – dazu werden die getrennten und aufgeschlagenen Eier immer Portionsweise in die Bratpfanne gegossen. Wie wir daraus ein Menü mit Bratkartoffeln machen, zeigen wir im Rezept “Omelette mit Bratkartoffeln“. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört das Omelette nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Es ist frisch, regional und kostengünstig.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Omelette | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,80 |
Produktgewicht | kg | 0,45 |
Portion | Anzahl realistisch | 2,00 |
Preis | EUR/kg | 6,22 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 1,40 |
Portionsgewicht | Gramm | 225,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
66,67 % Eier, 22,22 % Tomaten, 11,11 % Zwiebeln, Butterschmalz
Rezeptkarte

Omelette – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Omelett
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Braten
Gewürze und Kräuter
Zubereitung
-
Vorbereitung
- Das Gemüse putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Schnittlauch waschen und mit dem Kochmesser in kleine Röllchen schneiden.
- Den Käse mit der Vierkantreibe reiben.
- Die Eier trennen und jeweils mit Meersalz frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
-
Braten
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Etwas vom Eiklar (Eiweiß) im Butterschmalz leicht stocken lassen.
- Das gestockte Eiklar mit dem Gemüse zur Hälfte belegen und anschließend „zuklappen“.
- Etwas Eigelb direkt daneben gießen und ebenfalls leicht stocken lassen.
- Den geriebenen Käse drüberstreuen und das Eiklar auf das Eigelb klappen.
- Erneut Eiklar, direkt neben dem bisherigen Ei eingießen und erneut leicht stocken lassen.
- Erneut das gestockte Eiklar mit Gemüse belegen und das bisherige Ei darauf klappen.
- Das geht jetzt solange weiter wie man möchte 😉, bzw. Eigelb und Eiklar vorhanden ist.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.