Inhaltsübersicht
Ernte 2023
Wie die zeit vergeht….
Eigentlich war geplant, schon zur reinen eigenen Dokumentation und auch um Euch mitzunehmen regelmäßiger über den Garten zu bloggen. Und nun sowas. Der letzte Beitrag war vor ca. 8 Wochen und wir ernten schon seit einem Monat Gemüse und Obst.
Wie das eben so ist. Mit drei Kids, den Bücherprojekten den Garten und der Webpage.
Hier sind ein paar Impressionen vom heutigen Tage:

Obstanbau
Apfelbäume
Zu unseren Apfelbäumen haben wir kürzlich noch einen weiteren geschenkt bekommen. Solch ein wundervolles Geschenk bekommt man nicht alle Tage. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Insbesondre vor dem Hintergrund dass wir einen neuen kaufen wollten.
Über Apfelbäume, bzw. Apfelsorten gibt es einen separaten Beitrag.


Weintrauben
Unsere drei Reben wachsen prächtig.


Himbeeren
Die Ernte ist im vollem Gange. Jetzt wo wir keine Hühner mehr halten, haben wir die Himbeeren neu angeordnet. In der Vergangenheit waren diese als Schutz vor dem Mähroboter um das Hühnergehege gepflanzt. Wenn wir das so lassen würden, dann könnte der Mähroboter den neu angelegten Rasen nicht mähen.

Erdbeeren
Diese leckeren Früchte haben wir überall im Garten verteilt angepflanzt. Wir ernten derzeit 600 g am Tag.


Gemüseanbau
Salate
Auch hier ist die Ernte schon seit Wochen im Gange. Wir haben Romana Salatherzen und Spinat angebaut. Um die Schnecken nicht an den Salat zu lassen, probieren wir dieses mal einen Schneckenschutz aus.

Tomaten
Nachdem wir beim Gemüse vorziehen dieses Jahr ein paar Schwierigkeiten hatten, kommen die Pflanzen jetzt doch gut. Die Tomatenpflanzen werden schon seit geraumer Zeit stetig zurückgeschnitten. Einige Tomaten wachsen auch schon. Wir planen mit der ersten Ernte noch im Juni.



Kostenaufstellung
Für 2023 werden wir auch wieder eine Kostenaufstellung anfertigen. Diese dient dazu um zu zeigen was uns der Spaß “Gemüse- und Obstanbau” dieses Jahr kosten wird. Wie auch in der Vergangenheit freuen wir uns über Ideen und Anregungen wie etwas besser, bzw. effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden kann – denn auch wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Affiliate-Links*:
Produkte zum Vorziehen:








Produkte für die Beete:




Kooperationen:
LINK ZUR KOOPERATIONSSEITE VON Garten Schlüter
Du bist auf der Suche nach einer großen Auswahl an Gartenbedarf,
oder einem bestimmten Obstbaum?

Ergänzung “Best Practice”
In der Vergangenheit hatten wir unser Gemüse zum Vorziehen auf dem Fußboden an der Fensterfront gestellt. Je größer die Pflanzen wurden, desto mehr Platz brauchten wir, denn > 50 Blumentöpfe sind keine Seltenheit gewesen.
Im letzten Jahr gab es enorme Herausforderungen Luke davon abzuhalten ständig die Erde rauszuholen. Daher haben wir uns für die Zukunft einen Servierwagen besorgt auf dem wir unser Gemüse vorziehen. Bei dem Servierwagen haben wir auf einen aus Edelstahl gesetzt. Da dieser zum einen rostfrei ist und zum anderen etwas stabiler wie die aus Plastik wirkt.
Mit einer Belastbarkeit von 200 kg können wir ihn auch ganzjährig einsetzten. Bspw. bei Besuch, oder von unserer Fotografin neue Food-Fotos für unsere Rezepte und dem zweiten Buchprojekt gemacht werden.
Gemüse ziehen wir zukünftig nur noch mit integrierter Beleuchtung vor.