

Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Ofenpizza Rezept bei VikAlex®. Wir orientieren uns beim Pizza backen an der originalen Pizza napoletana, welche als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist.[1]
Zunächst breiten wir unseren italienischen Pizzateig, den wir vor der Gare bereits in mehrere gleichgroße Teile getrennt haben auf einer rutschfesten Teigunterlage aus.
Der Pizzateig wird nun auf eine Silikondauerbackmatte gelegt und mit einer selbst gekochten Pizzasoße bestrichen. Diese kochen wir entweder frisch, oder verwenden eine Tomatensoße die wir im Sommer eingekocht haben. Anschließend belegen wir die Pizza weiter mit gezupften Büffelmozzarella nach DOP.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unsere Pizza aus dem Ofen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Ofenpizza ist schnell zubereitet und kostengünstig. Vor allem ist die frische Pizza neapolitanische Art gesünder als die fertige Dr. Oetker La Mia Grande Margherita aus dem Supermarkt.
[1] https://www.pizzanapoletana.org/
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Schneidebrett Experte
Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Messerblock,
oder einem hochwertigen Schneidebrett?

Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:














Eckdaten
Ofenpizza | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 8,77 |
Produktgewicht | kg | 1,67 |
Portion | Anzahl realistisch | 4,00 |
Preis | EUR/kg | 5,24 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 2,19 |
Portionsgewicht | Gramm | 418,18 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
35,87 % Tomaten, 29,89 % Weizenmehl (90 % Tipo 00, 10 % Hartweizen), 14,95% Wasser, 14,95 % Büffelmozzarella (Pasteursierte Büffelmilch, Salz, Lab), 3,59 % Zwiebeln, 0,3 % Hefe, 0,23 % Meersalz, 0,18 % Knoblauch, 0,05 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)], Kräuter (Basilikum, Oregano)
Rezeptkarte

Ofenpizza – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Pizzateig
Pizzasoße
Gemüse
Braten
Gewürze und Kräuter
Pizzabelag
Kräuter
Außerdem
Zubereitung
Tomatensoße
-
Tomaten schälen
- Wasser im Wasserkocher aufkochen.
- Die Tomaten mit dem Tomatenmesser auf der Unterseite kreuzweise einschneiden und im Kochtopf mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Ein paar Minuten warten, dann die Tomaten einzeln herausnehmen und die äußere Schicht sowie den grünen Strunk mit dem Tourniermesser abziehen.
- Das Wasser abgießen.
-
Tomatensoße kochen
- Die Zwiebeln putzen und mit dem Tourniermesser fein würfeln.
- Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Spitze des Tourniermessers zerdrücken.
- Das Olivenöl im Kochtopf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln im Olivenöl auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9 Stufen) kurz anbraten.
- Die geschälten Tomaten und den zerdrücken Knobloch hinzugeben.
- Mit dem Kartoffelstampfer die Tomaten zerdrücken und die Tomatensoße mindestens 5 Minuten köcheln
- Tipp: Je länger die Tomatensoße kocht, desto mehr Flüssigkeit verdampft.
- Die Pizzasoße mit Salz und Pfeffer (optional mit Oregano) abschmecken.
- Die Pizzasoße in ein Sieb geben und so die überschüssige Flüssigkeit entfernen.
Ofenpizza
-
Vorbereitung
- Die Pizzateigkugel mit der Teigschaberkarte auf eine bemehlte Teigunterlage holen.
- Die Pizzateigkugel vorsichtig mit den Fingern plätten und anschließend mit den Händen mit langsamen, kreisenden Bewegungen zu einer Pizza formen – dabei den Rand etwas dicker lassen.
-
Ofenpizza belegen und backen
- Den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
- Den geformten Pizzateig auf die Dauerbackmatten legen.
- Den Pizzateig kreisförmig mit der Pizzasoße bestreichen.
- Den Mozzarella zupfen und auf der Pizza verteilen
- Hinweis: Mozzarella wird nicht geschnitten 😉.
- Im vorgeheizten Backofen die Ofenpizza 15 Minuten backen.
- Währenddessen die Kräuter waschen, trocknen und nach Wunsch mit dem Kräutermesser zerkleinern.
- Die Kräuter auf der fertig gebackenen Pizza verteilen.
Anmerkung
Wir orientieren uns bei unserer Pizza an der neapolitanischen Pizza, die als UNESCO- Weltkulturerbe geschützt ist.[i]
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.