Mandelstollen als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept für Stollen wie Du selber Kuchen backst.


Stollen mit Mandeln | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 4,36 | 8,99 |
Produktgewicht | kg | 0,89 | 1,00 |
Portion | Anzahl Industrie | 0,04 | 0,05 |
Portion | Anzahl realistisch | 13,00 | 15,00 |
Preis | EUR/kg | 4,91 | 8,99 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,34 | 0,60 |
Portionsgewicht | Gramm | 68,31 | 66,67 |
- Das Industrieprodukt:
- kostet je kg 0,83-mal mehr
- kostet je realistische Portion 0,79-mal mehr
- wiegt je realistische Portion 0,02-mal weniger
- beinhaltet „Palm“ als kritischen Inhaltsstoff
- Beinhaltet zugesetzten Zucker an dritter Stelle – selbstgemacht kommt dieser erst an fünfter
- beinhaltet Zusatzstoffe
- Fertigprodukt Inhaltsstoffe
- https://world-de.openfoodfacts.org/produkt/4013392030162/mandelstollen-dr-quendt
- Weizenmehl, 16 % Mandeln, Zucker, Butterschmalz, Butter, Vollmilch, Cedernfruchtschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Orangenschalen, Dekorpuder (Traubenzucker, Weizenstärke, Palmfett), Hefe, bittere Mandeln, Rum, Zitronenschalen, Salz, Glukosesirup, Säureregulator: Citronensäure, Natriumdiacetat; natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, natürliches Orangenaroma, Invertzuckersirup, Gewürze
- Zusatzstoffe
Hast Du unser Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Inhaltsübersicht
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.