Kräuterquark als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du selber den Dip zubereitest.
Im Gegensatz zur Industrieware kommt der selbst angerührte Quark-Dip ohne ungesunde Zusatzstoffe aus. Außerdem ist der prozentuale Anteil von Kräutern höher, bzw. besser steuerbar.
Selbst angerührt kostet der beliebte Quark-Dip je kg deutlich weniger, man bekommt einen frischen Dip mit teils regionalen Zutaten, der Geschmack lässt sich mit frischem Schnittlauch, oder Radieschen selbst steuern.

Kräuterquark | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 0,69 | 0,59 |
Produktgewicht | kg | 0,35 | 0,20 |
Portion | Anzahl Industrie | 1,76 | 1,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 2,00 |
Preis | EUR / kg | 1,96 | 2,95 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,23 | 0,30 |
Portionsgewicht | Gramm | 117,23 | 100,00 |
- Das Industrieprodukt:
- kostet je kg 0,5-mal mehr
- kostet je realistische Portion 0,28-mal mehr
- wiegt je realistische Portion 0,15-mal weniger
- beinhaltet Zusatzstoffe
- Fertigprodukt Inhaltsstoffe
- Kräuterquark 40 % Fett i. Tr. – Gut & Günstig – 200 g (openfoodfacts.org)
- https://de.openfoodfacts.org/produkt/4311596417322/kr%C3%A4uterquark-40-fett-i-tr-gut-g%C3%BCnstig
- Speisequark, Sahne, 6 % Kräuterzubereitung (Wasser, Speisesalz, Schnittlauch, Zwiebeln, Röstzwiebelpulver, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl; Petersilie, Säuerungsmittel: Citronensäure; Gewürzextrakt)
- Zusatzstoffe
Hast Du unser Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.