

Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Kartoffelauflauf, bzw. Hackfleisch-Tomaten Kartoffelauflauf Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unsere Kartoffelspeise möglichst regionale Zutaten. Bei den Tomaten achten wir darauf dass diese nicht zu wässrig, sondern intensiv im Geschmack sind.
Als Soße bereiten wir für den Kartoffelauflauf eine einfache Hackfleisch-Tomaten Soße zu. Diese besteht hauptsächlich aus Hackfleisch, Tomaten, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch. Je nach Geschmack können noch beispielsweise frische Möhren verwendet werden.
Die Kartoffeln werden geschält, in dünne Scheiben geschnitten und aufrecht in eine Auflaufform gestellt. Als Auflaufform greifen wir gern auf die Serie Tupperware Ultra Pro zurück. Wenn alle Zutaten in der Auflaufform sind, streuen wir frisch gerieben Schnittkäse drüber. Als Käsereibe nutzen wir eine Vierkantreibe oder den Mahl-Chef von Tupperware.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Hackfleisch-Tomaten Kartoffelauflauf nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Kartoffelgericht ist frisch, regional und kostengünstig.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Schneidebrett Experte
Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Messerblock,
oder einem hochwertigen Schneidebrett?

Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:









Eckdaten
Hackfleisch-Tomaten Kartoffelauflauf | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 6,30 |
Produktgewicht | kg | 1,31 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 4,80 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 2,10 |
Portionsgewicht | Gramm | 437,93 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
22,83 %Tomaten, 22,83% Kartoffeln, 19,03% Rinderhackfleisch, 8,37% Champignons, 7,61% Zwiebeln, 7,61% Crème fraîche, 5,71% Vollmilch, 5,71% Schnittkäse (Käsereimilch, Speisesalz, Säuerungskulturen, tierisches Lab), 0,15% Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94%), Rosa Beeren (5%) und Piment (1%)], 0,08% Knoblauch, 0,06% Meersalz, Butterschmalz
Rezeptkarte
Kartoffelauflauf Hackfleisch-Tomaten – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Kartoffeln
Crème fraîche Soße
Hackfleisch-Soße
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Braten
Gewürze
Zubereitung
Kartoffelauflauf Hackfleisch-Tomate
-
Vorbereitung
- Die Kartoffeln schälen und mit dem Tourniermesser in dünne Scheiben schneiden.
- Die Kartoffelscheiben aufrecht in die Kastenform stellen.
- Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Crème fraîche Soße zubereiten
- Das Crème fraîche mit der Vollmilch verrühren
- Die Soße über die Kartoffeln gießen.
-
Hackfleisch-Soße zubereiten
- Butterschmalz im Kochtopf zerlassen.
- Das Gemüse putzen und mit dem Tourniermesser, bzw. Wellenschliffmesser klein schneiden.
- Das Rinderhackfleisch mit den Zwiebeln im Butterschmalz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das restliche Gemüse hinzugeben und zusammen mit dem Hackfleisch 5 bis 10 Minuten garen.
- Die Soße über die Kartoffeln gießen.
- Den Käse reiben und darüber streuen.
-
Kartoffelauflauf backen
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Kartoffelauflauf im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.