
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Milchreis als Dessert Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser Milchreisdessert möglichst regionale Zutaten, bzw. frische Milch. Hauptspeise, oder Dessert – wir speisen Milchreisbrei auch gern in einer etwas größeren Portion als Hauptmahlzeit.
Milchreisbrei als Dessert zu kochen ist ziemlich einfach. Wir kochen einen Bio Milchreis mit frischer Vollmilch auf. Nach unserer Recherche ist Bio Milchreis der einzige Milchreis der keine Zusatzstoffe enthält.
Süßungsmittel gehören bei uns nicht in den Milchreisbrei rein. So ist dieser Nachtisch grundsätzlich auch für Kleinkinder geeignet. Am Tisch entscheidet bei uns jeder selber ob der Milchreisbrei einfach pur, mit Früchten oder bspw. mit Zimt und Zucker verspeisen möchte.
Beim Kochen vom Milchreis achten wir darauf, dass unser Reisgereicht nicht anbrennt und auch nicht überkocht. Der Milchreis muss ständig gerührt werden, da dieser schnell anbrennt oder auch schnell überkocht.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Dessert Rezept nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der Milchreisbrei ist frisch, schnell zubereitet und kostengünstig. Vor allem ist ein selbst gekochtes Milchreisdessert gesünder als der fertige Müller Milchreis aus dem Supermarkt.
So Vielfältig seine Zielgruppe ist, so vielfältig ist auch der Genuss. Ob zum Nachtisch, als Hauptspeise, für Zwischendurch oder Partyessen. In den nordischen (skandinavischen) Ländern gibt es ihn sogar als Festmahl zu Weihnachten[1]. Selbst in internationalen Kantinen gibt es diesen Klassiker in unregelmäßigen Abständen zum Mittagessen als Hauptspeise, oder als Nachtisch.
[1] https://fjordkind-reisen.de/magazin/skandinavische-weihnachtsbraeuche/
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:






Eckdaten
Milchreis als Dessert | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,53 |
Produktgewicht | kg | 1,23 |
Portion | Anzahl realistisch | 6,00 |
Preis | EUR/kg | 2,06 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,42 |
Portionsgewicht | Gramm | 205,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
81,3 % Vollmilch, 18,7 % Milchreis
Rezeptkarte

Milchreis als Dessert – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Milchreis
Außerdem
Zubereitung
Hauptspeise „Milchreisbrei“
-
Milchreisbrei kochen
- Die Vollmilch im Kochtopf auf großer Stufe (bei uns Stufe 8 von 9 Stufen) aufkochen.
- Achtung: Die Milch im Auge behalten und stetig rühren, sodass sie nicht anbrennt oder überkocht.
- Sobald die Vollmilch kocht, den Herd auf mittlere Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) herunterdrehen.
- Tipp: Bei einer größeren Portion den Herd eine Stufe höherstellen.
- Den Milchreis in die kochende Vollmilch einrühren und 20 Minuten kochen.
- Achtung: Milchreis brennt schnell an! Deshalb stetig rühren.
- Die Vollmilch im Kochtopf auf großer Stufe (bei uns Stufe 8 von 9 Stufen) aufkochen.
-
Milchreisbrei servieren
- Nach dem Kochen den Milchreisbrei noch weitere 5 Minuten ziehen lassen und anschließend ordentlich durchrühren.
- Serviert wird der Milchreisbrei je nach Geschmack entweder pur, mit Apfelmark, anderen Früchten und/oder Zimt und Zucker.
Zu Milchreis schmeckt einfach alles! Ob Apfelmark, Zimt und Zucker, Rohrohrzucker, frische oder warme Früchte – die Liste ist lang und kann beliebig ergänzt werden.
Anmerkung
So Vielfältig seine Zielgruppe ist, so vielfältig ist auch der Genuss. Ob zum Nachtisch, als Hauptspeise, für Zwischendurch oder Partyessen. In den nordischen (skandinavischen) Ländern gibt es ihn sogar als Festmahl zu Weihnachten[1]. Selbst in internationalen Kantinen gibt es diesen Klassiker in unregelmäßigen Abständen zum Mittagessen als Hauptspeise, oder als Nachtisch.
[1] https://fjordkind-reisen.de/magazin/skandinavische-weihnachtsbraeuche/
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.