Inhaltsübersicht
NOVA, das ist mehr als nur Ernährung.
Es ist eine bestimmte Art zu Leben. Dieses Konzept fängt bei der Nahrungsaufnahme an, geht über die Kindererziehung, über das Wirtschaften bis zum Klimaschutz! Es umfasst sämtliche Facetten des Lebens. Heute schreibe ich etwas zu dem kleinen, doch nicht unwesentlichen Punkt des Klimaschutzes.

Klimaschutz und eine gesunde Ernährung gehören zusammen. Das eine funktioniert nicht ohne dem anderen.
Aktuellen Berichten zufolge, erhöht sich, trotz Corona-Lockdown die Anzahl der angemeldeten PKWs weiterhin. Diese Tatsache, dass die Anzahl der angemeldeten PKWs immer mehr werden ist nicht neu und wird immer wieder aufgezeigt. Der Grund nach dem derzeitigen Anstiegt ist der Trend bei Familine zu einem Zweitwagen.
Wir fragen uns, was ist der sinnhafte Nutzen eines Zweitwagens und haben für uns beschlossen => Wir machen da nicht mit. Es ist durchaus möglich mit dem Nah- und Fernverkehr zu fahren. Wobei es durchaus Ausnahmekonstellationen gibt, die wir durchaus nachvollziehen können. Bspw. wenn beide Partner einen aktiven Job haben, der mit dem derzeitigen ÖPNV-Netz nicht (gut) erreichbar ist. Insbesondere die Bewohner in einem Dorf haben hier infrastrukturelle Nachteile, bei denen geht es häufig nicht anders. Wer kennt nicht die Situation, dass auf einem Dorf der Bus nur einmal an Tag fährt?
Doch, ist dem immer so? Oder ist es nicht viel mehr so, dass ein Zweitwagen aus Bequemlichkeit genutzt wird?
Klimaschutz fängt nun einmal bei jedem selbst an. Wie wichtig ist einem selbst der Klimaschutz und damit einhergehend die Zukunft der Kinder?
Unserer Meinung nach, wenn einem die Zukunft der (eigenen) Kinder wichtig ist, ist man dem eigenen Kind(ern) ein Vorbild und versucht möglichst viele Strecken klimaschonend zurückzulegen. Bspw. sind das:
- Tagesausflüge die mit dem Nah- und Fernverkehr (gut) erreichbar sind
- Weg zum KiGa und Sport
- Weg zur Arbeit
- Monats-, Wochen- und Bedarfseinkäufe
Es ist eine Frage der Organisation, Quality-Time, Prioritäten und natürlich inneren Haltung. Es stehen bei uns die Kinder und deren Zukunft im Fokus.
Tipp:
- Gar nicht erst einen Zweitwagen kaufen, dann entfällt die Umgewöhnung. In einer Großstadt kann man möglicherweise komplett auf einen PKW verzichten.
- Jede Strecke, auch wenn es nur eine im Jahr ist, oder der Einkauf ohne PKW gemacht wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Nun kommt es auch auf Dich an:
- Verzichtest du auf einen Zweitwagen, oder ganz auf den PKW?
- Was bist Du bereit zu tun, damit die Kinder eine Zukunft haben?