Es wird mal wieder Zeit für ein generelles Update… Hinter den Kulissen und auf der Webpage tut sich eine Menge das nicht sofort ersichtlich ist.

Es wird mal wieder Zeit für ein generelles Update… Hinter den Kulissen und auf der Webpage tut sich eine Menge das nicht sofort ersichtlich ist.
Welche Fahrradgröße braucht ein Kind in welchem Alter, bzw. ab wann ist ein neues Bike sinnvoll? Die folgende Übersicht ist als reiner Indikator zu verstehen, um zu verdeutlichen dass BMX- und auch Woom-Bikes nicht mit jedem Hersteller gleichzusetzen sind. Schlussendlich ist es wichtig, dass bei dem Wunschhersteller individuell geschaut wird, welches Bike nun das richtige ist. Bei Woom-Bikes gibt es sogar einen “Fahrrad-Finder” (Link s. oben), der deutlich mehr als nur die Körperabmessungen berücksichtigt.
Alter | Körpergröße | BMX | Woom | Andere |
---|---|---|---|---|
ab 1 ½ | ab 82 cm | n.V. | 12″ (Woom 1) | 12″ |
ab 3 | ab 95 cm | 12″ | 14″ (Woom 2) | 14″ |
ab 4 | ab 105 cm | 12″ | 16″ (Woom 3) | 16″ |
ab 5 | ab 112 cm | 14″ | 16″ (Woom 3) | 18″ |
ab 6 | ab 115 cm | 14″ | 20″ (Woom 4) | 18″ |
ab 7 | ab 125 cm | 16″ | 24″ (Woom 5) | 20″ |
ab 9 | ab 138 cm | 18″ | 24″ (Woom 5) | 24″ |
ab 10 | ab 145 cm | 20″ | 26″ (Woom 6) | 26″ |
5 Räder | 6 Räder | 7 Räder |
Das BMX ist in der tabellarischen Übersicht als Sportfahrrad zu betrachten. Außerdem ist in dieser Übersicht deutlich erkennbar, dass der auf Kinderfahrräder spezialisierte Hersteller “Woom” die 18″-Rahmengröße überspringt und dadurch prinzipiell bis zum ca. 10. Geburtstag ein Fahrrad weniger gekauft wird.
Was in diese Übersicht außerdem erkennbar ist, ist dass jeder Hersteller die Fahrräder anders konzipiert. Als konkretes Beispiel ist die Zeile für 7-Jährige (Körpergröße ab 125 cm) markiert. Während bei einem BMX hier ein 16″ empfohlen wird, fahren die Kinder bei Woom bereits ein 24″ und bei anderen Herstellern ein 20″ Bike. Es kommt eben auf mehr, als nur die Körpergröße und Beinlänge an. Beispiele sind u.a. die Rahmengeometrie und die Überstandshöhe, also die Oberkante vom Oberrohr – also die Stelle vom Fahrrad zwischen dem Schritt wenn das Kind bspw. an einer Ampel anhält.
Die BMX-Bikes von WTP und auch die Woom-Bikes sind im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern wertstabil – der Gebrauchtpreis bei kleinen Fahrrädern entspricht weitestgehend dem Neupreis. Ein weiterer Vorteil ist, dass u.a. Woom sich auf die Bedürfnisse der Kinder konzentriert – für uns sind es genug Gründe um Woom zu kaufen – wie schaut es bei Dir aus? Was hält Dich davon ab? Wir sind von den Woom-Bikes total begeistert und zeigen euch unter dem Stichwort “woom” wie unser Nachwuchs die hochwertigen und wertstabilen Fahrräder nutzt – Link: Woom fahren.
Nudelsoße als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir wie Du die Pasta-Soße „Pomodoro“ selber zubereitest.
Soße „Pomodoro“ | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 0,80* | 2,29 |
Produktgewicht | kg | 0,27* | 0,40 |
Portion | Anzahl Industrie | 2,72 | 4,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 4,00 |
Preis | EUR / kg | 2,96* | 5,73 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,27* | 0,57 |
Portionsgewicht | kg | 0,09* | 0,10 |
Pesto als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir wie Du die Nudelsoße „alla genovese“ selber zubereitest.
Pesto „alla genovese“ | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 1,70 | 2,65 |
Produktgewicht | kg | 0,10 | 0,49 |
Portion | Anzahl Industrie | 3,27 | 16,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 15,00 |
Preis | EUR / kg | 16,95 | 5,41 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,57 | 0,18 |
Portionsgewicht | Gramm | 33,33 | 32,67 |
Nudelsoße als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir wie Du die Pasta-Soße „Käse-Sahne Quattro“ selber zubereitest.
Soße “Käse-Sahne” (Quattro) | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 3,89 | 2,29 |
Produktgewicht | kg | 0,40* | 0,35 |
Portion | Anzahl Industrie | 4,00* | 3,50 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00* | 3,00 |
Preis | EUR / kg | 9,71* | 6,54 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 1,30* | 0,76 |
Portionsgewicht | Gramm | 133,47* | 116,67 |
Nudelsoße als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir wie Du die Pasta-Soße „alla Carbonara“ selber zubereitest.
Soße “alla Carbonare” | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 3,60* | 1,99 |
Produktgewicht | kg | 0,33* | 0,35 |
Portion | Anzahl Industrie | 2,83 | 3,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 3,00 | 3,00 |
Preis | EUR / kg | 10,91* | 5,69 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 1,20* | 0,66 |
Portionsgewicht | Gramm | 110,00* | 116,67 |
Lasagne als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du den Nudelauflauf selber zubereitest.
Lasagne | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 4,65 | 2,49 |
Produktgewicht | kg | 1,07 | 1,00 |
Portion | Anzahl Industrie | 2,67 | 2,50 |
Portion | Anzahl realistisch | 4,00 | 2,00 |
Preis | EUR / kg | 4,36 | 2,49 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 1,16 | 1,25 |
Portionsgewicht | Gramm | 266,50 | 500,00 |
Gewürzgurken als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du selber Gurken einlegst.
Die Gurken machen > 50 % des Preises aus. Im Eigenanbau können die Kosten vernachlässigt werden. Die Zwiebeln schmecken eingelegt ebenfalls hervorragend und sind im Abtropfgewicht mit einkalkuliert.
Gewürzgurken & -zwiebeln | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 2,12 | 1,99 |
Produktgewicht | kg | 0,41* | 0,36 |
Portion | Anzahl Industrie | 1,14 | 1,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 1,14 | 1,00 |
Preis | EUR / kg | 5,18 | 5,53 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 1,86 | 1,99 |
Portionsgewicht | Gramm | 359,65 | 360,00 |
*Abtropfgewicht
WeiterlesenSoleier als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du selbst Eier einlegst.
Soleier | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 1,94 | 2,99 |
Produktgewicht | kg | 0,25* | 0,19 |
Portion | Anzahl Industrie | 1,32 | 1,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 5,00 | 4,00 |
Preis | EUR / kg | 7,74 | 15,74 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,39 | 0,75 |
Portionsgewicht | Gramm | 50,00 | 47,50 |
*Abtropfgewicht
WeiterlesenMinzetee als Industrieware? – das brauchst Du nicht, wir haben die Lösung und zeigen Dir mit dem besten Rezept wie Du ganz einfach und mit wenig Aufwand selber Pfefferminzetee zubereitet – mit nur zwei Zutaten.
Im Gegensatz zur Industrieware, verwenden wir frische Minze – außerdem ist die selbst zubereitete Variante deutlich kostengünstiger und spart eine Menge Verpackungsmüll ein, somit sind wir deutlich umweltschonender unterwegs.
Tipp: Um daraus eine Eis-Tee zu machen, das Getränk mit frischer Zitrone und Eiswürfeln ergänzen.
Tipp: Minze lässt sich gut trocknen, um immer etwas vorrätig zu haben. Die getrockneten Blätter werden anstelle einer Verpackungseinheit (VPE) Fertig-Tee einfach trocken und luftdicht aufbewahrt. Das nimmt etwa den gleichen Platz ein und spart Geld.
Minzetee | Einheit | Küche | Industrie |
Produktpreis | EUR | 0,01 | 1,88 |
Produktmenge | Liter | 1,00 | 15,00 |
Portion | Anzahl Industrie | 1,00 | 15,00 |
Portion | Anzahl realistisch | 1,00 | 15,00 |
Preis | EUR / kg | 0,01 | 0,13 |
Portionspreis | EUR / Portion (real) | 0,01 | 0,13 |
Portionsmenge | ml | 1,00 | 1,00 |
*Das benötigte Wasser ist mit einkalkuliert, damit es vergleichbar ist. Optimistisch wurde ein Teebeutel für 1 Liter Tee angenommen. Meiner Erfahrung nach reicht ein Beutel Industrie-Tee für ½ Liter Tee.
Weiterlesen