Unsere PV-Anlage erwirtschaftet derzeit Gewinn.

Bei VikAlex® dreht sich nicht alles um das Thema Ernährung. Wir beleuchten sämtliche Kosten – Unser Lifestyle ist eben ein 100 %-Ansatz.
Hast Du dir schon einmal Gedanken über die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) gemacht? Wie wir unsere Anlage 2015 installiert haben (lassen), durften wir uns anhören „das bringt doch nichts“, „das rechnet sich nichts“ und noch einiges mehr. Interessanterweise nur von den Menschen die bereits eine Anlage installiert hatten. Warum sie uns davon abraten wollten, wissen wir nicht. Wollten Sie alleine in den Gewinn von Sonnenenergie kommen und uns nicht gönnen?
Inhaltsübersicht
PV-Amortisierungsrechnung
Fakt ist: Die Einspeisevergütung, sprich den garantierten Preis je kW/h den man bekommt war zumindest in der Vergangenheit immer weiter gefallen. Die Verträge mit dem Grundversorger belaufen sich auf 20 Jahre. Im gleichen Zuge sind auch die Kosten für die Anschaffung einer Anlage um den gleichen Preis gefallen. Ganz grob gesagt hat sich die kalkulatorisch Amortisierungszeit von 15 bis 20 Jahren nie verändert – so war es noch 2015. Zum Vergleich, wir haben (damals 2015) etwa 15 Tsd. € investiert, um eine fast 7 kWp-Anlage zu bekommen, also eine Anlage die im Jahr 7 kW Strom produzieren kann.

Wirkungskreis
Über die Zeit verliert eine PV-Anlage ihren Wirkungskreis, also produziert immer weniger Strom. Die Anlagen verschmutzen und altern. Um hier Planwerte auszurechnen, kann man auf statische Werte zurückgreifen. Alle Faktoren die wir 2015 einkalkulieren konnten, inkl. dem Wirkungsverlust haben wir entsprechend kalkuliert und kamen über die gesamte Betriebsdauer auf einen positiven Ertrag. Ab dem vierten Betriebsjahr, also ab 2018/19 sind wir mit derzeit etwa 4 % gut im Plus. Auf der Ertragsseite stehen bei uns derzeit jährlich etwa 1 Tsd. € wovon wir etwa die Hälfte durch den Eigenverbrauch an uns selbst verkaufen und somit zumindest für diesen Teil von steigenden Energiekosten verschont bleiben – Also ein doppelter Ertrag der noch nicht einkalkuliert ist – dieser Faktor würde die Anfangskalkulation verzerren.
Leider ist der Klimawandel, einer der Faktoren die für die Installation einer PV-Anlage sprechen.
- Hast Du Interessen an einer, oder hast bereits eine PV-Anlage?
- Hast Du die Amortisierung einmal kalkuliert, oder brauchst Hilfe dabei?
- Möchtest Du mehr solcher Investitions- und Kostenaufstellungen sehen, wenn ja, welche?