Mach dich auf die Reise zu einer gesünderen Ernährung!

Inhaltsübersicht
Allgemein
Mit dem Thema „Geflügel“ haben wir im Grundlagenbuch Gesunde Ernährung von VikAlex beschäftigt. Hier folgt noch ein kurzer, auf das Kochbuch abgestimmter Abriss.
Geflügelfleisch bzw. das „weiße Fleisch“ ist reich an Eisen, Eiweiß (11 Prozent bis 25 Prozent) und Zink. Außerdem ist es fettarm. Das Geflügelfleisch mit dem höchsten Eiweißanteil ist die Brust: Sie besteht überwiegend aus Muskeln (Eiweiß).
Antibiotika
Wann immer es uns möglich ist, kaufen wir unser Geflügel vom regionalen Geflügelhof. Der Preis je Kilogramm ist bei uns in der Region trotz besserer Qualität derselbe wie im Supermarkt. Ein weiterer Vorteil, beim regionalen Geflügelhof einzukaufen, ist die Tatsache, dass wir wissen, dass dort keine Massentierhaltung betrieben wird, denn da kommen nicht selten Antibiotika zum Einsatz, die das Geflügel von Infektionen schützen sollen. Diese Antibiotika, die sich später auch im Fleisch befinden, können für Ältere, Kinder, Kranke und Schwangere sogar lebensgefährlich sein.
Salmonellen
Die letzte Studie bzgl. einer Salmonellenvergiftung[i] zeigt auf, dass zwischen 2010 und 2018 die registrierten Fälle zwar deutlich reduziert werden konnten, eine Salmonellenvergiftung mit 16 Erkrankungen bei 100.000 Einwohnern, also 0,016 Prozent, immer noch die häufigste bakterielle Darmkrankheit in Deutschland ist. Sie tritt übrigens am häufigsten bei Kindern unter fünf Jahren auf.
Geflügelfleisch verdirbt schnell und muss daher schnell verarbeitet werden. Die Kühlkette ist deshalb unbedingt einzuhalten und darf auf keinen Fall unterbrochen werden. Um die Gefahr einer Salmonellenvergiftung gering zu halten, solltest du auf folgende Kriterien achten, um herauszufinden, ob das Geflügel noch genießbar ist: Sobald das Fleisch beißend, streng oder süßlich riecht, ist es nicht mehr gut. Ein weiterer Indikator ist ein schmieriges Aussehen.
Geflügelfleisch darf niemals roh verzehrt werden. Gar ist es, wenn das Fleisch mindestens 10 Minuten lang eine Kerntemperatur von 70 °C beträgt. Bei größeren Stücke achten wir generell auf eine Kerntemperatur von > 80 °C.
Wer qualitativ hochwertiges Fleisch kauft, auf die Kuhkette achtet und hygienisch sauber arbeitet, kann das weiße Fleisch unbedenklich verspeisen und von den vielen positiven Effekten der Nährstoffzusammensetzung profitieren.
Hähnchen vs. (Suppen-)Huhn
Ein Hähnchen ist nicht, wie es der Name vermuten lässt, ein männliches Tier! Es handelt sich dabei vielmehr um ein junges Masttier – ob männlich oder weiblich spielt dabei keine Rolle. Ganz anders das Suppenhuhn: Hier handelt es sich um ein weibliches Tier, also eine ausgediente Legehenne, das älter als ein Jahr ist. Eine Legehenne zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht gemästet wurde, sich im Idealfall deutlich mehr bewegt als ein Masttier und dadurch prozentual weniger Fleisch besitzt. Das Fleisch ist zudem auch zäher als bei einem gemästeten Hähnchen. Das Fleisch bei einem Suppenhuhn wird erst zart, wenn es lange gekocht wird. Ein Hähnchen kann also nicht durch ein Suppenhuhn ersetzt werden, wobei du auf der anderen Seite durchaus ein Hähnchen auch anstelle eines Suppenhuhnes verwenden kannst.
Ente
Enten sind fettreicher als das klassische Huhn und somit herzhafter und intensiver im Geschmack. Der Fettanteil beträgt ca. 17 Prozent und der Eiweißanteil etwa 18 Prozent. Auf der Haben-Seite besitzt eine Ente mit 0,11 Prozent Natrium den größten Eisen- und Folsäuregehalt aller Geflügelsorten.[ii]
[i]https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2673/umfrage/salmonellen-anzahl-von-erkrankungen-seit-2001/
[ii] https://www.menshealth.de/gesunde-ernaehrung/das-eiweissreichste-gefluegel/
Kooperationen
Schneidebrett Experte
Du weißt, dass gesundes Essen mit frischen Zutaten beginnt. Doch für eine perfekte Zubereitung ist nicht nur das, was du schneidest, entscheidend, sondern auch womit und worauf. Hier kommt das Schneidebrett von Schneidebrett-Experte ins Spiel.

Tupperware
Eine gute Küchenausstattung ist entscheidend für den Kocherfolg. »Tupperware« ist ein Synonym für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der Küchenutensilien. Von Aufbewahrungsbehältern bis hin zu innovativen Kochwerkzeugen – »Tupperware« bietet eine breite Palette von Produkten, die das Kochen und die Lebensmittelaufbewahrung erleichtern. In unseren Rezepten empfehlen wir spezifische »Tupperware«-Produkte, die dir helfen, deine Zutaten frisch zu halten und deine Gerichte perfekt zuzubereiten.

Geflügelrezepte ohne Knochen




gericht | rezept | aufwand | vas score | industrie vergleich |
---|---|---|---|---|
Rezepte mit Hähnchenbrustfilet | ||||
Chicken Nuggets* | klick mich | ½ Std. | 1 | klick mich |
Chicken Nuggets mit Pommes | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Chicken Burger | klick mich | ½ Std. | 1 | klick mich |
Chicken Burger mit Kartoffeln | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
gefüllte Hähnchenbrust | klick mich | ½ Std. | 2 | klick mich |
gefüllte Hähnchenbrust mit Beilagen | klick mich | 1 Std. | 2 | n. V. |
überbackene Hähnchenbrust | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Hähnchenbrust mit Tomate | ¾ Std. | |||
Hähnchen-Topf | klick mich | 1 Std. | 1 | n. V. |
Paprikahähnchen in Sahnesoße | klick mich | 1 Std. | 1 | n. V. |
Hähnchenbrustfilet im Brokkoli-Topf | klick mich | ¾ Std. | 1 | n. V. |
Rezepte mit Putenschnitzel | ||||
Putenschnitzel mit Paprikasoße | klick mich | 1 Std. | 1 | n. V. |
Putengeschnetzeltes mit Nudeln | klick mich | ½ Std. | 1 | n. V. |
Geflügelrezepte mit Knochen




gericht | rezept | aufwand | vas score | industrie vergleich |
---|---|---|---|---|
Rezepte mit Hähnchen | ||||
Backhendl mit Kartoffeln | klick mich | 1 ¼ Std. | 1 | n. V. |
Ofenhähnchen mit Ofengemüse | klick mich | 1 ¼ Std. | 1 | n. V. |
Ofenhähnchen & Rosmarinkartoffeln | klick mich | 1 ¼ Std. | 1 | n. V. |
Hühnersuppe | ||||
Hühnerbrühe | klick mich | 1 ¼ Std. | 1 | |
Hühnerfrikassee | klick mich | 1 ½ Std. | 1 | |
Hühnerfrikassee mit Basmatireis | klick mich | 1 ½ Std. | 1 | |
Rezepte mit Ente | ||||
Entenbraten | klick mich | 4 Std. | 1 | |
Entenbraten als Weihnachtsessen | klick mich | 4 Std. | 1 | n. V. |
* Welches Kind liebt sie nicht? Kleine panierte Fleischteile aus Geflügelfleisch. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die heute bekannten Nuggets durch den „Edison der Geflügelindustrie“, den US-amerikanischen Ernährungswissenschaftler Robert Carl Baker erfunden. Ihren heutigen Erfolg und ihre Verbreitung erzielten die panierten Geflügelteile allerdings erst im letzten Viertel des 20. Jahrhunders – nämlich als McDonald’s die Chicken McNuggets einführte (dank einer Ausbeinungsmaschine, an deren Erfindung Mister Baker ebenfalls mitgewirkt hat). Im Jahr 2003 wurde McDonald’s von einer Gruppe fettleibiger Teenager verklagt, da ein Chicken McNugget auf 38 Zutaten kommt, die nicht in der heimischen Küche verwendet werden. Die Formel wurden nach 2003 leicht modifiziert – heute kommt die fettaufsaugende Panade bei einem Chicken McNuggets auf 45 Prozent Gewichtsanteil Gewichtsanteil.[1]
[1] https://www.nzz.ch/folio/chicken-nuggets-sushi-des-volkes-ld.1620316
Das VikAlex®-Buch: Gesunde Ernährung
Im Mittelpunkt vom Buch Gesunde Ernährung stehen Wirtschaftlichkeit, Familie, Gesundheit sowie Regionalität und Natur.
Dieses Buch ist dein Ratgeber, der dich auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleitet. Du lernst die bewährte NOVA-Klassifikation mit dem leicht verständlichen NOVA-Score kennen.
Das NOVA-System wird auch als das 4-Stufen-System für Lebensmittel bezeichnet. Außerdem erfährst Du, wie es dich effektiv zu einer neuen und gesunden Lebensart führt. Abnehmen ohne Diät ist mit diesem Buch kein Geheimnis mehr.
Ein weiter Punkt ist, dass dargestellt wird, wie bares Geld gespart werden kann. Ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel ist dabei keine Option!
