


Inhaltsübersicht
Allgemein
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
Ob American-Style oder New-York-Style, die meisten kennen den Unterschied nicht und sagen einfach nur „Cheesecake“. Übrigens setzten auch viele Käsekuchen mit Cheesecake gleich 😉. Die Kenner unter uns wissen, dass Cheesecake nicht mit Käsekuchen gleichzusetzten ist. Backt man bei uns in Europa doch eher „unsere“ traditionellen Käsekuchen, bietet die nordamerikanische Kultur weitere Möglichkeiten einen solchen Kuchen zu backen. Dort gibt es den „American Cheesecake“ und den „New York Cheesecake – Das Original“. Die Meinungen darüber sind gespalten – wir tendieren eher zu dem „American Cheesecake“.
Während wir in Europa eher zu einem Quark-Topping greifen, wird in US-Amerika tatsächlich Käse genutzt. Ein weiterer genereller Unterschied ist, der Kuchenboden, denn Europa setzt auf einen Mürbeteig und die amerikanischen Freunde auf Kekse, Zwieback oder einen Biskuit-Boden. Dies sind nur einige wenige Unterschiede – mehr dazu steht in unserem Kochbuch 😊.
Wir backen diesen Kuchen übrigens nur als kleine Familienportion, es macht keinen Sinn einen ziemlich ungesunden Kuchen in großen Mengen zu backen und dann drei Tage davon zu essen – das ist dann das komplette Gegenteil von der Reduktion von ungesundem Essen. Außerdem haben wir so das Glück und können dann wieder zeitnah ein anderes Rezept backen – die Kids freuen sich definitiv darauf.
Entdecke das beste American Cheesecake Rezept bei VikAlex®. Das Besondere dabei ist, dass der Kuchenboden aus selbstgebackenen Vollkornkeksen besteht. Nebenbei verwenden wir noch unseren eigenen Vanillezucker und backen den Kuchen als kleinen Blechkuchen in einer Silikonbackform. Unser Cheesecake ist frisch, schnell gebacken, kostengünstig und vor allem gesünder als der Alt Böhmischer Käsekuchen aus dem Supermarkt. Aufgrund seiner naturbelassenden Zutaten gehört er nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung – aufgrund der Zusammensetzung schafft es dieser Cheesecake nicht in die beste Kategorie. Der Kuchen hat übrigens nur 6 % zugesetzten Zucker.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
Affiliate-Links*
Eckdaten
American Cheesecake | Einheit | Küche |
Produktpreis | EUR | 5,20 |
Produktgewicht | kg | 1,45 |
Portion | Anzahl Industrie | 8,12 |
Portion | Anzahl realistisch | 8,00 |
Preis | EUR/kg | 3,59 |
Portionspreis | EUR/Portion (real) | 0,65 |
Portionsgewicht | Gramm | 181,30 |
Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
62,05 % Frischkäse (Frischkäse, Speisesalz. Hergestellt mit mikrobiellem Lab.), 10,34 % Crème fraîche, 9,73 % Zucker (93,03 % Rohrohr, 6,97 % raffiniert), 6,89 % Eier, 6,58 % Weizenmehl (89,51 % Vollkorn, 10,49 % Type 405), 4,32 % Butter, 0,04 % Meersalz, 0,03 % Natron/Backsoda, 0,01 % Vanilleschote
Rezeptkarte

American Cheesecake (Ecki) – Rezeptkarte
Du brauchst:
Küchenutensilien
Ground
Abschnitt I
Abschnitt II
Topping
Abschnitt I
Abschnitt II
Abschnitt III
Außerdem
Zubereitung
-
Den Ground zubereiten
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
- Die Vollkornkekse zerbröseln.
- Tipp: Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer drauf klopfen.
- Die Butter im Kochtopf schmelzen.
- Die zerbröselten Vollkornkekse mit dem Zucker in die geschmolzene Butter einrühren.
- Die Silikon-Backform mit heißem Wasser ausspülen.
- Das Butter-Vollkorn-Gemisch in die Silikon-Backform geben und gleichmäßig zu einem Ground verteilen.
- Den Ground im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.
-
Das Topping zubereiten
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorgeheizt lassen.
- Den Frischkäse in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mit dem Schneebesen kurz aufschlagen.
- Die Zutaten aus dem nächsten Abschnitt abwiegen und mit in der Rührschüssel gut unterrühren.
- Die Eier und die Crème fraîche vorsichtig und leicht einarbeiten.
- Die Käsemasse mit dem Topfschaber über den gesamten vorgebackenen Boden verteilen.
-
Den Cheesecake backen
- Den Cheesecake im vorgeheizten Backofen 70 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Cheesecake in der Silikon-Backform komplett auskühlen lassen.
- Serviert wird der Cheesecake nach Geschmack pur oder mit roter Grütze.
Tipp: Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu prüfen ob dieser gar ist.
Das letzte Wort
Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.