Willkommen in der Welt des bewussten Genießens! Du bist hier genau richtig, wenn du dich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah ernähren möchtest. Wir glauben fest daran, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist. Auf unserer Seite findest du eine Vielzahl an Rezepten, die nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich sind. Hier erfährst du, wie du deinen Körper verstehen und ihm genau das geben kannst, was er benötigt, ohne auf Hochverarbeitetes zurückzugreifen.
Inhaltsübersicht
- 1 Philosophie hinter unseren Rezepten
- 2 Kennst Du schon …
- 3 Allgemein
- 4 Küchenutensilien
- 5 Direkte Kooperationen:
- 6 Eckdaten
- 7 Rezeptkarte
- 8 Hackbraten mit Salzkartoffeln (Falscher Hase) – Rezeptkarte
- 8.1 Du brauchst:
- 8.2 Zubereitung
- 8.3 Hilfsmittel
- 8.4 Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
- 8.5 WMF Speed Profi Bratpfanne (24 cm)
- 8.6 Fissler Pfannenspritzschutz
- 8.7 WMF Clever & More Eierpiekser (6 cm)
- 8.8 Schneidboard Nussbaum Schneidebrett (53 x 40 x 6 cm)
- 8.9 Schneidboard Nussbaum Hackblock (40 x 30 x 5 cm
- 8.10 F. Dick Messerblock (1905)
- 8.11 F. Dick Tourniermesser (1905)
- 8.12 F. Dick Kräutermesser (1905)
- 8.13 Kräuterabisolierer 2er-Pack Edelstahl
- 8.14 Tupperware UltraPro 1,8 Liter Kastenform
- 8.15 Tupperware Saladin®
- 8.16 Tupperware Schälfix
- 8.17 Tupperware Rühr-Mix
- 8.18 Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
- 9 Mach mit
- 10 Vielfalt und Flexibilität
- 11 Lebensmittelwissen und Gesundheitstipps
Philosophie hinter unseren Rezepten
Unsere Rezepte basieren auf dem Konzept, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Wir setzen auf einfache, aber nährstoffreiche Zutaten und zeigen dir, wie du diese in leckere Mahlzeiten verwandeln kannst. Unsere Ideen stammen aus dem Grundlagenbuch »Gesunde Ernährung«, das eine ausgewogene Ernährung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Wir möchten dir Wege aufzeigen, wie du bewusst essen und dabei sogar Geld sparen kannst.
Kennst Du schon …
Kennst Du schon unser leckeres Hackbraten mit Salzkartoffeln Rezept? Wir kennen das Gericht auch unter der Bezeichnung “Falscher Hase“. Unglaublich wie schnell und einfach die Zubereitung von diesem leckeren Hackbraten ist. Während die Kartoffeln kochen, werden die Eier hart gekocht und im Bräter in die Hackfleischmasse “versteckt”.
Die Soße bereiten wir separat zu und geben sie mit dem Hackfleischbraten direkt in den Bräter, bzw. in die Auflaufform. Als Gemüsebeilage empfehlen wir ein schnelles Buttergemüse.

Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Entdecke das beste Hackbraten mit Salzkartoffeln Rezept bei VikAlex®. Der Hackbraten wird auch Falscher Hase genannt. Das Hackfleisch würzen wir und legen gekochte Eier in die Mitte. Den eigentlichen Hackbraten bereiten wir im Tupperware UltraPro zu.
Den einfachen Hackfleischbraten servieren wir mit Salzkartoffeln als Sättigungsbeilage. Als Gemüsebeilage bereiten wir ein schnelles Buttergemüse aus Erbsen und Möhren zu. Die Soße besteht aus frischem Gemüse, Crème fraîche und Schlagsahne. In unserem Hackfleischgericht dürfen frische Kräuter nicht fehlen. Diese isolieren wir mit dem praktischen Kräuterabisolierer ab.
Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört der Hackbraten mit Salzkartoffeln nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Hackfleischrezept ist frisch, regional, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertigen Erasco Hacksteaks in Sauce aus dem Supermarkt.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.
Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Direkte Kooperationen:
Wir sind stolz darauf, mit renommierten Partnern wie bspw. »Schneidbrett-Experte«, »Tupperware« und »KEW« zusammenzuarbeiten. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, dir nicht nur inspirierende Rezepte, sondern auch hochwertige Produkte und Zutaten anzubieten.
Schneidebrett Experte
Du weißt, dass gesundes Essen mit frischen Zutaten beginnt. Doch für eine perfekte Zubereitung ist nicht nur das, was du schneidest, entscheidend, sondern auch womit und worauf. Hier kommt das Schneidebrett von Schneidebrett-Experte ins Spiel.

Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

KEW – Kochen Essen Wohnen
Du bist auf der Suche nach einer großen Auswahl von Küchenhelfer,
oder suchst langlebige Küchenutensilien?

Affiliate-Links*:















Eckdaten
Hackbraten mit Salzkartoffeln | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 12,23 |
Produktgewicht | kg | 2,77 |
Portion | Anzahl realistisch | 5,00 |
Preis | EUR/kg | 4,42 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 2,45 |
Portionsgewicht | Gramm | 553,40 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
22,96 % Rinderhackfleisch, 22,96 % Kartoffeln, 15,3 % Butter, 7,65 % Erbsen, 7,65 % Möhren, 6,12 % Zwiebeln, 6,12 % Eier, 3,06 % Champignons, 3,06 % Tomaten, 1,53 % Crème fraîche, 1,53 % Schlagsahne, 1,47 % Paniermehl (Weizen, Salz, Hefe), 0,17 % Pfeffer-Mix [Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)], 0,15 % Gemüsebrühe (Gewürzmischung: Meersalz, getrocknete Karotte, Zwiebel, Sellerie, Senfmehl, Lauch, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Liebstöckel, Muskatnuss, Kurkuma, Fenchelsaat), 0,15 % Meersalz, 0,06 % Knoblauch, 0,03 % Paprika Edelsüß, 0,01 % Thymian, 0,01 % Rosmarin, Oregano, Majoran, Petersilie
Rezeptkarte

Hackbraten mit Salzkartoffeln (Falscher Hase) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Hauptspeise „Hackbraten in Soße“
Hauptspeise „Hackbraten“
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Soßenbeilage „Hackbraten“
Braten
Gewürze und Kräuter
Sättigungsbeilage "Salzkartoffeln"
Gemüsebeilage "Buttergemüse"
Zubereitung
Hauptspeise „Hackbraten in Soße“
-
Eier hart kochen
- Wasser zum Kochen bringen.
- Die Eier mit dem Eierpikser einpiksen und mit dem Esslöffel in das kochende Wasser legen und 13 Minuten kochen.
- Hartgekochte Eier mit dem Esslöffel herausnehmen.
- Die gekochten Eier im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
-
Hackbraten formen
- Die Zwiebeln putzen, würfeln und zur Seite stellen.
- Den Knoblauch putzen, zerkleinern und mit der Messerspitze des Tourniermessers zerdrücken.
- Rinderhackfleisch, Eier, Paniermehl sowie Knoblauch und Zwiebeln in einer Rührschüssel mit den Händen vermengen.
- Tipp: Kochhandschuhe nutzen.
- Die Fleischmasse salzen und pfeffern.
- Hinweis: Es kann ruhig kräftig gewürzt werden.
- Die Hälfte der Fleischmasse in die Kastenform geben.
- Die gekochten Eier pellen und in einer Reihe auf die Fleischmasse legen.
- Die gekochten Eier mit der restlichen Fleischmasse bedecken.
-
Soßenbeilage kochen
- Champignons, Tomaten und Zwiebeln putzen und mit dem Kochmesser grob zerkleinern.
- Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen.
- Das zerkleinerte Gemüse im Butterschmalz anbraten.
- Crème fraîche, Schlagsahne und Gemüsebrühe dazugeben und kurz aufkochen.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
- Die Soße in die Kastenform gießen.
-
Hackbraten backen
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Den Hackbraten im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
- Währenddessen die Beilagen zubereiten.
Sättigungsbeilage „Salzkartoffeln“
-
- Die Kartoffeln mit einem Sparschäler schälen.
- Die geschälten Kartoffeln mit Wasser im Kochtopf aufkochen und 30 Minuten kochen.
- Etwas Meersalz in das kochende Wasser geben.
- Tipp: Mit einem scharfen Messer in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen ob sie schon gar sind – sind sie weich, sind sie gar 😊.
- Die fertig gekochten Kartoffeln abgießen.
- Die Petersilie waschen, zupfen und über die Salzkartoffeln geben.
Gemüsebeilage „Buttergemüse“
-
Vorbereitung
- Die Möhren putzen und mit dem Kochmesser klein schneiden.
- Die Petersilie waschen und mit dem Kräutermesser hacken.
-
Buttergemüse kochen
- Das klein geschnittenen Möhren mit den Erbsen im Kochtopf mit Wasser auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) 10 bis 15 Minuten garen.
- Hinweis: Die niedrige Temperatur ist wichtig, um die enthaltenen Nährstoffe nicht auszukochen.
- Das fertig gegarte Gemüse abgießen.
- Das fertige Gemüse mit etwas Butter, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer sowie der gehackten Petersilie abschmecken.
- Tipp: Gemüse schmeckt auch ohne Butter wunderbar.
- Das klein geschnittenen Möhren mit den Erbsen im Kochtopf mit Wasser auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9 Stufen) 10 bis 15 Minuten garen.
Mach mit
Wir laden dich ein, Teil unserer Community zu werden. Teile deine Erfahrungen, Gedanken und Variationen der Rezepte mit uns. Dein Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Rezepte und Inhalte stetig zu verbessern. Zögere nicht, uns deine Fragen zu stellen, deine Lieblingsrezepte zu teilen oder einfach deine Kocherlebnisse mit uns zu diskutieren. Gemeinsam machen wir Kochen zu einem interaktiven und bereichernden Erlebnis.
Vielfalt und Flexibilität
Unsere Rezepte bieten eine Vielfalt, die es dir ermöglicht, sie an deine persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist, und deshalb sind unsere Rezepte so konzipiert, dass sie leicht modifiziert werden können. Ob du vegetarisch, vegan oder allergiebewusst kochen möchtest, hier findest du Inspiration und Anleitung.
Lebensmittelwissen und Gesundheitstipps
Wir bieten nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolles Wissen rund um Lebensmittel und Gesundheit. Erfahre mehr über die Nährstoffe in deinen Lieblingszutaten und wie du diese optimal für deine Gesundheit nutzen kannst. Unser Ziel ist es, dich zu einem bewussteren Essverhalten zu führen und dir zu zeigen, dass gesunde Ernährung auch Spaß machen kann.
Du siehst: Du hast es hier nicht nur mit einer Rezepteseite zu tun. Du bekommst Inspirationen rund um Themen wie Kochen, Ernährung, Familienleben und Küchenorganisation. Du willst wissen, wie dieses Rezept funktioniert? Dann bleib dran:
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife