Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Ingwertee Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unser Teegetränk frischen Ingwer. Neben der Ingwerknolle braucht es lediglich eine Tasse, bzw. Thermoskanne.
Das schälen der Wurzel sparen wir uns. Der Ingwertee ist unser Standard Tee-Getränk, den selbst unser Nachwuchs gern ab und zu mal trinkt. Ab und zu kommt noch etwas Zitrone in den Tee, dann haben wir einen Inger-Zitrone-Tee der uns bei beispielsweise einer Erkältung schnell wieder gesund macht.
Hinweis: Je länger der Tee zieht, desto intensiver ist der Geschmack. Wenn der Tee kalt geworden ist, gibt es ein leckeres Ingwerwasser.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Ingwertee nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das geschmackreiche Ingwerwasser ist günstiger und vor allem regionaler als der abgepackte Teekanne Ingwertee.
Tee – lieber frisch kochen!
Neben Wasser ist Tee das gesündeste Getränk. Wer partout kein Wasser mag und trotzdem ein möglichst natürliches Getränk zu sich nehmen will, für den gibt es eine einfache Lösung: Tee ist in vielen Sorten in Beuteln oder lose erhältlich. Vielen Tees, vor allem Früchtetees, wird allerdings Aroma zugesetzt. Daher lohnt es sich, genauer auf die Verpackung zu schauen.
Anders bei den Teezubereitungen aus der Flasche: „Pure Tea Ingwer“, „Grüner Tee Limette-Minze“ oder „Wasser mit Tee und Pfirsichgeschmack“ – was sich auf den Flaschen so vollmundig liest, ist in Wirklichkeit ein hochverarbeitetes Produkt der Lebensmittelindustrie, das mit „natürlich“ nicht mehr viel zu tun hat: Konzentrat, Aromen, Säuerungsmittel und Zucker sind nur einige der Zutaten, die sich in den schick und geschickt designten Flaschen finden.
Wir bereiten unseren Tee in der Regel frisch zu. Dadurch können wir nicht nur die Kosten reduzieren, sondern auch den Verpackungsmüll senken und sind somit deutlich umweltschonender unterwegs.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*:



Eckdaten
Ingwertee | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 0,03 |
Produktmenge | Liter | 1,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 1,00 |
Preis | EUR/kg | 0,03 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,03 |
Portionsmenge | ml | 1,00 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
99,7 % Wasser, 0,03 % Ingwer
Rezeptkarte

Ingwertee (Ingwerwasser) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Ingwertee
Zubereitung
Ingwertee
-
Vorbereitung
- Das Wasser im Wasserkocher aufkochen.
- Den Ingwer samt Schale mit dem Gemüsemesser grob zerkleinern.
-
Ingwertee aufgießen und servieren
- Den geschnittenen Ingwer in eine Thermoskanne geben und mit dem kochenden Wasser auffüllen.
- Den Ingwertee ziehen lassen.
- Hinweis: Je länger der Tee zieht, desto intensiver ist der Geschmack.
- Tipp: Kalter Ingwertee ist ein Genuss!
Mach mit
Wir laden dich ein, Teil unserer Community zu werden. Teile deine Erfahrungen, Gedanken und Variationen der Rezepte mit uns. Dein Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Rezepte und Inhalte stetig zu verbessern. Zögere nicht, uns deine Fragen zu stellen, deine Lieblingsrezepte zu teilen oder einfach deine Kocherlebnisse mit uns zu diskutieren. Gemeinsam machen wir Kochen zu einem interaktiven und bereichernden Erlebnis.
Vielfalt und Flexibilität
Unsere Rezepte bieten eine Vielfalt, die es dir ermöglicht, sie an deine persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist, und deshalb sind unsere Rezepte so konzipiert, dass sie leicht modifiziert werden können. Ob du vegetarisch, vegan oder allergiebewusst kochen möchtest, hier findest du Inspiration und Anleitung.
Lebensmittelwissen und Gesundheitstipps
Wir bieten nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolles Wissen rund um Lebensmittel und Gesundheit. Erfahre mehr über die Nährstoffe in deinen Lieblingszutaten und wie du diese optimal für deine Gesundheit nutzen kannst. Unser Ziel ist es, dich zu einem bewussteren Essverhalten zu führen und dir zu zeigen, dass gesunde Ernährung auch Spaß machen kann.
Du siehst: Du hast es hier nicht nur mit einer Rezepteseite zu tun. Du bekommst Inspirationen rund um Themen wie Kochen, Ernährung, Familienleben und Küchenorganisation. Du willst wissen, wie dieses Rezept funktioniert? Dann bleib dran:
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife