Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil

NUTRI- vs. NOVA-Konzeption


Danone und NUTRI

Danone gibt selbst zu, den Zucker- und Fettgehalt des Kinderquarks „Fruchtzwerge“ seit der Einführung im Jahr 1981 signifikant reduziert zu haben – zuletzt im Jahr 2018. Insgesamt schreibt Danone, dass verglichen mit 1981 die Fruchtzwerge seitdem 37 Prozent weniger Zucker, 68 Prozent weniger Fett und 44 Prozent weniger Energie (Kalorien) haben. Ob die letzte Reduktion etwas mit der Einführung des Nutri-Score in Frankreich 2017 zu tun hatte, darüber kann nur spekuliert werden. Es gibt Quellen, die dies behaupten. Klar ist: Die Fruchtzwerge haben den zweitbesten Nutri-Score B.[1]


Milchreis im Becher

Ziemlich abstrus wird es bei einem anderen Beispiel: Milchreisdessert im Becher:

NUTRI-Score
NUTRI Beispielrechnung[2]

Zum Vergleich habe ich unterschiedliche Sorten auf openfoodfacts.org herausgesucht und miteinander verglichen. Außerdem habe ich selbst nachgerechnet, um zu prüfen, ob die Nutri-Score-Angaben stimmen.

  • Der Milchreis „Classic“ von „Landfein“ schneidet schlechter ab als der Schoko-Milchreis von „ja!“.
  • Dabei hat der Classic-Reis weniger Zutaten und keine Schokolade. Trotzdem kommt er am Ende auf einen Nutri-Score von C, während der Schoko-Milchreis ein B erreicht.

Wie meine eigene Berechnung zeigt, liegt das wohl daran, dass in dem Classic-Milchreis mehr von den als ungünstig gewerteten Zutaten Salz und gesättigte Fettsäuren stecken. Klar: Es wird ja auch ausschließlich Vollmilch verarbeitet, während im ja!-Milchreis Vollmilch und Buttermilch steckt.


Trotzdem

Der Erbseneintopf hat laut Nutri-Score eine günstige Nährwertzusammensetzung und deshalb den besten Score von A. Bei NOVA ist die Sache eindeutig: Ein Doseneintopf ist ein hochverarbeitetes Lebensmittel und hat mit naturnaher Ernährung nichts zu tun. Daher hat er nur die schlechteste Kategorie #4 „verdient“.

ogenix