Chicken Burger – Industrievergleich

Chicken Burger als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du selber Burger zubereitest.

Um das Fertigprodukt zu ersetzen, braucht es nur frisches Gemüse, Hähnchenbrustfilet, Zutaten für die Panade und bestenfalls selbstgebackene Brötchen. Während im Industrieprodukt Hühnerhackfleisch verarbeitet ist, bereiten wir frische Hähnchenschnitzel zu. Weiter sind im Industrieprodukt mehrfach versteckter Zuckerarten und ungesunde Zusatzstoffe enthalten.

Selbst zubereitet kostet der beliebte Geflügelburger je kg zudem deutlich weniger. Aufgrund der eigenen Zubereitung weiß man definitiv was drin ist, bekommt einen einmaligen regionalen Geschmack und kann seinen Zuckerkonsum aktiv steuern.


Eckdaten und Vergleich

Chicken BurgerEinheitKücheIndustrie
ProduktpreisEUR            10,05       3,19
Produktgewichtkg              2,29       0,29
PortionAnzahl Industrie            15,78       2,00
PortionAnzahl realistisch              6,00       1,00
PreisEUR / kg              4,39     11,00
PortionspreisEUR / Portion (real)              1,67       3,19
PortionsgewichtGramm          381,27   290,00
Industrievergleich, Datenstand 2021
  • Das Industrieprodukt:
    • kostet je kg 1,5-mal mehr
    • kostet je realistische Portion 0,9-mal mehr
    • wiegt je realistische Portion 0,24-mal weniger
    • beinhaltet zugesetzten Zucker
    • beinhaltet Zusatzstoffe
    • sättigt nicht im gleichen Maße wie die selbstgemachte Variante

Das Fertigprodukt zeigt eine Portion mit dem Gewicht von 145 g. Davon wird man nicht satt und benötigt mindestens zwei Burger. Bei uns wiegt ein Burger > 300 g, wovon man durchaus satt wird. Allein ein Burger Bun hat bei uns schon ein Gewicht von > 100 g.


Fertigprodukt Inhaltsstoffe


Hast Du unseren Chicken Burger ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen