Dips, was ist das eigentlich? Ein Dip ist prinzipiell eine angedickte kalte Sauce in der ein Lebensmittel eingetunkt wird. International gibt es sie in allen Kulturen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Wir unterscheiden zwischen einem eher flüssigen, einem eher festen, einem Dip auf Butterbasis und einem Gemüse-Dip.
Egal, ob nun eine Kindergeburtstagsfeier, eine Party oder ein gemeinsamer Abend mit der Familie und / oder Freunden verbracht wird. Ob etwas gespielt, oder geschaut wird – Finger-Food mit dem passenden Dip rundet die gemeinsame Zeit ab.
Flüssiger Dip
Hier haben wir die klassische Aioli und Mayonnaise. Aioli ist bereits ein über 1.000 Jahre alter Dip, die Mayonnaise hingegen wird erst seit ein paar Hundert Jahres hergestellt. Beide haben die gleiche Basis, nämlich Öl und schmecken zu den gleichen Gerichten.
Fester Dip
Hier unterscheiden wir zwischen der europäischen und der US-Amerikanischen Variante. Die Basis ist bei beiden Crème fraîche. Aus Europa stammend treten der Tzatziki gegen die US-amerikanischen Sour Cream an. Beides schmeckt wunderbar, ist gleich schnell angerührt und schmeckt zu den gleichen Gerichten.
Butter Dip
Wer lieber ein wenige Brot, ein Baguette, oder gar Brötchenstückchen reichen möchte, für den empfehlen wir den klassischen Butter-Dip. Dieser Dip eignet sich auch um ein selbstgebackenes Baguette entsprechend zu füllen.
Gemüse Dip
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um Gemüse, dass zu einer kalten Sauce zerkleinert wird.