Mach dich auf die Reise zu einer gesünderen Ernährung!

Inhaltsübersicht
Kekse und Plätzchen – Wusstet Du, dass hier zwei Welten aufeinandertreffen?
Doch wo liegt hier der konkrete Unterschied?
Kekse sind ein Urtraditionelles „Schiffsgebäck“ aus England. Vor über 200 Jahren haben britische Seefahrer auf ihren langen Fahrten „English cake“ mitgenommen. Es handelte sich dabei um ihren Schiffszwieback.
Nach diesem Vorbild wurden kleine „Cakes“ gebacken, wodurch dann im deutschen Sprachgebrauch der Name Keks abgeleitet worden ist. Ganz anders sind die Plätzchen zu beschreiben. Hier handelt es sich um eine kleine Gebäckart die eher mit etwas Süßem verziert sind. Es gibt sie hauptsächlich in der Weihnachtszeit.[1]
Kekse sind nicht so süß wie Plätzchen, machen weniger Arbeit, sind schneller fertig und „schmieren“ nicht so rum. Gibt es auch Vorteile für Plätzchen? Adhoc sind keine präsent. Die Süße (Kekse vs. Plätzchen) ist insb. in der Weihnachtszeit wo mehr geschnökert wird, ein nicht zu vernachlässigter Punkt.
Wo man hinschaut, alle backen und teilen. Da freuen wir uns, wenn wir den durchschnittlichen Zuckerkonsum mit unserem Gebäck nach unten korrigieren. Unsere Kekse kommen je nach Rezept auf unter 10 % zugesetzten Zucker. Mehr zu dieser Thematik steht in unserem Grundlagenbuch „Gesunde Ernährung – Das NOVA-Konzept in der Praxis“ von VikAlex 😊.
Was ist eigentlich das Beste am Backen von Keksen. Na klar, das Naschen! Um dieses ausgiebig ausführen zu können, ist die Zutatenqualität entscheidend, selbstverständlich auch für das Gesamtergebnis.
Kinder lieben Kekse, also warum nicht ab und zu mit dem Nachwuchs ein paar Kekse backen. Das geht auch super, wenn der Nachwuchs einen Freund, oder eine Freundin zu Besuch hat. Leider halten unserer Kekse nicht allzu lange, daher dürfen wir glücklicherweise öfter Kekse backen.
Kekse sind okay, wenn auf Zusatzstoffe verzichtet wird und der zugesetzte Zucker eben nicht einer der Hauptbestandteile ist. Dann können diese sogar ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. Das Schöne am Kekse backen ist die Qualitytime die man dadurch gewinnt. Erziehungstechnisch ist es richtig dem Nachwuchs aufzuzeigen, dass „Süßes“ eben nicht immer überall in Mengen vorrätig ist, sondern dass man durchaus einen Aufwand hat, wenn man „etwas schnökern“ möchte.
[1] https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-der-unterschied-zwischen-plaet-100.html
Kooperationen
Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Vanillekiste
Du bist auf der Suche nach einer guten Vanilleschote,
oder möchtest zukünftig bei mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

Rezepte




Kekse | rezept | aufwand | vas score | industrie vergleich |
---|---|---|---|---|
Mürbeteigkekse | klick mich | 1 Std. | 2 | klick mich |
Heidesandkekse* | klick mich | 4 Std. | 2 | klick mich |
Vanillekipferl | klick mich | 1 Std. | 1 | |
Haferkekse*² | klick mich | 1 Std. | 1 | klick mich |
Walnusskekse*3 | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Vollkornkekse | klick mich | ¾ Std. | 2 | klick mich |
Zimtkekse | klick mich | ¾ Std. | 2 | klick mich |
Eierkekse | klick mich | ½ Std. | 2 | klick mich |
* Heidesandkekse – Das ist ein Traditionsgebäck aus Niedersachsen. Genauer gesagt aus der Lüneburger Heide, welche den Namen prägt. Wenn man sich diese Leckerei in den Mund legt, dann erinnert dies an den Nordseesand der Nordseeküste der sich unter den Füßen befindet.[1]
*² Haferflocken stärken u. a. den Stoffwechsel und regen die Verdauung an.[2]
*3 Walnüsse liefern wichtige Nährstoffe, haben einen hohen Omega-3-fettsäuren und hemmen dadurch Entzündungen wie sie beispielsweise bei Arthrose und Rheuma vorkommen.[3]
[1] https://www.dein-niedersachsen.de/familie-leben/heidesand/
[2] https://www.verival.de/blog/ernaehrung/lebensmittel-stoffwechsel-anregen/
[3] https://www.rheumaliga.ch/blog/2018/ernaehrung-bei-arthrose
Das VikAlex®-Buch: Gesunde Ernährung
Im Mittelpunkt vom Buch Gesunde Ernährung stehen Wirtschaftlichkeit, Familie, Gesundheit sowie Regionalität und Natur.
Dieses Buch ist dein Ratgeber, der dich auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleitet. Du lernst die bewährte NOVA-Klassifikation mit dem leicht verständlichen NOVA-Score kennen.
Das NOVA-System wird auch als das 4-Stufen-System für Lebensmittel bezeichnet. Außerdem erfährst Du, wie es dich effektiv zu einer neuen und gesunden Lebensart führt. Abnehmen ohne Diät ist mit diesem Buch kein Geheimnis mehr.
Ein weiter Punkt ist, dass dargestellt wird, wie bares Geld gespart werden kann. Ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel ist dabei keine Option!
