Buttermilchbrot (Weizenmischbrot) – Rezept


Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Buttermilchbrot Rezept bei VikAlex®. Wir backen unser Mischbrot mit einem Sauerteig aus Roggen. Den Teig lassen wir nach dem Kneten für die Gare etwa zwei Stunden bei Raumtemperatur direkt in der mit Butter eingefetteten 1,8 Liter Kastenform stehen. Das Brot backen wir in 50 Minuten. Das Weizenmischbrot ist enorm sättigend – in der Regel braucht bei uns jeder nur ein bis zwei Brotscheiben (eine Scheibe wiegt etwa 50 g). Hinweis: Der Anteil vom Roggen-, bzw. Weizenmehl entscheidet darüber, ob es ein Roggenmisch-, oder ein Weizenmischbrot ist. Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Buttermilchbrot nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Das Mischbrot ist frisch, regional, kostengünstig und schnell zubereitet.



Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:



Affiliate-Links*:


Eckdaten / Kommentierung

ButtermilchbrotEinheitKüche
ProduktpreisEUR    6,45
Produktgewichtkg    0,84
PortionAnzahl  16,00
PreisEUR / kg    7,64
PortionspreisEUR / Portion    0,40
PortionsgewichtGramm  52,75
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

29,62 % Buttermilch, 29,62 % Weizenmehl, 17,77 % Roggenvollkornmehl, 14,22 % Wasser, 8,29 % Roggenmehl 1150, 0,47 % Meersalz, 0 % Anstellgut / Sauerteig

Rezeptkarte

Buttermilchbrot (Weizenmischbrot) – Rezeptkarte

Portionen: 1

Du brauchst:

Küchenutensilien

Hauptteig

Abschnitt I

Abschnitt II

Außerdem zum Einfetten der Backform

Zubereitung

  1. Den Hauptteig kneten (2 Stunden Stock- & Stückgare)
    • Die Zutaten aus dem ersten Abschnitt (Vorteig, Buttermilch, Wasser) in der Rührschüssel der Küchenmaschine auf kleinster Stufe mit dem Knethaken der Küchenmaschine verrühren, bis sich der Vorteig etwas aufgelöst hat.
    • Währenddessen die restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel abwiegen.
    • Die restlichen Zutaten in die Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 5 Minuten kneten.
    • Währenddessen die Butter mit dem Backpinsel gleichmäßig in die Backform streichen.
    • Den fertigen Teig mit der Teigschaberkarte in die Brotbackformen geben und abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 2 Stunden ruhen lassen (Stock- & Stückgare).
  2. Das Brot backen
    • Den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
    • Den Teigling im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
      • 30 Minuten bei 250 °C mit Deckel
      • 20 Minuten bei 200 °C ohne Deckel
    • Das fertig gebackene Brot sofort nach dem Backen aus der Form lösen und auf einem Backofenrost auskühlen lassen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Kommentar verfassen