Wie wäre es denn mal wieder mit frischen Geflügel?

Background / Kindererziehung
Frische, Regionalität und Traditionen, das sind die Punkte die wir unserem Nachwuchs mitgeben.
- Hähnchenfleisch => Regional vom Fleischer
- Eier => Regional, aus der eigenen Hühnerhaltung (Eier @VikAlex® | VikAlex®)
- Mehl => Regional, back mal! (Mehl – Bestes aus Südniedersachsen | VikAlex®)
Hinweise zu den Büchern (Grundlagen- und/oder Kochbuch)
VAS? Du möchtest mehr darüber erfahren? => Die „VikAlex-Bücher“, mit einem optimierten, transparenten und nachvollziehbaren Scoring in einem Ampelsystem, welches auf Grundlage der NOVA-Konzeption orientiert und aufzeigt wie beim Speisenzubereiten nicht nur der Spaß mit der Familie integriert, sondern sogar noch Geld gespart werden kann, kommt planmäßig zu Ostern 2022 auf dem Markt – rollierende Testleser sind gerne willkommen und können sich bei uns melden. Unsere Kochbuch-Prinzipien sind:
- Einfache Rezepte, die sogar mit Kleinkindern zubereiten werden können.
- Günstige Rezepte, möglichst aus regionalen Zutaten.
- Selbst gebacken, gebraten und gekocht ist besser wie aufwärmen.
- Gesunde Ernährung, auf Basis einer für den deutschen Markt angepassten NOVA-Konzeption.
Küchenutensilien
Wer kennt es nicht, ohne dem richtigen Werkzeug, macht das Arbeiten kein Spaß. Ob nun Arzt, Gärtner, Maler oder Vertriebler – das Arbeitsergebnis wird nur so gut wie das vorhandene Werkzeug ist. Ausgebildete Köche brauchen wahrscheinlich weniger Hilfsmittel wie Hobbyköche, oder die durchschnittliche Familie. Fakt ist, als nicht ausgebildeter Koch macht das Kochen mit den richtigen Hilfsmitteln einfach mehr Spaß und geht auch schneller. Merkt euch: „Wer billig kauft, kauft teuer“. Wir nutzen und können aus ganzem Herzen für dieses Rezept folgende Hilfsmittel wärmstens empfehlen:
- Pfanne: WMF Rapid-Heat (https://amzn.to/3C95Ll6)*
- Pfannenspritzschutz: „WMF Spritzschutz“ (https://amzn.to/3CeIG0n)*
Eckdaten / Kommentierung

Inhaltsstoffe, sortiert nach den prozentualen Anteilen
40,54 % Hähnchenbrustfilet, 27,03 % Eier, 25,89 % Paniermehl (Weizen, Salz, Hefe), 5,41 % Weizenmehl T 550, 0,52 % Paprika Edelsüß, 0,31 % Pfeffer-Mix (Mischung aus Pfeffer (94 %), Rosa Beeren (5 %) und Piment (1 %)), 0,1 % Rosmarin (getrocknet), 0,1 % Thymian (getrocknet), 0,05 % Oregano (getrocknet), 0,05 % Majoran (getrocknet)
- Das Industrieprodukt:
- kostet je kg 0,07-mal weniger
- kostet je realistische Portion 0,89-mal mehr
- wiegt je realistische Portion 1,03-mal mehr
- beinhaltet Zusatzstoffe
- sättigt nicht im gleichen Maße wie die selbstgemachte Variante
Um satt zu werden, benötigt man hier mehr wie bei der selbstgemachten Variante. Somit nimmt man mehr Nahrung zu sich als eigentlich notwendig. Die ganzen Zusammenhänge (Übergewicht, Ressourcenverschwendung, etc.) und die Nachteile, dass nicht als Familie gemeinsam das Essen zubereitet wird kommen noch hinzu.
Ein klassisches Kinderessen ist als Fertigware so ungesund!
Zu dritt, haben wir früher locker eine ganze Packung gegessen (0,5 kg). Manchmal sogar mehr, da wir keinerlei Sättigungsgefühl hatten. Heute reichen uns 0,15 kg
Durch die Umstellung essen wir weniger pro Mahlzeit, daher kommt die größere Kostenersparnis. Die Folge daraus bezieht sich dann auch auf die Umwelt (Nachhaltigkeit). Dadurch, dass wir die Produkte sogar noch frisch aus der Region kaufen, stärken wir die heimische Wirtschaft. Wir werden nicht dicker, etc. Die Kinder bekommen einen Bezug zur Region / Natur. Die Kinder können Eier aufschlagen, panieren, etc. – > Motorische Übungen. Alle, auch die Kinder wissen was wir essen.
Rezept für 3 Portionen:
Fleisch:
- 150 g Hähnchenbrustfilet (= 1 Stck.), vom Fleischer
Panade:
- 100 g Paniermehl (gewürzt), eigene Gewürzmischung
- 2 St. Eier
- 10 g Weizenmehl T 550 (Mehl – Bestes aus Südniedersachsen | VikAlex®)
Braten:
- n.B. Butterschmalz zum Braten (Bratfett | VikAlex®)
BeilageN:
- n.B. Beilagen „Sättigung“ @VikAlex® | VikAlex®, bspw. Pommes
- n.B. Beilagen „Gemüse“ @VikAlex® | VikAlex®
Info: Für uns als Familie reicht, ein Hähnchenbrustfilet, ca. 150 g vollkommen aus. Die Chicken Nuggets füllen eine ganze Pfanne (28 cm). Wenn doch noch Platz da ist und/oder der Hunger größer ist, kann noch ein weiteres Ei aufgeschlagen und mit Paniermehl vermengt abgebraten werden.
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte / kleine Stücke schneiden.
- Die Panierstraße in der folgenden Reihenfolge aufbauen:
- Mehl
- Verquirltes Ei
- Paniermehl
- Die Fleischstückchen in der Panierstraße panieren.
- Das restliche Ei mit dem restlichen Paniermehl vermengen, um es im Anschluss zu braten.
- Das fertigpanierte Fleisch in der Pfanne mit Butterschmalz kurz braten.
Scoring / Ampelsystem
- Grün: Kann so viel und oft verspeist werden wie einem lieb ist.
- Gelb: Seltener Verzehr ist okay.
- Rot: Möglichst vermeiden.
Im Scoring bewegen wir uns im grünen Bereich. Alle Zutaten sind ohne Zusatzstoffe und der zugesetzte Zucker beträgt unter 10 %.
Das letzte Wort
- Magst Du Chicken Nuggets?
- Möchtest Du dieses Rezept in der Back- und Kochbuchreihe haben?
- Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
- Markiere @vikalex.life auf Instagram
- benutze den Hashtag #vikalexlife
Wie hat es geschmeckt?
Wurde das Rezept verändert?
Nutzt gerne den Kommentarbereich, dann haben alle etwas davon, alternativ unser Kontaktformular.
Pingback: Geflügel – Allgemeine Infos | VikAlex®