Politik und Gesellschaft – Gesundheit



Die politische und gesellschaftliche Dimension von Ernährung

Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind eng miteinander verknüpft. Die Entscheidung, was auf dem Teller landet, hat weitreichende Auswirkungen – sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Brioche (französischer Stuten) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Wie wäre es denn mal mit einem supersoften Stuten, genauer gesagt einer Brioche zum ausgiebigeren Sonntagsfrühstück oder auch zum Brunch? Unsere Brioche kann auch als Basis zu einem Sandwich, bspw. dem französischen Sandwich “Croque” der gut zum Abendessen schmeckt verwendet werden Kennst Du schon unsere leckere Brioche, die wir mit einem Hefeteig backen?

Weiterlesen

Vanillezucker – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Am Wochenende backen wir gern Kuchen und Kekse. Dabei brauchen wir recht häufig Vanillezucker – welchen wir natürlich selbst zubereiten, um zum einen die Kosten zu reduzieren (Industrievergleich Vanillezucker) und um unsere Zutaten selbst zu steuern. Kennst Du schon unseren eigenen Vanillezucker?

Weiterlesen

PKW-Auswertung „VW Touran“ (2022)

Ein PKW kostet Geld und ist für unsere Umwelt schädlich. Braucht es wirklich diesen Individualverkehr?


PKW VW-Touran

Allgemeines

Welche Verkehrsart ist nun die beste für die Umwelt und einem persönlich? Was ist ökologisch und vor allem ökonomisch? Es macht keinen Sinn ein Verkehrsmittel auszuschließen, wenn es am kostengünstigsten ist. Nachhaltigkeit und Umweltschutz funktionieren, sogar ökonomisch, doch nicht jede zurückgelegte Entfernung macht mittels Fernverkehres, ÖPNV, Fahrrad, oder zu Fuß einen Sinn. Wir nutzen als Familie auch einen! PKW.

Weiterlesen

Raubtier im Hühnergehege

Hühnerhaltung

Der Angriff

In jüngster Zeit häufen sich leider die Besuche von Raubvögeln bei unseren Hühnern.

Den Schaden am Vogelschutznetz der durch den heftigen Schneefall im Januar entstanden ist hatten wir noch nicht behoben – wir dachten nicht dass die paar (kleinen) Löcher eine tatsächliche Gefahr für unsere Hühner darstellen könnten.

Der Raubvogel, bzw. die Raubvögel (ist es ein Bussard in dem Bild?) sind nicht dumm und beweisen uns ihre guten Augen indem sie unseren Fehler ganz klar ausgenutzt haben und uns so eines Besseren belehrt haben. Leider haben wir dadurch zwei Hühner verloren :(. Eine Situation die wir sicher nicht vergessen werden.

Weiterlesen

Ofenhähnchen “Rosmarin” – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Geflügelfleisch, bzw. das „weiße Fleisch“ ist grundsätzlich reichhaltig an Eisen, Eiweiß (11 % bis 25 %) und Zink – nebenbei gilt es auch als fettarm. Kennst Du schon unser leckeres Ofenhähnchen Menü mit einer Rosmarin-Knoblauch-Marinade und frischen Rosmarinkartoffeln?

Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Kartoffeln sind regional, kostengünstig und gesund. Sie eignen sich als Hauptspeise und als Beilage ebenfalls bestens. Kennst Du schon unsere leckeren Rosmarinkartoffeln? Je nach Belieben speisen wir diese mit einem eigenen Dip als Hauptspeie oder mit Fleisch als Sättigungsbeilage.

Weiterlesen

Gemüsesuppe (Grundrezept) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Jede Woche gibt es bei uns Eintopf oder Suppe – warum? Suppen sind gesund, kostengünstig, bestehen aus regionalen Zutaten und zudem schnell zubereitet. Kennst Du schon unser Grundrezept “Gemüsesuppe“? Je nach Belieben wandeln wir diese auch manchmal mit Fleisch zu einer Hackfleischsuppe, oder mit Würstchen zu einer Würstchensuppe, bzw. Suppe Holsteiner Art ab.

Weiterlesen

Tupperware – KW 08 (2023) – Ergänzungen


Die neuen (offiziellen) Angebote von Tupperware sind hochgeladen. Wie immer gilt, wer diese digital haben möchte, kann sich auf der Handynummer melden und bekommt diese zukünftig (auch) auf das Smartphone.


Tupperware *UltraPro Gartöpfchen* 500 ml

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
*UltraPro Gartöpfchen*
🥘🥘🥘🥘🥘🥘🥘🥘🥘

Weiterlesen

Brötchen (eckig gebacken) – Rezept des Tages

Sich nach der NOVA-Konzeption möglichst naturnah zu ernähren, bedeutet auch auf seinen Körper zu hören – denn, wenn der Körper weiß in welchen Lebensmitteln welche Nährstoffe sind – weiß er auch was er möchte, bzw. man versucht nicht durch hochverarbeitete Produkte seinen Körper auszutricksen und kann schlussendlich krank werden.

Ein Sonntag ohne Brötchen geht auch – ist irgendwie…, naja ihr wisst schon :). Kennst Du schon unser kostengünstiges und enorm sättigendes Brötchenrezept? Je nach Lust und Laune backen wir Weizenbrötchen, Vollkornbrötchen, oder Mischbrötchen (mit und ohne Saaten wie bspw. Mohn, Sesam, Leinsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne). Total praktisch ist es, wenn man eine kleine eckige Backform 0,5 Liter hat – dann bekommt man eckige Brötchen aus dem Backofen. Übrigens eignen sich diese Brötchen auch für leckere Burger – gegrillt oder aus der Küche.

Tipp: Für die, die (noch) keinen Anstellgut (ASG) haben, unser Sauerteig kann im Rezept theoretisch mit 5 g Hefe ersetzt werden.

Weiterlesen