Vanillepuddingkuchen mit echter Vanille – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Vanillepuddingkuchen Rezept bei VikAlex®. Das Besondere bei diesem Käsekuchen ist, dass ein frischer Vanillepudding, natürlich mit echter Vanilleschote in die Käsekuchenfüllung eingearbeitet wird.

Für den Kuchenboden bereiten wir zunächst einen Schokomürbeteig als Kuchenboden zu. Dazu verwenden wir den Edelkakao Criollo für einen besonders guten Geschmack. Den Mürbeteig verteilen wir in der Blechkuchenform. Damit es etwas leicht geht, benutzten wir dazu etwas Mehl.

Anschließend kochen wir einen frischen Vanillepudding. In den Pudding wird Speisequark eingerührt und Eischnee untergehoben. Mit einem Topfschaber füllen wir die Käsekuchen Füllung in die Silikonbackform ein.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Vanillepuddingkuchen nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Wir schaffen es diesen Vanillepudding Kuchen mit weniger als 6 % zugesetzten Zucker zu backen. Unser Käsekuchenrezept ist frisch, schnell gebacken und kostengünstig. Vor allem ist der Kuchen gesünder als der fertige REWE Käse Kuchen mit Speisequark aus dem Supermarkt.


Link zur Kooperationsseite von Back Mal!

Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?

Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Back Mal!
Coupons / Supports – Back Mal! | VikAlex®

Coupons / Supports – Terra Elements (Kakao „Criollo“) | VikAlex®

Link zur Kooperationsseite von Vanillekiste

Du bist auf der Suche nach einer guten Vanilleschote,
oder möchtest zukünftig bei mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Vanillekiste
Coupons / Supports – Vanillekiste | VikAlex®

Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*:

Bosch Küchenmaschine OptiMUM MUM9DT5S41
Preis: € 681,18 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
Preis: € 494,22 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Profi Plus Schneebesen (3er Set)
Preis: € 27,60 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon Ecki
Tupperware Silikon Ecki*
von Tupperware
Preis: € 37,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Griffbereit Top-Schaber (2er Set) D078 + D167
Preis: € 39,91 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

VanillepuddingkuchenEinheitKüche
ProduktpreisEUR      4,99
Produktgewichtkg      1,06
PortionAnzahl realistisch      8,00
PreisEUR/kg      4,72
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,62
PortionsgewichtGramm  131,89
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

47,39 % Speisequark, 23,69 % Vollmilch, 9,48 % Eier, 9 % Weizenmehl, 5,69 % Rohrohrzucker, 3,79 % Butter, 0,66 % Kakaopulver, 0,19 % Natron/Backsoda, 0,08 % Meersalz, 0,03 % Vanilleschote, Zitronenabrieb

Rezeptkarte

Vanillepuddingkuchen – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Vanillepuddingkuchen (29 x 19 cm)

Mürbeteig für Kuchenboden

Abschnitt I

Abschnitt II

Außderdem

Vanillepuddingfüllung

Vanillepudding

Abschnitt I

Abschnitt II

Kuchenfüllung

Zubereitung

Vanillepuddingkuchen (29 x 19 cm)

  1. Mürbeteig für Kuchenboden kneten
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Knethaken kneten
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Mürbeteig verrühren.
    • Den Mürbeteig mit den Fingern und etwas Mehl gleichmäßig auf den gesamten Boden verteilen.
  2. Vanillepudding für Käsekuchenfüllung kochen
    • Das Mark der Vanilleschote mit einem Buttermesser auskratzen.
    • Die Vollmilch, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote und die leere Schote im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9) aufkochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    • Das Ei trennen und die Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einem Glas zu einer Creme glattrühren.
    • Sobald die Vollmilch kocht, die Creme mit einem Schneebesen einrühren.
      • Tipp: Ein Topfschaber eignet sich grundsätzlich gut, um auch die letzten Reste aus dem Glas herauszubekommen.
    • Den Vanillepudding unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9) 2 Minuten kochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    • Die Vanilleschote rausnehmen.
  3. Käsekuchenfüllung rühren
    • Das Eiklar (Eiweiß) mit Meersalz zum Eischnee steif schlagen.
      • Hinweis: Es darf kein Eigelb im Eiklar sein, sonst wird das Eiklar nicht steif. Wer das nicht glaubt und ein klein wenig Eigelb im Eiklar landet und man dennoch anfängt zu schlagen, dann die nachfolgenden Schritte erst anschließend ausführen. Denn so kann noch spontan Rührei gemacht werden 😉.
    • Den Quark und den Abrieb der Zitronenschale in den Vanillepudding einrühren.
    • Den Eischnee in den Vanillepudding unterheben
    • Die Füllung mit einem Topfschaber in die Kuchenbackform gießen.
  4. Vanillepuddingkuchen backen
    • Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
    • Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
    • Den fertig gebackenen Vanillepuddingkuchen in der Silikon-Backform komplett auskühlen lassen.

Anmerkung

*2 Kakao besitzt mit 500 mg auf 100 g Kakao einen recht hohen Magnesiumanteil und kann so Müdigkeit und Ermüdung vorbeugen.[1]

[1] https://www.smarticular.net/superfood-kakao-gesund-gluecklich-magnesium-kalzium-eisen-antioxidantien-cannabis



Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen