
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Ob alleine, mit vielen Kids, guten Freunden oder der Familie – ein Kartoffelsalat geht immer.
Entdecke das beste Kartoffelsalat mit Mayonnaise Rezept bei VikAlex®. Traditionen werden bei uns großgeschrieben, so verwundert es nicht, dass wir auch hierbei auf Fertigprodukte verzichten und den besten Geschmack mit frischen und möglichst regionalen Zutaten bekommen. Wir brauchen weniger als einer Stunde für eine große Portion – und zwar frisch zubereitet!
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört der Kartoffelsalat nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der Salat ist frisch, regional, kostengünstig und vor allem gesünder als die Industrieware.
Die ganze Welt kennt den „deutschen Kartoffelsalat“, bzw. „German potato salad“, welcher bereits seit mehr als 400 Jahren zubereitet und verzehrt wird.[1] Also kurz nachdem die Kartoffeln nach Europa gekommen sind,[2] ist dies ein Gericht der ersten Stunde. Ob nun eine Party ((Kinder-) Geburtstag, Familienfest, Hochzeit), an Festtagen oder einfach nur so zum Grillen bzw. zwischendurch. Welche Unterschiede gibt es und warum ist er so beliebt?
Prinzipiell gibt es zig Rezepte, jeder kann seinen Kartoffelsalat anders zubereiten. Die beiden größten Unterschiede sind „mit Mayonnaise“ im norddeutschen Raum und „ohne Mayonnaise“ aus dem schwäbischen Bereich, der im süddeutschen Raum weit verbreitet ist.[3] Kulturell unterscheiden sich je nach regionaler Ausprägung die Zubereitungsarten.
Ein Kartoffelsalat ist also vielfältig, kostengünstig und vor allem sättigend. Außerdem ist er schnell zubereitet – bei uns innerhalb von 45 Minuten, dank unseres detaillierten und übersichtlich aufgeschriebenen Rezeptes.
Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist, doch selbst wir können nicht so lange warten und fangen schon direkt nach der Herstellung an uns eine gute Portion zu gönnen.
Tipp: Gleich die doppelte Portion zubereiten 😊.
[1] https://bauerntuete.de/kartoffelsalat/
[2] https://www.agropa.de/deutsch/geschichte-der-kartoffel/index.html
[3] https://bauerntuete.de/kartoffelsalat/
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Salat “Kartoffel – Mayonnaise” | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 2,27 |
Produktgewicht | kg | 0,89 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 2,56 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,76 |
Portionsgewicht | Gramm | 295,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
39,55 % Kartoffeln, 16,95 % Eier (66,67 % Eier und 33,33 % Eigelb), 13,56 % Sonnenblumenöl, 12,86 % Einlegegurke, 7,44 % Zwiebeln, 6,78 % Vollmilch, 0,89 % Meersalz, 0,74 % Senfkörner, 0,56 % Zitrone (Saft), 0,56 % Wasser, 0,07 % Knoblauch, 0,04 % Dill, Weißweinessig (67 % Weinessig, 33 % konzentrierter Traubenmost)
Rezeptkarte

Kartoffelsalat “Mayonnaise” – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Kartoffelsalat
Abschnitt I
Abschnitt II
Dressing
Gewürze und Kräuter
Zubereitung
-
Die Pellkartoffeln und Eier wie folgt im gleichen Kochtopf kochen
- Kartoffeln, 15 Minuten Stufe 8/9
- Kartoffeln, 15 Minuten Stufe 6/9
- Eier rein, 10 Minuten
- Fertig, nach 40 Minuten kochen
-
Die gekochten Zutaten im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
-
Die abgekühlten Kartoffeln mit dem Gemüsemesser schälen und die Eier pellen.
-
Die geschälten Eier und Kartoffeln mit dem Gemüsemesser in Scheiben schneiden.
-
Die Zwiebel putzen und mit den Gewürzgurken klein schneiden.
-
Alle Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermengen und mit den Gewürzen abschmecken.
Tipp: Der Kartoffelsalat kann warm „genascht“ werden. Wenn er noch ein wenig im Kühlschrank (am besten bis zum nächsten Tag) durchzieht, schmeckt dieser (noch) besser.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.