
Inhaltsübersicht
Allgemein
Für uns ist es okay, dass ab und zu mal Fleisch auf die Teller kommt – allerdings gilt bei uns: Qualität statt Quantität! Dabei ist für uns das wichtigste Kriterium die Regionalität. Abgepacktes Fleisch aus dem Supermarkt? Nein danke! Wir wollen unseren Kindern zeigen können, wo das Fleisch herkommt, und beim Verspeisen auch ein gutes Gewissen haben. So lernen unsere Kinder, dass Fleisch kein Massenprodukt ist, das es immer und überall gibt. Fleisch ist etwas Besonderes – und genau so behandeln wir es auch.
Kalb- und Rindfleisch zählen zu den preisintensivsten Fleischsorten. Sie gehören in die Kategorie „rotes Fleisch“ und liefern uns viele wichtige Nährstoffe. Schweinefleisch bereiten wir nur ganz selten zu – wir konzentrieren uns beim roten Fleisch hauptsächlich auf Rindfleisch, mit einigen kleinen Ausnahmen. Eine der Ausnahmen ist das Schnitzel, für das wir seit unserem ersten Wien-Urlaub eine Riesenschwäche haben. Wie das Original bereiten wir das Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch zu.
Rind
Rindfleisch besitzt einen Eiweißanteil von etwa 17 bis 23 Prozent (je nach Teilstück) und liefert uns die Nährstoffe Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine. Es fördert die Blutbildung und macht stark. Rindfleisch hat aber auch Nachteile: Mit einem Durchschnitt von 13,6 kg CO2-Ausstoß je kg Rindfleisch hinterlässt es einen ziemlich großen ökologischen Fußabdruck und hat somit eine schlechte CO2-Bilanz (Quelle: Statista). Übrigens liegt der Wert von Bio-Rindfleisch deutlich mit 15,1 kg bzw. 21,7 kg über dem vom konventionellen Rindfleisch. Trotzdem: Wer auf gute Qualität achtet, regional einkauft und Rindfleisch eher selten verzehrt, kann das gerne und ohne schlechtes Gewissen tun!
Regionalität = Identifikation
Warum schmeckt ein identisches Fleischstück bei jedem Fleischer anders?
- Zum einen frisst jedes Tier in jeder Region ein anderes Futter. Das Weidegras an der Nordsee schmeckt eben anders als das in den bayrischen Bergen.
- Zum anderen lebt jedes Tier in einer anderen Region mit unterschiedlichem Wetter.
- Außerdem sind die Maschinen im Fleischereibetrieb unterschiedlich und können auch noch den Geschmack beeinflussen.
Link zur Kooperationsseite von Schneidebrett Experte
Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Messerblock,
oder einem hochwertigen Schneidebrett?

Link zur Kooperationsseite von Tupperware
Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Rezepte mit Fleisch am Stück



gericht | rezept | aufwand | vas score | industrie vergleich |
---|---|---|---|---|
Rezepte mit Fleisch am Stück | ||||
Kalbsschnitzel | klick mich | ½ Std. | 1 | klick mich |
Kalbsschnitzel mit Erbsen | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Schweineschnitzel (Wiener Art) | ||||
Rindergeschnetzeltes mit Basmatireis | ||||
Rindergeschnetzeltes mit Nudeln | klick mich | ¼ Std. | 1 | n. V. |
Rindergulasch | klick mich | 2 Std. | 1 | klick mich |
Rindergulasch mit Kartoffelklößen | klick mich | 2 Std. | 1 | n. V. |
Rinderfilet | klick mich | 2 Std. | 1 | n. V. |
Rinderfilet mit Kartoffelgratin | klick mich | 2 Std. | 1 | n. V. |
Rezepte mit Hackfleisch



gericht | rezept | aufwand | vas score | industrie vergleich |
---|---|---|---|---|
russische Pelmeni*1 | klick mich | 1 Std. | 1 | klick mich |
russische Tschebureki*2 | klick mich | 1 Std. | 1 | n. V. |
Beamtenstippe mit Salzkartoffeln | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Kohlrabi-Hackfleisch-Pfanne | ||||
gefüllte Paprika mit Basmatireis | ||||
gefülltes Brot | klick mich | 1 Std. | 2 | n. V. |
Mini Frikadellen | klick mich | ½ Std. | 1 | klick mich |
Mini Frikadellen mit Rotkohl | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Cheeseburger*3 | klick mich | ½ Std. | 2 | |
Cheeseburger mit Pommes | klick mich | ¾ Std. | 2 | n. V. |
Königsberger Klopse m. Kartoffeln*4 | klick mich | 1 Std. | 1 | |
Hackbraten mit Salzkartoffeln | klick mich | 1 ¼ Std. | 1 |
*1 Mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen gibt es nicht nur in der russischen Küche: Gekochte Teigtaschen gibt es auch in Italien (Tortellini) oder im schwäbischen Ländle (Maultaschen). Die russischen Pelmeni werden allerdings möglichst klein geformt werden – je kleiner, desto besser schmecken sie!
*2 eignet sich besonders gut, wenn Pelmeni gemacht werden, um den restlichen Teig zügig zu verarbeiten.
*3 Wir konzentrieren uns bei unserer Burger-Interpretation auf die Hauptzutaten Brötchen, Hackfleisch-Patty und Käse[i] – unser Rezept kann daher als Grundrezept betrachtet werden, nach Belieben und Geschmack weiter belegt wird.
*4 Königsberger Klopse sind ein traditionelles Gericht, das ursprünglich aus Kalbfleisch zubereitet wurde. Es stammt aus Ostpreußen – heute Kaliningrad in Russland.[ii]
Käse – unser Rezept kann daher als Grundrezept betrachtet werden, nach Belieben und Geschmack weiter belegt wird. *3 Königsberger Klopse sind ein traditionelles Gericht, das ursprünglich aus Kalbfleisch zubereitet wurde. Es stammt aus Ostpreußen – heute Kaliningrad in Russland.
[i] https://wiki.edu.vn/wiki9/2020/12/09/cheeseburger-wikipedia/
[ii] https://www.mz.de/leben/geschichte-konigsberger-klopse-ursprunglich-aus-kalbfleisch-2936308
Das VikAlex®-Buch: Gesunde Ernährung
Im Mittelpunkt vom Buch Gesunde Ernährung stehen Wirtschaftlichkeit, Familie, Gesundheit sowie Regionalität und Natur.
Dieses Buch ist dein Ratgeber, der dich auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleitet. Du lernst die bewährte NOVA-Klassifikation mit dem leicht verständlichen NOVA-Score kennen.
Das NOVA-System wird auch als das 4-Stufen-System für Lebensmittel bezeichnet. Außerdem erfährst Du, wie es dich effektiv zu einer neuen und gesunden Lebensart führt. Abnehmen ohne Diät ist mit diesem Buch kein Geheimnis mehr.
Ein weiter Punkt ist, dass dargestellt wird, wie bares Geld gespart werden kann. Ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel ist dabei keine Option!
