
Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Milch ist gesund – vor allem für Kinder. Ein tägliches Glas Milch hilft beim Wachstum und versorgt das Kind mit vielen wichtigen Nährstoffen. Unser Sohn liebt, wie wahrscheinlich jedes Kind, Kakao und den bekommt er von uns auch. Mit dem Unterschied, dass wir ihm kein Zuckergetränk anbieten. Wusstest du, dass fertiges Kakaopulver nicht selten zu fast 70 Prozent aus Zucker besteht? Neben zugesetzten Zucker sind teilweise noch Emulgatoren und Aromen enthalten, und teuer ist das fertige Kakaopulver zudem auch noch.
Klar, Kakao braucht ein Süßungsmittel, um genießbar zu sein, denn Kakao ist eigentlich bitter im Geschmack. Aber was wir dem Kakao zusetzen, um ihn zu süßen, entscheiden gerne selber und mixen unseren Kakao deshalb selbst an. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir unsere Kakaobohnen bzw. die Sorte selber auswählen können. Wir Erwachsene wählen unseren Kaffee in der Regel doch auch nach dem Geschmack aus – warum also nicht auch den Kakao? Im Supermarkt wird der reine Kakao in der Regel unter der Bezeichnung „Backkakao“ angeboten, doch findet man dort keinen Hinweis auf die Kakaobohne. Schade! Denn neben dem Grad der Entölung und dem Anbaugebiet ist die Bohnensorte entscheidend für den Geschmack. Nebenbei bemerkt zählt Kakao zu den gesunden Lebensmitteln – nicht gemeint ist die Schokolade aus dem Supermerkt 😉.
Kakao nutzen wir u. a. zum Backen, Puddingkochen und Kakaotrinken.
Es gibt unterschiedliche Varietäten vom Kakao, die sich je nach Anbaugebiet und Sorte ziemlich voneinander unterscheiden können. Das hier sind die beiden Hauptsorten:
- Criollo
Er gilt als der edelste Kakao. Seine Eigenschaften wie die gute Nebenaromen und der milde Kakaogeschmack machen ihn weniger bitter und säuerlich im Vergleich zu anderen Sorten.
- Forastero
Er gilt mit seinen Eigenschaften wie der Robustheit, der Ertragskraft und dem starken Kakaogeschmack als der wichtigste Kakao für den internationalen Kakaohandel.
Dadurch dass der Forastero international eine so wichtige Rolle spielt, gehen wir erst einmal davon aus, dass die Lebensmittelindustrie in erster Linie auf diese Sorte zurückgreift. Die Eigenschaften dieser Sorte machen wirtschaftlich betrachtet einen Sinn. Außerdem erklärt dies auch den hohen Zuckeranteil im fertigen Kakao. Wir bieten allerdings gerne etwas Besonderes an und nutzen den Criollo.
Entdecke das beste Kakao Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser schokoladiges Milchgetränk die Edelkakaosorte „Criollo“. Der Vorteil bei dieser Kakaosorte ist der, dass sie von Natur aus nicht so bitter ist, wie die übliche Kakaosorte „Forastero“ die größtenteils für die breite Masse produziert und im Supermarkt angeboten wird. Als Süßungsmittel setzen wir hier auf regionalen Honig.
Hinweis: Dieses Rezept funktioniert nur mit warmer Milch, da es echter Kakao ist, der sich nicht in kalter Milch auflösen lässt – wir nutzen dafür einen elektrischen Milchaufschäumer.
Tipp: Je nach Geschmack frische steifgeschlagene Schlagsahne als Topping verwenden.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Kakao nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das süße Milchgetränk ist günstiger und vor allem gesünder als die Industrieware.
Kakao besitzt bis zu 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen[1]
[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Kakao | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 0,24 |
Produktgewicht | kg | 0,11 |
Portion | Anzahl realistisch | 1,00 |
Preis | EUR/kg | 2,31 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,24 |
Portionsgewicht | Gramm | 106,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
94,34 % Vollmilch, 3,77 % Honig, 1,89 % Kakaopulver
Rezeptkarte

Kakao – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Milchgetränk
Zubereitung
-
Alle Zutaten in den Milchaufschäumer geben und warm aufschäumen.
-
Serviert wird der Kakao in einem Kakaobecher bzw. einer Tasse.
Kakao besitzt mit 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.