Kartoffelgratin als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du selber Gratin zubereitest.

Kartoffelgratin (Grundrezept) | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 1,69 | 2,15 |
Produktgewicht | kg | 0,92 | 1,00 |
Portion | Anzahl Industrie | 3,66 | 4,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 2,00 |
Preis | EUR/kg | 1,84 | 2,15 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,56 | 1,08 |
Portionsgewicht | Gramm | 305,00 | 500,00 |
- Das Industrieprodukt:
- kostet je kg 0,17-mal mehr
- kostet je realistische Portion 0,91-mal mehr
- wiegt je realistische Portion 0,64-mal mehr
- beinhaltet „Palm“ als kritischen Inhaltsstoff
- beinhaltet Zusatzstoffe
- gibt eine Portionsgröße von 225 g an, wir brauchen bei der Selbstgemachten Variante ca. 300 g je Person
- Fertigprodukt Inhaltsstoffe
- https://de.openfoodfacts.org/produkt/4013300030017/kartoffel-mal-anders-unox
- Trinkwasser, Rapsöl, 4 % Gouda, 4 % Emmentaler, modifizierte Stärke, Eigelb, Aromen (mit Gerste, Milch), Speisesalz, Gewürze (Zwiebeln, Knoblauch, Muskatnuss), Schmelzsalz Polyphosphat, Hefeextrakt, Palmöl, Verdickungsmittel Xanthan, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Emulgator Mono – und Diglyceride von Speisefettsäuren
- Zusatzstoffe
Hast Du unser Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.