Schnelle Croûtons (krosse Brotwürfel) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Croûtons, bzw. Brot-Chips Rezept bei VikAlex®. Wir verwenden für unsere krossen Brotwürfel unser selbst gebackenes Sauerteig-Brot. Croûtons schmecken sehr gut zu einem frischen Rohkost-Salat, auch für den Snack zwischendurch sind sie super geeignet.

Um Croûtons zu rösten, braucht es neben Brot nur etwas Fett. Wir zeigen zwei Methoden auf, in der Bratpfanne und im Backofen – die Bratpfanne-Methode bevorzugen wir.

Immer wenn wir etwas Brot übrig haben, machen wir daraus leckere Croûtons oder Brot-Chips. Unser Rezept ist also eine super Resteverwertung. Tipp: Für Brot-Chips die Brotscheiben dünner schneiden und in ganzen Scheiben rösten.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Croûtons nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Brotwürfel sind frisch, schnell zubereitet und vor allem gesünder als die Industrieware.


Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:



Affiliate-Links*

Graef Master Allesschneider M20
Preis: € 283,41 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Dick Messerblock (1905)
Preis: € 317,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Speed Profi Bratpfanne 24 cm
Preis: € 70,32 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon Backunterlage H047
Preis: € 36,32 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 03:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten / Kommentierung

CroutonsEinheitKüche
ProduktpreisEUR    0,12
Produktgewichtkg    0,06
PortionAnzahl    3,00
PreisEUR / kg    2,02
PortionspreisEUR / Portion    0,04
PortionsgewichtGramm  20,00
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

36,01 % Wasser, 23,15 % Roggenmehl (77,78 % Vollkorn, 22,22 % Type 1150), 18 % Weizenvollkornmehl, 16,67 % Olivenöl, 5,14 % Dinkelvollkornmehl, 1,03 % Meersalz, Butterschmalz

Rezeptkarte

Croûtons (krosse Brotwürfel) – Rezeptkarte

Portionen: 1

Du brauchst:

Küchenutensilien

Brot

Röstung

Gewürze und Kräuter

Zubereitung

  1. Die Brotscheiben mit dem Brotmesser in kleine Würfel schneiden.
    Tipp: Für Brot-Chips die Brotscheiben dünner schneiden und in ganzen Scheiben rösten.
  2. Die Brotwürfel rösten.
    • Variante Backofen
      • Den Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen.
      • Die Brotwürfel mit dem Olivenöl in eine verschließbare Dose geben und schütteln.
      • Die marinierten Brotwürfel auf die Dauerbackmatte legen und 10 Minuten rösten. – zwischendurch einmal wenden.

     

    • Variante Bratpfanne
      • Das Butterschmalz in der Bratpfanne zerlassen
      • Die Brotwürfel im Butterschmalz auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 9 Stufen) 10 Minuten rösten – zwischendurch umrühren.
  3. Mit Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen.
  4. Die fertiggerösteten Brot-Croutons auskühlen lassen.
  5. Die ausgekühlten Brot-Croutons mit einem frischen Salat servieren.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen