


Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Batmankuchen Rezept bei VikAlex®. Das besondere hierbei ist, dass ein klassischer Mürbeteig, also ein Kekseteig im Kastenkuchen als Fledermaus Muster gebacken wird.
Wir bereiten zwei Teige zu. Einen hellen Kuchenteig und einen dunklen Mürbeteig. Den Mürbeteig rollen wir auf einer rutschfesten und bemehlten Teigunterlage mit unserer Teigrolle aus.
Anschließend stechen wir unsere Fledermausmuster mit einer Keksform aus und legen sie beiseite. Bis hier gehen wir also so vor als würden wir Kekse backen. Die “Kekse” werden dann auf etwas hellen Kuchenteig in die Kastenform, einem Tupperware Ultra gestellt. Mit einem Teigschaber wird der restliche hellen Teig über die Batman Kekse gegossen.
Wir backen diesen Batman Marmorkuchen mit 14 % zugesetzten Zucker. Davon lassen sich 4 % auf den Edelkakao runterbrechen. Ohne den Kakao wären wir also direkt an der Grenze von 10 % zugesetzten Zucker.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Batmankuchen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung.
Kakao – hoher Magnesiumanteil
Kakao besitzt bis zu 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen[1]
[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis
Link zur Kooperationsseite von Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!


Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:










Eckdaten
Batman Marmorkuchen | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 6,11 |
Produktgewicht | kg | 1,50 |
Portion | Anzahl Industrie | |
Portion | Anzahl realistisch | 12,00 |
Preis | EUR/kg | 4,09 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,51 |
Portionsgewicht | Gramm | 124,61 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
40,13 % Weizenmehl, 20,06 % Butter, 16,72 % Eier, 13,7 % Zucker (97,6 % Rohrohr, 2,4 % raffiniert), 6,69 % Vollmilch, 2,01 % Kakaopulver, 0,33 % Vanillezucker, 0,3 % Natron/Backsoda, 0,05 % Meersalz, 0,01 % Vanilleschote
Rezeptkarte

Marmorkuchen (Batman) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Batman Marmorkuchen (1,8 Liter Kastenform)
heller Kuchenteig
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Außerdem
dunkler Mürbeteig
Abschnitt I
Abschnitt II
Außderm
Zubereitung
Batman Marmorkuchen (1,8 Liter Kastenform)
-
hellen Kuchenteig rühren
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
- Die Zutaten aus dem zweiten Abschnitt hinzugeben und unterrühren.
- Die (trockenen) Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
- Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Kuchenteig verrühren.
-
dunklen Mürbeteig kneten und Batman ausstechen
- Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Rührschüssel der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe mit dem Knethaken kneten.
- Die (trockenen) Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
- Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Mürbeteig verrühren.
- Den fertigen Mürbeteig aus der Rührschüssel mit der Teigschaberkarte auf eine bemehlte Teigunterlage holen.
- Mit dem Nudelholz den Mürbeteig etwa 5 mm dick ausrollen.
- Tipp: Ein Mürbeteig mag es schön kühl, wenn das „Keksausstechen“ nicht so gut funktioniert, den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Mit der Keksausstechform die gewünschten Formen solange ausstechen und zur Seite legen bis der ganze Mürbeteig aufgebraucht ist.
-
Batman Marmorkuchen backen
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Den Marmorkuchen im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher mittig einstechen, um herauszufinden ob der Kuchen fertig ist.
- Den fertig gebackenen Batman Marmorkuchen sofort aus der Backform holen und ihn auf einem Gitter auskühlen lassen.
Anmerkung
Kakao besitzt mit 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen.[1]
[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.