Haselnusskuchen, bzw. -Schnitten – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Haselnüsse bestehen zu etwa 12 % aus Eiweiß und besitzen neben einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren noch B-Vitamine, und Mineralstoffe wie beispielsweise Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink – also viele wichtige Nährstoffe. Eisen beispielsweise ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut, die B-Vitamine für das Nervensystem. In der Wissenschaft wird ihre vorbeugende Wirkung gegenüber Krebs und chronisch entzündlichen Krankheiten wie Rheuma diskutiert. Mit ihren zahlreichen guten Eigenschaften können Nüsse dazu beitragen, das Leben zu verlängern.

Entdecke das beste Nusskuchen, bzw. Haselnusskuchen Rezept bei VikAlex®. Die Nüsse zerkleinern wir mit dem SuperSonic und backen den Kuchen anschließend in einer eckigen Blechkuchenform. Der Kuchen kommt etwas trocken her, doch das ist so genau richtig und macht ihn besonders lecker – wer das nicht glaubet, einfach nachbacken. Der Kuchen ist frisch, schnell gebacken, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertigen Nusskuchen aus dem Supermarkt. Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört er nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – aufgrund des zugesetzten Zuckers (unter 10 %) fallen diese Kekse in die beste Kategorie. Wir schaffen es diesen Kuchen mit nur 9 % zugesetzten Zucker zu backen.



Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:



Affiliate-Links*

Eckdaten

Haselnuss-SchnittenEinheitKüche
ProduktpreisEUR      4,09
Produktgewichtkg      0,75
PortionAnzahl realistisch      8,00
PreisEUR/kg      5,47
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,51
PortionsgewichtGramm    93,48
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

20,06 % Weizenmehl, 20,06 % Haselnüsse, 20,06 % Eier, 20,06 % Butter, 10,03 % Vollmilch, 9,36 % Rohrohrzucker, 0,32 % Natron/Backsoda, 0,05 % Meersalz

Rezeptkarte

Kuchen “Haselnuss-Schnitte” – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Teig

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Abschnitt IV

Zubereitung

  1. Teig
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen aufschlagen.
    • Die (trockenen) Zutaten aus dem nächsten Abschnitt in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Alles zusammen mit der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe zu einem Teig verrühren.
    • Die Haselnüsse mit dem Multizerkleinerer hacken, bzw. in der gewünschten Konsistenz zerkleinern, sodass eine Art „Haselnuss-Mehl“ entsteht.
      • Hinweis: Wir mögen die Haselnüsse größtenteils gerne fein mit ein paar gröberen Stücken (s. Backergebnis).
    • Die gehakten Haselnüsse in den Teig leicht einrühren.
    • Die Vollmilch hinzugeben und mit der Küchenmaschine einen cremigen Teig rühren.
  2. Backen
    • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    • Die Silikon-Backform mit heißem Wasser ausspülen.
    • Den Kuchenteig mit dem Topfschaber in die Silikon-Backform füllen.
    • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
      • Tipp: Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu prüfen ob dieser gar ist.
    • Den fertig gebackenen Kuchen sofort aus der Backform holen und ihn auf einem Gitter auskühlen lassen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen