


Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Kaiserschmarrn (zerrissener Pfannkuchen) Rezept bei VikAlex®. Den Pfannkuchen backen wir in einer Tupperware Ultra Auflaufform im Backofen gar und zerschneiden ihn kurz bevor er gezuckert wird und fertig ist. Das Dessert ist frisch und schnell zubereitet. Aufgrund der Zutaten gehört das Dessert nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – durch den zugesetzten Zucker (über 10 %) fällt er nicht in die beste Kategorie.
Es gibt viele Geschichten darum wie der österreichische Kaiserschmarrn erfunden wurde. Eine der vielen Geschichten finden wir am besten und zwar folgende die auf die einfache Küche verweist: Der Kaiser Franz Josef kam eines Tages bei der Jagd von seinem Weg ab und kehrte aufgrund der Wetterlage bei einer Bauernfamilie ein. Diese hatte, bezogen auf die Lebensmittel neben Früchten nur die klassischen Zutaten für Pfannkuchen (Eier, Mehl und Milch) zuhause. Daraus bereitete sie dem Kaiser etwas Essbares zu, woraufhin dieser die Kochkünste lobte. Die Bäuerin entgegnete „Ach, das ist ja nur ein Schmarrn“. Der Kaiser war recht amüsiert und antwortetet darauf „Ja, aber ein richtiger Kaiserschmarrn“.[1]
[1] https://www.travelbook.de/weltspeisen/rezept-fuer-kaiserschmarrn-aus-oesterreich
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
Kaiserschmarrn | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 4,63 |
Produktgewicht | kg | 1,06 |
Portion | Anzahl realistisch | 8,00 |
Preis | EUR/kg | 4,37 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,58 |
Portionsgewicht | Gramm | 132,55 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
30,18 % Eiscreme “Vanille” [Milch (Eingedickte, entrahmt), 33 % Sahne, Zucker, Hühnereigelb, Bourbon-Vanilleextrakt, gemahlene extrahierte Bourbon-Vanilleschoten], 23,58 % Eier, 23,58 % Vollmilch, 14,15 % Weizenmehl, 4,72 % Butter, 1,89 % Rohrohrzucker, 1,86 % Zucker (raffiniert), 0,04 % Meersalz, 0,03 % Vanilleschote
Rezeptkarte

Kaiserschmarrn – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Kaiserschmarren
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Abschnitt IV
Abschnitt V
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
-
Die Eier sauber trennen und das Eiklar (Eiweiß) mit dem Meersalz zum Eischnee steif schlagen.
Achtung: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉. -
Das Eigelb mit der Vollmilch und dem Vanillezucker in der Rührschüssel der Küchenmaschine verrühren.
-
Das Mehl im „Eigelb-Vollmilch-Vanillezucker“-Gemisch einrühren.
-
Den Eischnee unterheben.
-
Die Butter im Kochtopf schmelzen und in eine Backform gießen.
Tipp: Wer eine Bratpfanne hat die in den Ofen darf, kann diese verwenden. -
Den Teig in die Backform auf der geschmolzenen Butter einfüllen.
Hinweis: Wer gerne Rosinen/Sultanin nutzen möchte, diese jetzt einstreuen. -
Den Kaiserschmarrn im vorgeheizten Backofen 50 Minuten fertigbacken. Die Backzeit richtet sich danach wie groß die Auflaufform und wie dick der Teig eingefüllt ist.
- Nach 20 Minuten den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in Rauten zerteilen und dabei prüfen ob er schon durch ist.
- weitere 20 Minuten backen.
- Die kleine Butterstückchen und anschließend die Rohzucker auf den Kaiserschmarrn verteilt und weitere 10 Minuten backen.
-
Serviert wird der Kaiserschmarrn mit einer Kugel Vanilleeis.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.