Danone gibt selbst zu, den Zucker- und Fettgehalt des Kinderquarks „Fruchtzwerge“ seit der Einführung im Jahr 1981 signifikant reduziert zu haben – zuletzt im Jahr 2018. Insgesamt schreibt Danone, dass verglichen mit 1981 die Fruchtzwerge seitdem 37 Prozent weniger Zucker, 68 Prozent weniger Fett und 44 Prozent weniger Energie (Kalorien) haben. Ob die letzte Reduktion etwas mit der Einführung des Nutri-Score in Frankreich 2017 zu tun hatte, darüber kann nur spekuliert werden. Es gibt Quellen, die dies behaupten. Klar ist: Die Fruchtzwerge haben den zweitbesten Nutri-Score B.[1]
Ziemlich abstrus wird es bei einem anderen Beispiel: Milchreisdessert im Becher:
Zum Vergleich habe ich unterschiedliche Sorten auf openfoodfacts.org herausgesucht und miteinander verglichen. Außerdem habe ich selbst nachgerechnet, um zu prüfen, ob die Nutri-Score-Angaben stimmen.
Wie meine eigene Berechnung zeigt, liegt das wohl daran, dass in dem Classic-Milchreis mehr von den als ungünstig gewerteten Zutaten Salz und gesättigte Fettsäuren stecken. Klar: Es wird ja auch ausschließlich Vollmilch verarbeitet, während im ja!-Milchreis Vollmilch und Buttermilch steckt.
ogenix
*Affiliate-Links (die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Affiliate-Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Du hast keinerlei Nachteile und bezahlst auch nicht mehr. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich auch überzeugt bin)© Copyright 2024 VikAlex®. All Rights Reserved
© Copyright 2024 VikAlex®. All Rights Reserved