

Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Kartoffelchips Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unsere Chips regionale Kartoffeln und leckeres Meersalz.
Die Kartoffeln hobeln wir mit einer Gemüsereibe, speziell den Tupperware Mando in sehr dünne Scheiben. Zusammen mit der Marinade schütteln wir die Kartoffelscheiben in einer verschließbaren Rührschüssel. Anschließend backen wir die Kartoffelchips im Backofen auf einer Dauerbackmatte.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Kartoffel-Chips nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die gesalzenen Chips sind frisch, regional und kostengünstig. Vor allem sind sie gesünder als die fertigen Lay’s Salt & Vinegar aus dem Supermarkt.
Kartoffel-Chips – Essen wir immer mehr davon?
Über die Jahre ist die Auswahl der Kartoffel-Chips im Supermarkt stetig gewachsen. Diese Sortimentserweiterung deutet darauf hin, dass die Absätze immer weiter steigen. Wer die Inhaltsangaben mit der Zeit etwas vergleichen hat, dem ist aufgefallen, dass der
- Packungsinhalt immer weiter abnimmt.
- Preis immer weiter steigt.
Abgeleitet von dem wachsenden Platz im Supermarkt den die Chips einnehmen, lässt sich ableiten, dass wir Menschen scheinbar immer mehr davon verzehren.
Nicht alle Chips-Sorten sind gleichmäßig ungesund. Wer zu der Verpackung greift bei der die Chips ausschließlich gesalzen sind, der hat schon das gesündere Produkt dieser Produktkategorie in der Hand. Geschmacksrichtungen wie Ungarisch, Onion, etc. enthalten in der Regel Aromastoffe, bzw. Zusatzstoffe, welche zu meiden sind.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Affiliate-Links*:







Eckdaten
Kartoffel-Chips | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 0,07 |
Produktgewicht | kg | 0,10 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 |
Preis | EUR/kg | 0,72 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,02 |
Portionsgewicht | Gramm | 33,33 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
97 % Kartoffeln, 2 % Meersalz, 1 % Olivenöl
Rezeptkarte

Kartoffel-Chips – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Karoffel-Chips
Abschnitt I
Abschnitt II
Zubereitung
Kartoffel-Chips
-
Kartoffelscheiben marinieren
- Die Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben hobeln/reiben
- Hinweis: Eine Kartoffel wiegt meist schon 100 Beim Zubereiten auf das Gewicht achten. Eine Tüte Kartoffel-Chips besteht aus 175 g Inhalt. Wie viele Kartoffeln werden tatsächlich gebraucht?
- Die Kartoffelscheiben im Wasser gut auswaschen.
- Hinweis: Im Wasser lassen sich die Kartoffelscheiben auch etwas länger aufbewahren.
- Die ausgewaschenen Kartoffelscheiben portionsweise (100 g Kartoffeln) in einem Abtropfsieb abtropfen lassen.
- Die abgetropften Kartoffelscheiben mit entsprechend Öl, Salz und ggf. weiteren Gewürzen in einer verschließbaren Dose geben und diese verschlossen schütteln.
- Die Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben hobeln/reiben
-
Kartoffel-Chips backen
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
- Die marinierten Kartoffelscheiben einzeln auf die Dauerbackmatte legen.
- Die Kartoffel-Chips im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
- Serviert werden die Chips, sobald sie abgekühlt sind.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.