leckerer Bienenstich (mit Sahnepudding) – Rezept

Gesunde Ernährung
NOVA-Score

Allgemein

Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.

Entdecke das beste Bienenstich Rezept bei VikAlex®. Dieses Tortenrezept zählt bei uns zu den komplexesten Rezepten die wir haben. Die Zubereitung ist nichts für Anfänger.

Die Mandeln werden zunächst in einem Topf mit unter anderem Zucker und Honig karamellisiert. Die karamellisierten mandeln werden über einen bereits fertig gebackenen Tortenboden übergossen. Tipp: Den Tortenboden bereits vorher schon auf einer Silikonbackunterlage legen.

Anschließend schneiden wird den Tortenboden waagerecht auf und kochen mit einer Vanilleschoten einen leckeren Vanillepudding. Der Pudding wird nachdem er etwas abgekühlt ist, als Topping auf die untere Hälfte vom Tortenboden gestrichten.

Die Torte wird im Kühlschrank kaltgestellt. Wenn der Pudding im Kühlschrank etwas fester geworden ist, kann der “Deckel” draufgelegt werden.

Aufgrund der naturbelassenden Zutaten gehört unser Bienenstich nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung. Der zugesetzte Zucker hat einen Anteil von 14%. Die Torte ist frisch, regional und kostengünstig. Vor allem ist sie gesünder als die Coppenrath & Wiese Mandel Bienenstich Torte aus dem Supermarkt.


Was ist ein Bienenstich?

Der Bienenstich beschreibt eigentlich einen mit gestockter Creme (Vanillepudding, Sahnecreme, oder Buttercreme) gefüllten Hefe-Mandel-Kuchen. Neben dieser Herleitung gibt es noch eine Geschichte die etwa 550 Jahre zurückreicht – ob sie war ist, ist unbekannt. In der Geschichte heißt es das zwei Linzer Jungen es geschafft haben ihre Stadt vor einem Angriff von der Nachbarstadt zu vereiteln indem sie Bienenstöcker auf die Angreifer geworfen haben. Zur Feier des Tages wurde ein besonders leckerer Kuchen serviert, welcher den Namen „Bienenstich“ bekommen hat.[1]


[1] https://www.chefsculinar.de/bienenstich-24878.htm


Link zur Kooperationsseite von Vanillekiste

Du bist auf der Suche nach einer guten Vanilleschote,
oder möchtest zukünftig bei mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Vanillekiste
Coupons / Supports – Vanillekiste | VikAlex®

Küchenutensilien

Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller.

Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:


Link zur Kooperationsseite von Tupperware

Du kennst Tupperware bereits und brauchst etwas neues,
oder möchtest die beliebten Küchenhelfer mal ausprobieren?

Tupperware
Tupperware | VikAlex®

Affiliate-Links*:

Fissler Original-Profi Collection (Edelstahl-Kochtopfset)
Preis: € 494,22 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Dick Messerblock (1905)
Preis: € 317,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WMF Profi Plus Schneebesen (3er Set)
Preis: € 27,60 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Rühr-Mix D217
Preis: € 34,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tupperware Griffbereit Top-Schaber (2er Set) D078 + D167
Preis: € 39,91 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Soehnle Digitalwaage (max. 15 kg)
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000
Dipse Digitale Laborwaage TP-2000*
von SSR Produkt GmbH & Co. KG
Preis: € 24,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2023 um 02:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eckdaten

BienenstichEinheitKüche
ProduktpreisEUR      6,33
Produktgewichtkg      1,18
PortionAnzahl realistisch      8,00
PreisEUR/kg      5,36
PortionspreisEUR/Portion (real)      0,79
PortionsgewichtGramm  147,44
Datenstand 2021

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen

21,19 % Vollmilch, 21,19 % Eier, 16,96 % Schlagsahne, 14,41 % Zucker (82,35 % Rohrrohr, 17,65 % Honig), 11,87 % Weizenmehl (85,71 % Type 405, 14,29 % Type 550), 8,48 % Mandeln gehobelt, 4,24 % Butter, 1,27 % Eigelb, 0,34 % Natron/Backsoda, 0,03 % Meersalz, 0,01 % Vanille

Rezeptkarte

Bienenstich (mit Sahnepudding) – Rezeptkarte

Portionen: 8

Du brauchst:

Küchenutensilien

Tortenboden

Mandelkruste

Vanillepudding

Abschnitt I

Abschnitt II

Abschnitt III

Zubereitung

  1. Tortenboden und Mandelkruste
    1. Den Boden nach Rezept backen und 30 Minuten auskühlen
    2. Die Zutaten für die Mandelkruste in einem Kochtopf aufkochen und 2 Minuten köcheln.
    3. Den ausgekühlten Tortenboden auf die Dauerbackmatte legen und mit den gekochten Zutaten für die Mandelkruste übergießen, bzw. mit dem Topfschaber verteilen.
    4. Den Tortenboden im vorgeheizten Backofen (180°C) 15 Minuten backen.
    5. Den fertiggebackenen Tortenboden mit der Mandelkruste vollständig auskühlen lassen.
    6. Den abgekühlten Tortenboden mit der Mandelkruste waagerecht durchschneiden.
      • Tipp: Auf beiden Seiten beispielsweise dicke Bretter hinlegen und dann mit einem langen (scharfen) Messer den Tortenboden durchschneiden.
  2. Füllung (Vanillepudding)
    1. Das Mark der Vanilleschote mit einem Buttermesser auskratzen.
    2. Die Vollmilch, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote und die leere Schote im Kochtopf auf mittlerer Stufe (bei uns Stufe 5 von 9) aufkochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    3. Das Ei trennen und die Zutaten aus dem zweiten Abschnitt in einem Glas zu einer Creme glattrühren.
    4. Sobald die Vollmilch kocht, die Creme mit einem Schneebesen einrühren.
      • Tipp: Ein Topfschaber eignet sich grundsätzlich gut, um auch die letzten Reste aus dem Glas herauszubekommen.
    5. Den Vanillepudding unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe (bei uns Stufe 3 von 9) 2 Minuten kochen.
      • Hinweis: Milch brennt schnell an – ständig rühren.
    6. Die Vanilleschote rausnehmen.
    7. Den fertiggekochten Vanillepudding mit Frischhaltefolie abdecken und 60Minuten an einem kalten Ort (ggf. im Kühlschrank) auskühlen lassen.
      • Hinweis: Die Frischhaltefolie vermeidet die Hautbildung.
    8. Die restliche Schlagsahne mit der Prise Meersalz steif schlagen.
    9. Die steif geschlagene Sahne unter dem abgekühlten Vanillepudding heben.
    10. Die Vanillepudding-Creme mit dem Topfschaber auf die Unterhälfte des Tortenbodens verteilen und diesen anschließend 60 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
    11. Das Oberteil des Tortenbodens (den Deckel) in die entsprechenden Portionen schneiden.
    12. Die Oberteile kurz vor dem Servieren auf die Füllung legen.


Das letzte Wort

Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?


Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Wie hat es geschmeckt?

Wurde das Rezept verändert?

Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Kommentar verfassen