Brioche Burger Buns – Rezept


NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Brioche Burger Buns Rezept bei VikAlex®. Wir backen fluffige Brioche Buns mit einem Sauerteig.

Den Brötchenteig lassen wir für die Stockgare etwa drei Stunden in der Rührschüssel Pro bei Raumtemperatur stehen. Nach dem Formen bleiben die Teiglinge für die Stückgare direkt auf der Tupperware Backunterlage liegen. Nach der Gare backen wir die Brioche Buns im Backofen in nur 20 Minuten.

Die Burger Buns sind enorm sättigend. In der Regel braucht bei uns jeder nur einen Burger um satt zu werden. Die Brioche Brötchen eignen sich super um einen leckeren Cheeseburger zuzubereiten.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehören unsere Brioche Buns Rezept nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Die Burger Brötchen sind frisch, regional, kostengünstig und schnell zubereitet. Vor allem sind frische Brioche Buns gesünder als die fertigen Butcher’s Brioche Burger Buns aus dem Supermarkt.


Link zur Kooperationsseite von Back Mal!

Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen,
oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?

Info: Hier gibt es auch leckeren Honig!

Back Mal!
Coupons / Supports – Back Mal! | VikAlex®

Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*

Bosch Küchenmaschine OptiMUM MUM9DT5S41
Preis: € 681,18 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
Preis: € 494,22 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Profi Plus Schneebesen (3er Set)
Preis: € 27,60 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware UltraPro 500 ml Gartöpfchen
Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon Backunterlage H047
Preis: € 36,32 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware: Rührschüssel Pro (3er-Set)
Preis: € 64,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Teigunterlage D005
Preis: € 27,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Silikon-Pinsel D181
Preis: € 23,01 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dr. Oetker Teigschaberkarte
Preis: € 1,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
RÖSLE Teigspachtel 15 x 11,5 x 2,5 cm
Preis: € 16,73 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

Brioche Burger BunsEinheitKüche
ProduktpreisEUR      2,55
Produktgewichtkg      0,83
PortionAnzahl      6,00
PreisEUR/kg      3,09
PortionspreisEUR/Portion      0,43
PortionsgewichtGramm  137,83
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

33,25 % Weizenmehl, 24,18 % Eier, 12,09 % Vollmilch, 10,88 % Wasser, 9,07 % Butter, 8,46 % Roggenmehl, 1,21 % Sesam, 0,48 % Meersalz, 0,36 % Hefe

Rezeptkarte

Brioche Burger Buns – Rezeptkarte

Portionen: 6

Du brauchst:

Küchenutensilien

Kochstück

Brötchenteig

Eistreiche

Außerdem zum Drüberstreuen

Zubereitung

Brioche Burger Buns

  1. Kochstück zubereiten
    • Die Zutaten für das Kochstück im Kochtopf klumpfrei verrühren und erwärmen, bis es eine puddingartige Konsistenz erreicht hat.
      • Hinweis: Nicht kochen, nur erwärmen!
    • Das feste Kochstück im Kochtopf etwa abkühlen lassen.
  2. Brötchenteig kneten (3 Stunden Stockgare)
    • Die Zutaten für den Hauptteig in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 4 von 7 Stufen) 15 Minuten kneten.
    • Die Rührschüssel mit dem Brötchenteig abgedeckt im ausgeschalteten Backofen 3 Stunden ruhen lassen (Stockgare).
  3. Brötchen-Gare (2 bis 3 Stunden Stückgare)
    • Den fertigen Brötchenteig mit der Teigschaberkarte aus der Rührschüssel auf die bemehlte Teigunterlage holen und mit dem Teigspachtel sechs gleich große Stücke davon abstechen.
    • Die abgestochenen Teigstücke mit den Händen und etwas Mehl zu Brötchen formen.
    • Die einzelnen Teiglinge auf die Backmatte legen und im ausgeschalteten Backofen 2 bis 3 Stunden ruhen lassen (Stückgare).
  4. Brioche Burger Buns backen
    • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    • Währenddessen die Eistreiche anrühren, dazu das Ei mit Milch und Wasser verquirlen.
    • Die Eistreiche mit einem Backpinsel auf die Teiglinge streichen.
    • Die Teiglinge im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
    • Die fertig gebackenen Burger Buns auf einem Backofenrost auskühlen lassen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen