Menü “Käse aus dem Ofen” – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Wer kennt ihn nicht den Klassiker am Abend mit guten Freunden? Ein Gericht, dass wohl eher der französischen Küche zuzuordnen ist, da er traditionell aus einem französischen Weichkäse hergestellt wird. Übrigens ist der Begriff „Ofenkäse“ ein eingetragenes Zeichen der Marke Rougette.[1] Daher bekommt dieses Gericht bei uns den Namen „Käse aus dem Ofen“.

Um das Fertigprodukt zu ersetzen, braucht es nur einen beliebigen Weichkäse. Dadurch, dass sich, bis auf wenige Ausnahmen der Weichkäse im NOVA-Scoring #3 befindet, gibt es hierbei keinerlei Verbesserung auf dem ersten Blick.

Auf dem zweiten Blick, hat unser Weichkäse, im Gegensatz zu dem Ofenkäse von Rougette folgende Zutaten und ist deutlich kompakter: Milch, Salz, Kulturen (enthalten Milch), tierisches Lab. Von allen Weichkäsen die wir geprüft haben weist der „Valbrie“ als einziges tierisches Lab aus.

Entdecke das beste Käse aus dem Ofen Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unseren Käse unser selbst gebackenes Brot – außerdem achten wir bei dem Weichkäse auf Qualität und verwenden ausschließlich einen aus tierischem Lab. Den Käse berieten wir in einer kleinen Auflaufform, oder direkt im Brot zu. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Käse aus dem Ofen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der Käse ist schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als der Ofenkäse von Rougette.

Hinweis: Wer kein kleines Brot hat kann auch ein größeres Brot nutzten. Einfach mehr Weichkäse reinlegen. Die Nutzung von Brot ggü. von „Backpapier in einer Schale“ spart Verpackungsmüll.


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ofenk%C3%A4se


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:




Affiliate-Links*


Eckdaten

Menü „Käse aus dem Ofen“EinheitKüche
ProduktpreisEUR      1,83
Produktgewichtkg      0,35
PortionAnzahl realistisch      1,00
PreisEUR/kg      5,23
PortionspreisEUR/Portion (real)      1,83
PortionsgewichtGramm  350,00
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

42,86 % 100 % Weichkäse [Milch, Salz, Kulturen (enthalten Milch), tierisches Lab)], 25 % Wasser, 11,61 % Weizenvollkornmehl, 11,61 % Roggenvollkornmehl, 4,46 % Roggenmehl, 3,57 % Dinkelvollkornmehl, 0,89 % Meersalz

Rezeptkarte

Menü “Käse aus dem Ofen” – Rezeptkarte

Portionen: 1

Du brauchst:

Küchenutensilien

Hauptspeise "Käse aus dem Ofen"

Zubereitung

  1. Vorbereitung
    • Das Brot zu einer Form herstellen, indem dieses ausgehöhlt wird.
      • Den „Deckel“ abschneiden
      • Mit einem scharfen Messer ringsum das Brotinnere einschneiden
        1. Achtung: nicht zu Tief schneiden.
      • Mit der Hand die Innereien vorsichtig rausholen
        1. Tipp: Den „Brotdeckel“ zum Dippen nutzen, das spart Brot, Brötchen, oder Baguette.
      • Den Weichkäse abschneiden und in die Form legen
    Falls es kein kleines Brot gibt, kann für die doppelte Portion auch ein großes Brot genutzt werden. Alternativ den Käse in eine rmit Backpapier ausgekleideten Auflaufform legen und dafür mehr Brot zum Dippen werdenden.
  2. Backen
    • Den Backofen auf 180 °C Umluft
    • Den Käse im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.
    • Die Oberfläche mit einem scharfen Gemüsemesser einschneiden und umklappen.
      • Tipp: Bei Bedarf mit geputztem und geschnittenem Knoblauch verfeinern.
    • Den Käse weitere 15 Minuten fertigbacken.
  3. Serviert wird der Käse mit etwas Brot/Brötchen/Baguette.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen