Brot-/Salzstangen – Rezept des Tages

Heute, an Sylvester wird wieder lang aufgeblieben und viel gefeiert. Zu einer Sylvester-Party, egal ob mit Freunden, im engen oder weiten Familienkreis gehören auch ein paar Snacks. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unsere leckeren, Brotstangen, bzw. Salzstangen. Der Snack basiert auf einem Hefeteig und ist schnell zubereitet. Unsere Kids und auch wir, wie auch unsere Gäste lieben diesen Snack regelmäßig – er hält nie lange ;).

Unsere Brot-, bzw. Salzstangen kommen komplett ohne zugesetzten Zucker aus und werden aus nur fünf Zutaten, inkl. dem groben Meersalz (3 %) zubereitet.

Weiterlesen

Menü “Bauernomelette” – Rezept des Tages

Heute, einen Tag vor Sylvester bei nassem Wetter schmeckt uns unser Bauernomelette besonders gut. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unser leckeres, kostengünstiges und sättigendes Bauernomelette, natürlich mit einem frischen Gemüsesalat als Beilage. Aus nur fünf Hauptzutaten, die zumindest bei uns immer vorrätig sind können wir dieses Gericht flexibel zu jederzeit zubereiten.

Omelette schmeckt nicht nur zum Mittag- oder Abendessen, es ist auch eine wunderbarere Alternative zum Frühstück. Unser Bauernomelette zählt, dadurch dass wir auf Fleisch verzichten zu einer vegetarischen Speise, zumindest für Ovo-Vegetarier und Lacto-Vegetarier ist das Gericht geeignet

Weiterlesen

Kartoffelsalat “Olivje” – Rezept des Tages

Nun ist es “Zwischen den Jahren” und die ersten fangen bereits mit den Sylvester-Planungen an. Bei vielen gibt es zum Jahreswechsel den klassischen deutschen Kartoffelsalat. Wir haben eine Alternative, und zwar den russischen Kartoffelsalat “Olivje”. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren, kostengünstigen und sättigenden russischen Kartoffelsalat “Olivje”, natürlich mit frischer selbstgemachter Mayonnaise. Das Besondere dabei ist, dass alles schön klein gewürfelt und der Salat mit Erbsen angerichtet wird. Der Salat „Olivje“ gilt als russische Spezialität – auch wenn der wahre Ursprung bis Dato nicht geklärt ist. Angeblich hat ein französischer Koch namens Olivier erstmals einen ähnlichen Salat kreiert und ihn im 19. Jahrhundert in seinem Moskauer Restaurant dem russischen Adel serviert.

Unser Kartoffelsalat ist in weniger als einer Stunde zubereitet und komplett ohne Fleisch, daher auch für Vegetarier geeignet, zumindest für Ovo-Vegetarier und Lacto-Vegetarier. Einige bereiten den Olivje gerne mit Fleischwurst zu. Aufgrund des NOVA-Scorings bei der Fleischwurst verzichten wir darauf. Es gibt noch eine Abwandlung von diesem Salat, unzwar den „Salat der Hauptstadt (Stolitschnig)“. Bei dieser Version wird frisch gebratenes Hühnchenfleisch, statt der Fleischwurst und ein saurer Apfel hinzugefügt.

Weiterlesen

Kartoffelsalat “Mayonnaise” – Rezept des Tages

Nun ist es “Zwischen den Jahren” und die ersten fangen bereits mit den Sylvester-Planungen an. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren, kostengünstigen und sättigenden norddeutschen Kartoffelsalat, mit frischer selbstgemachter Mayonnaise. Unser Kartoffelsalat ist in weniger als einer Stunde zubereitet und komplett ohne Fleisch, daher auch für Vegetarier geeignet, zumindest für Ovo-Vegetarier und Lacto-Vegetarier.

Übrigens wird der der „deutsche Kartoffelsalat“, bzw. „German potato salad” bereits seit mehr als 400 Jahren zubereitet und er ist inzwischen weltweit bekannt..

Weiterlesen

Deine Freunde – Tour 2023 Konzertkarten

Konzerttour

Kaum haben “Deine Freunde” die Tour 2022 mit dem Motto “10 JAHRE DEINE FREUNDE” beendet, werden die Termine für die Tour 2023 bekanntgegeben. 2023 läuft unter “ORDENTLICH DURCHEINANDER” und es gibt eine limitierte Anzahl von Hardtickets.

2022 war das Konzertjahr für Ben – ein Open-Air-Konzert und eine Hallenkonzert. Es ist klar, dass er auch in 2023 zum Konzert möchte. Vorsichtshalber haben wir uns die Hardtickets gesichert und können uns jetzt noch fast 12 Monate auf das Konzert freuen.

Ob es ein neues Album geben wird, verraten Deine Freunde noch nicht – gut vorstellbar wäre es und Zeit bis die Tour beginnt ist auch noch.



Weiterlesen

Russische (gefüllte) Eier – Rezept des Tages

Der zweite Weihnachtstag ist nun da, Zeit mal wieder eine leckere Brotzeit zu genießen. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unsere leckeren Russischen (gefüllten) Eier – diese sind im russischen Kulturkreis eine beliebte Beilage – unserer Meinung nach schmecken sie am Besten zu einer Brotzeit.

Weiterlesen

Gebrannte Mandeln – Rezept des Tages

Heiligabend ist vorbei, die Weihnachtsmärkte sind geschlossen – das bedeutet es ist Zeit für Gebrannte Mandeln – selbstgemacht. Die einen haben den Besuch zum Weihnachtsmarkt einfach nicht geschafft und die anderen wollen gerne leckere Gebrannte Mandeln wieder essen. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Gebrannte Mandeln. Die Mandeln sind schnell zubereitet, kostengünstig und vor allem gesünder als die fertigen aus dem Supermarkt. Wir karamellisieren die Mandeln mit nur 28 % zugesetzten Zucker. Tipp: Wer es gerne etwas weihnachtlicher hat, gibt etwas Zimt dazu.

Weiterlesen

Menü “Weihnachtsessen” – Rezept des Tages

Heute ist Heiligabend – also genau der richtige Zeitpunkt um ein komplettes Weihnachtsmenü aufzuzeigen. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Entenbraten als Menü. Es ist unser traditionelles “Weihnachtsessen” und das schon am Heiligabend. Die Ente ist ganz ohne Füllung, der Rotkohl bestenfalls schon vorbereitet. Unser Weihnachtsessen ist leicht zuzubereiten und schmeckt einfach nur traumhaft.

Ob nun Würstchen mit Kartoffelsalat, Gänse-, Schweine-, Rinder-, oder Entenbraten. Die Ideen zu Heiligabend, bzw. zu Weihnachten sind so vielfältig wie es Kulturen im gesamten Bundesgebiet gibt.

Eine 2,2 kg schwere Ente hat, nach dem Garen ein Gewicht von etwa 1,6 kg, wovon die Knochen etwa 400 Gramm ausmachen. Das bedeutet, dass eine Ente fast die Hälfte des Gewichtes verliert.

Enten sind fettreicher wie das klassische Huhn, daher sind sie herzhafter und intensiver im Geschmack. Der Fettanteil beträgt ca. 17 % und der Eiweißanteil etwa 18 %. Auf der Habenseite besitzt eine Ente mit 0,11 % Natrium den größten Eisen und Folsäuregehalt aller Geflügelsorten.

Weiterlesen

Entenbraten (super zart) – Rezept des Tages

Es ist kurz vor Weihnachten – also genau der richtige Zeitpunkt um sich für den besten Braten zu entscheiden. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Entenbraten – ganz ohne Füllung. Der Braten ist sehr leicht zuzubereiten und schmeckt einfach nur traumhaft. Heute lassen sich auch noch alle Zutaten ganz in Ruhe organisieren.

Eine 2,2 kg schwere Ente hat, nach dem Garen ein Gewicht von etwa 1,6 kg, wovon die Knochen etwa 400 Gramm ausmachen. Das bedeutet, dass eine Ente fast die Hälfte des Gewichtes verliert.

Enten sind fettreicher wie das klassische Huhn, daher sind sie herzhafter und intensiver im Geschmack. Der Fettanteil beträgt ca. 17 % und der Eiweißanteil etwa 18 %. Auf der Habenseite besitzt eine Ente mit 0,11 % Natrium den größten Eisen und Folsäuregehalt aller Geflügelsorten.

Weiterlesen

Stampfkartoffeln – Rezept des Tages

Es ist kurz vor Weihnachten – also genau der richtige Zeitpunkt um sich für die beste Sättigungsbeilage zu entscheiden. Daher posten wir heute als „Rezept des Tages“ unseren leckeren Stampfkartoffeln. Das besondere hierbei sind die frischen Zwiebeln – hmmm, einfach lecker!

Unsere Stampfkartoffeln, oder auch Kartoffelstampf genannt ist kein Kartoffelbrei und auch kein Kartoffelpüree. Wusstest Du dass es da einen Unterscheid gibt? Solange noch teilweise ein paar Kartoffelstückchen dabei sind, ist es ein „Kartoffelstampf“, wenn es feiner wird, wird es ein Kartoffelbrei, bzw. in der französischen Küche auch als Kartoffelpüree bekannt.

Weiterlesen