Küchenwerkzeuge


Das VikAlex®-Buch: Gesunde Ernährung

Im Mittelpunkt vom Buch Gesunde Ernährung stehen Wirtschaftlichkeit, Familie, Gesundheit sowie Regionalität und Natur.

Dieses Buch ist dein Ratgeber, der dich auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleitet. Du lernst die bewährte NOVA-Klassifikation mit dem leicht verständlichen NOVA-Score kennen.

Das NOVA-System wird auch als das 4-Stufen-System für Lebensmittel bezeichnet. Außerdem erfährst Du, wie es dich effektiv zu einer neuen und gesunden Lebensart führt. Abnehmen ohne Diät ist mit diesem Buch kein Geheimnis mehr.

Ein weiter Punkt ist, dass dargestellt wird, wie bares Geld gespart werden kann. Ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel ist dabei keine Option!

Gesunde Ernährung
Buch: “Gesunde Ernährung – Das NOVA-System in der Praxis”

Braucht man sie wirklich, was bringen sie tatsächlich?

Die wohl wichtigsten Werkzeuge in einer Küche sind diverse Küchenmesser, ein Holzbrett, eine Waage und ein Mixer. Zusammengefasst bedeutet das, dass die meisten angepriesenen Küchenwerkzeuge nicht unbedingt gebraucht werden. (Wir haben einen gelernten Koch in der Familie, der jedes Mal die Augen verdreht, wenn er unsere Küchenausstattung sieht. Als Profi benutzt er deutlich weniger Hilfsmittel als wir, und von ihm habe ich auch den Trick gelernt, Knoblauch mit der Messerspitze zu bearbeiten statt mit der Knoblauchpresse.)

Was nutzen wir?

Natürlich nutzen auch wir einige Küchenwerkzeuge, weil es damit einfach schneller geht. Viele Vorgänge können aber auch ganz einfach und ohne spezielles Werkzeug bewerkstelligt werden:

  • Knoblauchzehe mit der Messerklinge zerdrücken (Achtung, das geht nur mit einem guten Messer, bei einem billigen Messer kann die Klinge abbrechen), Zwiebeln kleinschneiden etc. Hier nutzen wir gerne auch mal unseren Multi-Zerkleinerer, der das für uns fix erledigt.
  • Brot mit einer Falttechnik kneten. Hier vertrauen wir auch aufgrund der Zeit auf unsere Küchenmaschine (bewusst ohne Kochfunktion).
  • Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Dafür nutzen wir lieber unsere Kartoffelreibe.
  • Käse in ganz dünne Streifen bzw. Scheiben schneiden. Das machen wir lieber mit einer Vierkantreibe.
  • Nüsse mit einem Messer zerkleinern. Hier leistet der Durchlaufschnitzer unserer Küchenmaschine bei uns gute Dienste.

Du merkst schon, wir nutzen einige kleine Helfer, die man nicht unbedingt braucht. Das Backen und Kochen geht auch ohne. Ganz egal, wie deine Küche ausgestattet ist: Wichtig ist einzig und allein, dass dir die Nahrungszubereitung Spaß macht! Wir konzentrieren uns dabei auch häufig auf den zeitlichen Aspekt (insbesondere mit Kleinkindern nicht ganz unwesentlich).

Worauf ist zu achten?

Wenn die Entscheidung zu kleinen Helfern getroffen ist, raten wir zum Kauf hochwertiger, denn wer billig kauft, wird damit (wenn überhaupt) nur kurzfristig Freude haben, was zwangsläufig wiederum zum Kauf eines neuen Geräts führt. Wer dagegen etwas qualitativ Hochwertiges kauft, hat damit lange Freude. Es ist eigentlich ganz simpel: Wer billig kauft, kauft teuer!


%d