Minzetee (Eistee) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Neben Wasser ist Tee das gesündeste Getränk. Wer partout kein Wasser mag und trotzdem ein möglichst natürliches Getränk zu sich nehmen will, für den gibt es eine einfache Lösung: Tee ist in vielen Sorten in Beuteln oder lose erhältlich. Vielen Tees, vor allem Früchtetees, wird allerdings Aroma zugesetzt. Daher lohnt es sich, genauer auf die Verpackung zu schauen.

Anders bei den Teezubereitungen aus der Flasche: „Pure Tea Ingwer“, „Grüner Tee Limette-Minze“ oder „Wasser mit Tee und Pfirsichgeschmack“ – was sich auf den Flaschen so vollmundig liest, ist in Wirklichkeit ein hochverarbeitetes Produkt der Lebensmittelindustrie, das mit „natürlich“ nicht mehr viel zu tun hat: Konzentrat, Aromen, Säuerungsmittel und Zucker sind nur einige der Zutaten, die sich in den schick und geschickt designten Flaschen finden.

Wir bereiten unseren Tee in der Regel frisch zu – dadurch können wir nicht nur die Kosten reduzieren, sondern auch den Verpackungsmüll senken und sind somit deutlich umweltschonender unterwegs.

Entdecke das beste Minzetee, bzw. Minzewasser Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser Getränk frisch Minze, bzw. Pfefferminze. Neben der Minze braucht es lediglich eine Tasse, bzw. Thermoskanne. Um daraus eine Eis-Tee zu machen, das Getränk mit frischer Zitrone und Eiswürfeln ergänzen. Tipp: Minze lässt sich gut trocknen, um immer etwas vorrätig zu haben. Die getrockneten Blätter werden anstelle einer Verpackungseinheit (VPE) Fertig-Tee einfach trocken und luftdicht aufbewahrt. Das nimmt etwa den gleichen Platz ein und spart Geld.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Getränk nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das geschmackreiche Wasser ist günstiger und vor allem gesünder als die Industrieware von Teekanne.


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:

Affiliate-Links*


Eckdaten

MinzeteeEinheitKüche
ProduktpreisEUR   0,01
ProduktmengeLiter   1,00
PortionAnzahl realistisch   1,00
PreisEUR/kg   0,01
PortionspreisEUR/Portion (real)   0,01
Portionsmengeml   1,00
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

99,8 % Wasser, 0,02 % Minze

Rezeptkarte

Minzetee (Eistee) – Rezeptkarte

Portionen: 5

Du brauchst:

Küchenutensilien

Tee/Wasser

Zubereitung

  1. Das Wasser im Wasserkocher aufkochen.
  2. Die Minze zupfen.
    Tipp: Minze lässt sich gut trocknen, um immer etwas vorrätig zu haben. Die getrockneten Blätter werden anstelle einer Verpackungseinheit (VPE) Fertigtee einfach trocken und luftdicht aufbewahrt. Das nimmt etwa den gleichen Platz ein und spart Geld.
  3. Die gezupften Minzblätter in eine Thermoskanne geben und mit dem kochenden Wasser auffüllen.
  4. Den Minzetee ziehen lassen.
    Hinweis: Je länger der Tee zieht, desto intensiver ist der Geschmack. Tipp: Um daraus eine Eistee zu machen, das Getränk mit frischer Zitrone und Eiswürfeln ergänzen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen